Vienna Vice: WARDA Network feiert Weihnachten wie Kultserie
Die traditionsreiche Wiener Kreativmanufaktur WARDA Network aus der Josefstadt überraschte erneut mit ihrer außergewöhnlichen Weihnachtsfeier im Stil der 1980er Jahre Kultserie „Miami Vice“. Nach dem erfolgreichen Motto des letzten Jahres, „Kinky Christmas„, wurden geladene Gäste zu einer einzigartigen festlichen Veranstaltung eingeladen, die den Glanz und Glamour vergangener Zeiten wieder aufleben ließ.
Zeitreise in die 1980er Jahre: durchdacht und detailverliebt
Die sehnsüchtig erwartete Weihnachtsfeier von WARDA Network bot eine beeindruckende Reise zurück in die Ära der 1980er Jahre. Angelehnt an die US-Kultserie Miami Vice und die schillernde Ästhetik dieser Zeit. Die Gäste hatten die Möglichkeit, nicht nur modisch, sondern vor allem im Lifestyle authentisch in diese nicht allzu ferne Vergangenheit einzutauchen.
Die Highlights des Abends waren zahlreich und zeugten von einer durchdachten und detailverliebten Eventplanung. Ganz klar im unverkennbaren Stil von WARDA Network. Neben einer eigens eingerichteten Dyson Beauty-Station für Frisuren im Stil der 1980er Jahre boten die Experten von Hybrid Filter- und Rauchzubehör einen innovativen CBD-Bauservice.
Eine eigene Botox-Station ermöglichte den Gästen sogar, sich während des Events liften zu lassen. Für Entertainment sorgten zwei Stripperinnen und drei Roller Bladerinnen mit atemberaubenden Showeinlagen. Ein Mann mit zwei lebenden Schlangen verlieh dem Abend eine zusätzliche Prise Exotik und Gefahr, die einem Don Johnson würdig gewesen wäre.
Falschgeld unter Palmen
Die Goodie-Bags in Form einer Vintage-Videokassette mit eigens designtem Umschlag und „Falschgeld“ mit den Gesichtern der WARDA Network-Gründer Eugen Prosquill und Jakob „Big J“ Kattner verliehen dem Fest eine Extraportion 1980er-Jahre-Charme.
Das Event wurde von einem überzeugenden Interieur umrahmt, darunter ein 180x200cm großer Bildschirm am Eingang, zahlreiche „Kokain-Pakete“ und Tütchen (gefüllt mit Staubzucker!). Palmen sorgten für die passende Miami-Atmosphäre.
Über 400 Gäste, darunter das Who-is-Who der Werbe-, Kommunikations- und Medienbranche Wiens, versammelten sich im Hidden Club auf der Mariahilfer Straße und tauchten in die unvergesslichen 1980er Jahre ein. Vermutlich das letzte Highlight des Clubs, der ja bekanntermaßen geschlossen werden muss.
Hauswein, Shots und Musik
Ein kulinarisch durchkomponiertes Rahmenprogramm, begrüßende Jägermeister-Shots, innovative Produkte von Water & Art sowie der eigene WARDA-Hauswein vom Mayer am Pfarrplatz trugen zur unvergesslichen Atmosphäre bei. Das Espressomobil am Eingang sorgte mit Espresso Martinis dafür, dass die Gäste noch zu später Stunde den Club unsicher machen konnten. Bier von Budweiser, Longdrinks, Shots und Red Bull-Drinks rundeten das Angebot ab. Für die Heimfahrt wurden sogar Bolt-Gutscheine als Goodie beim Einlass verteilt.
Musikalisch wurde der Abend von Felix Heller eingegroovt, gefolgt von Toni Bauer von der DJ-Crew Wiener Mischung und Vibechen. In den Nachtstunden übernahm DJ Tomagan, Gründungsmitglied des legendären Kollektivs Les Suspects Habituels, das Pult und schuf einen gelungenen Übergang zum elektronischen Sound.
Die Weihnachtsfeier „Vienna Vice“ von WARDA Network war zweifellos ein ganzheitliches Meisterwerk der Veranstaltungskunst, das seine Gäste in eine vergangene Ära entführte und dabei einen Hauch von Exzentrizität und Glamour versprühte.
Du willst dich selbst davon überzeugen, dass diese Aussage zutreffend ist? Hier findest du die heißeste Party des Jahres festgehalten: VIENNA VICE – WARDA Network Weihnachtsfeier 2023
Bilder © WARDA Network / Leroy Justin
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Psychodelische Drogen bei psychischen Erkrankungen: Australische Regierung fördert Studien
Die Studien zu psychodelischen und illegalen Substanzen als Therapie für diverse psychische Erkrankungen mehren sich und zeigen nicht selten Erfolge. […]
#BlackLivesMatter - 10 Filme die man gesehen haben muss
Passend zu den kultur-soziologischen Phänomenen der letzten Zeit haben wir unsere cinephilen Fühler ausgestreckt und eine Filmliste mit #BlackLivesMatter-Schwerpunkt zusammengestellt. et voilà.
Die 10 besten und schönsten Schanigärten in Wien
Die Stadt Wien ist weltbekannt für vieles. Kunst. Kultur. Architektur. Das Riesenrad. Richard Lugner. Aber eines der bekanntesten Trade Marks […]
10 Anzeichen für ein zu großes Ego: Wenn die Magie verpufft
Zu großes Ego! Wir kennen diese Menschen. Und doch ist es nicht leicht, diese auf den ersten Blick zu entlarven. […]
Alternativen zum Supermarkt - Nachhaltig einkaufen in Wien
In Plastikfolie verpackte Äpfel, Kartoffeln aus Israel, Erdbeeren aus Spanien – in unserem Alltag steht vor allem die Bequemlichkeit im […]
Die optimale Kleidung für Neugeborene – Tipps für drinnen und draußen
Neugeborene Babys überhitzen leicht und frieren mindestens genauso schnell. Deswegen ist es vor allem in der kühlen Jahreszeit wichtig, dass […]