Als Neuling im Cannabis-Anbau kann die Sortenwahl anfangs überfordernd wirken. Besonders selbstblühende Cannabissorten, auch als Autoflowering-Cannabis bekannt, sind bei Einsteiger*innen beliebt. Doch warum ist das so? Und worauf sollte man bei der Auswahl achten? Dieser Artikel gibt Antworten und stellt einige empfehlenswerte Sorten für Anfänger*innen vor.
Warum selbstblühenden Cannabissorten für Anfänger*innen?
Autoflowering-Cannabis beginnt unabhängig vom Lichtzyklus nach einer bestimmten Zeit automatisch zu blühen. Das vereinfacht den Anbau erheblich, da keine manuelle Umstellung der Beleuchtung erforderlich ist. Wenn du Cannabissamen kaufen möchten, findest du bei seriösen Saatgutbanken eine große Auswahl an hochwertigen Autoflowering-Sorten.
Weitere Vorteile sind:
● Schnellere Erntezeit: Von der Aussaat bis zur Ernte vergehen oft nur 10-12 Wochen.
● Kompakte Größe: Ideal für begrenzte Anbauflächen oder den diskreten Outdoor-Anbau.
● Robustheit: Selbstblühende Sorten sind häufig widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten.
● Mehrere Ernten pro Saison möglich: Durch die kurze Wachstumszeit kannst du im Freien mehrmals pro Jahr anbauen.
Worauf bei der Sortenwahl achten?
Als Einsteiger*in solltest du folgende Faktoren berücksichtigen:
● Schwierigkeitsgrad: Einige Sorten sind pflegeleichter als andere. Achte auf Beschreibungen wie „robust“ oder „anfängerfreundlich“.
● Platzbedarf: Wie viel Raum hast du zur Verfügung? Kompakte Sorten eignen sich besser für kleine Räume oder den Balkon.
● Ertrag: Bedenke, dass Autoflowering-Cannabis in der Regel etwas weniger Ertrag liefert als fotosensitive Sorten. Für den Eigengebrauch reicht dies aber meist völlig aus.
● Wirkung und Geschmack: Überlege, welche Effekte du dir wünschen würdest. Sativa-dominante Sorten wirken eher anregend, Indica-lastige Sorten entspannend.
● THC-Gehalt: Als Anfänger*in ist es ratsam, mit Sorten mit moderatem THC-Gehalt zu beginnen.
● Wachstumsdauer: Auch wenn selbstblühende Sorten generell schnell sind, gibt es Unterschiede. Möchtest du besonders schnelle Ergebnisse?
Empfehlenswerte selbstblühende Cannabissorten für Anfänger*innen
Barney’s Farm bietet eine breite Palette hochwertiger Autoflowering-Sorten an. Hier eine Auswahl besonders anfänger*innenfreundlicher Varianten:
● Blue Cheese Auto: Eine robuste Sorte mit hohem Ertrag, die unter den meisten Bedingungen gut gedeiht. Der käsig-erdige Geschmack ist ein Klassiker.
● Cookies Kush Auto: Mit einer Blütezeit von nur 70-75 Tagen und beeindruckenden Erträgen von 500 bis 600 g/m² beim Innenanbau ist diese Sorte eine gute Wahl für ungeduldige Anfänger.
● Pineapple Express Auto: Leicht anzubauen und schnell blühend, mit süßem Ananasaroma. Gut geeignet für Entspannung.
● Runtz Auto: In nur 70 Tagen erntereif, mit fruchtigen Aromen und ausgewogenem Effekt. Ideal für Anfänger*innen, die positive Stimmung suchen.
● Purple Punch Auto: Mit einer kurzen Blütezeit von 50-60 Tagen und moderatem THC-Gehalt von 18 % perfekt für Einsteiger. Der Geschmack erinnert an Apfelkuchen.
Tipps für den erfolgreichen Start
Befolge diese Tipps, um das Beste aus selbstblühenden Cannabispflanzen herauszuholen:
● Weniger ist mehr: Beginne mit einer oder zwei Pflanzen, um Erfahrungen zu sammeln.
● Qualität zählt: Investiere in hochwertige Samen von renommierten Züchtern wie Barney’s Farm.
● Informieren Sie sich: Lies dich gründlich in die Grundlagen des Cannabis-Anbaus ein.
● Geduld haben: Auch wenn Autoflowering-Cannabis schnell ist, braucht gutes Cannabis Zeit zum Wachsen.
● Dokumentieren Sie: Führe ein Anbautagebuch, um aus deinen Erfahrungen zu lernen.
● Richtige Erntezeit: Achte auf die Trichome, um den optimalen Erntezeitpunkt zu bestimmen.
Fazit zu selbstblühenden Cannabissorten
Die Wahl der richtigen selbstblühenden Cannabissorte als Anfänger*in muss keine Herausforderung sein. Mit den oben genannten Tipps und Sortenempfehlungen hast du eine gute Grundlage für dein ersten erfolgreichen Anbau. Denke daran: Jede*r erfahrene Grower*in hat einmal klein angefangen. Mit etwas Geduld, Sorgfalt und den richtigen Genetiken wirst du schon bald deine erste eigene Ernte in den Händen halten. Wenn du beeindruckende Ergebnisse erzielen möchtest, solltest du von Anfang an hochwertige Samen wählen. Cannabis-Liebhaber*innen können sowohl in DE als auch in AT Cannabis-Samen bei Barney’s Farm kaufen, einem Unternehmen, das weltweit für seine einzigartigen Sorten bekannt ist.
Lust auf etwas Backround Infos? Was es mit der Herkunft von 420 zu tun, erfährst du in unserem Artikel Happy 420!.
Bilder © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Premiere des Houellebecq-Pornos verschoben?
Der Houellebecq-Porno: vor zwei Wochen groß angekündigt, distanziert sich der Skandalautor plötzlich von diesem Werk. Was ist passiert?
Doxxing: Ethisch vertretbar oder potenziell gefährlich?
Doxxing hat sich bei Konflikten mittlerweile seinen Weg in den Mainstream gebahnt. Manche sehen es als Instrument, andere als Bedrohung!
Anthroposophie: gefährliche Esoterik auf dem Vormarsch?
Die Anthroposophie ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Eine Gefahr für unser wissenschaftliches Weltbild?
Der Wachauer Weinfrühling 2023 – ein Festival der anderen Art
Pack deine Liebsten ein und schau vorbei beim Weinfrühling in der Wachau. Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten und jede Menge Wein.
Bye Bye, Internet Explorer: Die 10 besten Memes und Reaktionen
Eine unglaubliche Ära der Häme und der Schmach endet. Der Internet Explorer ist Geschichte. Das World Wide Web macht sich […]
Soziale Medien: Arte Doku enthüllt die Dopaminfalle
Soziale Medien sind heutzutage unser ständiger Begleiter. Sei ehrlich, was ist das Erste, was du machst nach dem Aufwachen? Für […]