Am Samstag, dem 21. September 2024, wird die Donaustadt zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Kunstveranstaltung. Im Kunstraum Seestadt eröffnet die Vernissage der Ausstellung „Faces of Donaustadt“, eine kreative Kollaboration zwischen dem Fotografen Stefan Joham und dem Künstler und Grafiker Lucas Mashik Vaz. Diese Zusammenarbeit zeigt die vielfältigen Facetten der Donaustadt, einem aufstrebenden Wiener Stadtteil, der zunehmend zu einem kulturellen Zentrum wird.
Ein visuelles und kreatives Erlebnis
Stefan Joham und Lucas Mashik Vaz haben mit großformatigen Mittelformat-Fotografien und grafischen Elementen ein beeindruckendes Porträt der Donaustadt geschaffen. Ihre Ausstellung fängt nicht nur die physische, sondern auch die emotionale und soziale Vielfalt des Viertels ein. Mit ihren Werken vermitteln sie, dass Kunst in der Donaustadt nicht nur Raum findet, sondern auch aktiv dazu beiträgt, diesen Raum zu gestalten und zu definieren.
Mehr als nur Kunst: Ein multisensorisches Event
Neben der visuellen Kunst bietet die Vernissage am 21. September ein vielfältiges Rahmenprogramm, das die Kreativität der Donaustadt zelebriert. Besucher*innen erwartet eine Synthesizer-Performance, ein Make-up-Bereich mit professionellen Beauty-Tipps von Kathi Wanzel sowie kulinarische Highlights, darunter Bier von Vienna Kraft und handgemachte Drinks.
Für Modeinteressierte gibt es im Fashion Corner Entdeckungen von „Unterwegs mit Joham“ sowie einzigartigen, handgefertigten Schmuck von Jiayi.
Die Zukunft der Donaustadt als kulturelles Zentrum
Die Ausstellung „Faces of Donaustadt“ zeigt eindrucksvoll, wie die Donaustadt zunehmend als Raum für Kunst wahrgenommen wird und Potenzial für weiteres Wachstum besitzt. Wie Stefan Joham betont: „Kunst muss Raum und Gesicht bekommen, damit der Horizont des Menschen wachsen kann.“ Dieses Zitat unterstreicht das Anliegen der Ausstellung, die Bedeutung von Kunst als transformative Kraft in der städtischen Entwicklung hervorzuheben.
Ausstellungsdauer und weitere Details
Die Ausstellung kann vom 21. September bis zum 6. Oktober 2024 im Kunstraum Seestadt besucht werden. Die Finissage, ein weiteres Highlight, findet am 5. Oktober statt.
„Faces of Donaustadt“ bietet eine hervorragende Gelegenheit, die aufstrebende Kunstszene der Donaustadt kennenzulernen. Und darüber hinaus auch in einen Dialog über die Zukunft dieses vielfältigen Bezirks einzutreten.
Diese Ausstellung ist natürlich nicht alles, was Österreichs Hauptstadt zu bieten hat. In unserem Eventkalender findest du die besten Partys in Wien.
Bilder © Stefan Joham und Lucas Mashik Vaz
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Abkühlung Wien: kühle Plätze, um sich bei Hitze abzukühlen
Abkühlung in Wien gefällig? Kein Problem! Wir kennen Wiens kühle Plätze, wo du dich von der Hitze abkühlen kannst.
EXIL: Exklusive Einblicke in den neuen Electro-Club in perfekt gelegener Peripherie
Die Electro-Szene von Wien und Umgebung bekommt endlich wieder hochkarätigen Zuwachs. In Vösendorf eröffnet feierlich das EXIL, das ab 1. […]
Lockdown bei über 20°C: Darf ich im Freien chillen oder an den Donaukanal?
Ab dem 1. April geht in Österreich der Lockdown in die nächste Runde. In Wien weitet man diese sogenannte Osterruhe […]
Toxische Pommes: die besten und erfolgreichsten Videos
Online Satirikerin Toxische Pommes im Porträt. Wir haben die beliebtesten und besten Kurzvideos für euch zusammengefasst.
Calle Libre 2024: Neuer Anstrich für die Leopoldstadt
Vom 31. August bis zum 7. September 2024. wird Wien durch das Calle Libre Festival in eine Freiluftgalerie verwandelt.
Eine Welt voller Geschmack aus Graz – kochen und trinken mit Van den Berg
Wegen eines ausführlichen Produkttests bekamen wir eine Reihe an Gewürzen und hochwertigen Drinks in die Redaktion zugesendet. Van den Berg […]