Autos sind nicht nur Fortbewegungsmittel. Sie sind Statements, Leinwände, Skulpturen auf vier Rädern – vor allem, wenn Künstler wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein oder Jeff Koons ihre Finger im Spiel haben. Genau das bewies das Event (R)EVOLUTION OF ART, welches das MAK Wien in ein rollendes Museum verwandelte.
Der Anlass? 50 Jahre BMW Art Cars! Seit einem halben Jahrhundert werden ikonische Modelle von weltbekannten Künstler:innen neu interpretiert – und jetzt geht die legendäre Sammlung auf eine globale Tour. Die erste Station? Wien! Von hier aus reisen die Kunstwerke weiter nach Hongkong, Dubai, Shanghai, Zürich, Taipeh und viele weitere Metropolen, um Kunst- und Autoliebhaber auf der ganzen Welt zu begeistern.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Im MAK Wien wurde der Tourauftakt gebührend gefeiert. Eine Ausstellung, die Kunst nicht nur zeigt, sondern erlebbar macht. Unter den Spots glänzten legendäre Art Cars, darunter Werke von Warhol, Lichtenstein & Co., die nicht einfach an Wänden hingen, sondern als echte Skulpturen auf Rädern zwischen den Gästen strahlten. Und als wäre das nicht genug, feierte auch ein brandneues Concept Car seine Premiere – ein futuristisches Design-Statement, das zeigt, wohin die Reise geht.
Doch was wäre Kunst ohne das richtige Setting? Die Inszenierung war atemberaubend: perfekt abgestimmtes Licht, Sound, Architektur – alles darauf ausgerichtet, die Kunstwerke in Szene zu setzen. Die Gäste? Eine Mischung aus Kunstkenner:innen, Kreativen, Szenegrößen und Car-Lovern, die das Event zum Place-to-be machten.
Wer hier war, wurde nicht nur visuell verwöhnt – auch kulinarisch ging es auf höchstem Niveau zu. Juan Amador höchstpersönlich sorgte mit einem next-level Catering für die perfekte Begleitung zu den erstklassigen Drinks. Und weil wir hier über Perfektion sprechen: Selbst der Heimweg war stilvoll organisiert – mit einem VIP-Shuttle-Service, der die Gäste ganz smooth nach Hause brachte.
Fazit? (R)EVOLUTION OF ART war mehr als eine Ausstellung. Es war ein Statement. Ein Beweis dafür, dass Kunst lebt, sich bewegt – und manchmal eben auch auf vier Rädern daherkommt.
Titelbild © BMWGroup
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Innige Technologie: Masturbatoren und Sexpuppen im Rampenlicht
Masturbatoren und Sexpuppen. Die Technologisierung der Intimität könnte die Art beeinflussen, wie Menschen Beziehungen eingehen und pflegen.
Vintage Uhren: Was du beim Kauf beachten musst
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Musik auf Cannabis - eine atemberaubende Symbiose oder nur bekiffte Einbildung?
Bist du schon mal high wie ein Kite irgendwo rumgesessen, hast Musik – vielleicht sogar dein Lieblingslied – aufgedreht und bemerkt wie du in den rauchigen Höhen förmlich versinkst und eins wirst mit den Tönen, die um dich herum tanzen wie Blätter in einem warmen Frühlingswind? Dann bist du vermutlich Verfechter der ersten Theorie, die besagt, dass Cannabis und Musik eine wundervolle Symbiose ergeben.
Tampon Adé - Alternative Periodenprodukte
10.000 bis 17.000 Tampons oder Binden, Kosten von 2000 bis 5000 Euro und 140 Kilo Müll. Das alles entsteht durchschnittlich […]
Die 10 besten Weihnachtsmärkte und Glühweinstände in Wien
Die Weihnachtsmarkt-Saison geht wieder los. Wir verraten euch die 10 besten Weihnachtsmärkte und Glühweinstände in Wien.
Aggressive Affen terrorisieren japanische Stadt
Die japanische Stadt Yamaguchi hat ein Affenproblem. Alleine im Monat Juli sind 58 Menschen Opfer von Affenübergriffen geworden. Jetzt reagieren die Behörden auf dieses untypische Verhalten.