Wir unterhalten uns mit mehr oder weniger bekannten Persönlichkeiten über Dinge, die uns eben gerade interessieren. Angefangen haben wir mit Wankelmut, den wir im Flex getroffen haben.
Warda: Sag mal, Wankelmut, du bist schon mehrere Male in Wien gewesen! Wo siehst du die größten Unterschiede bzw. Parallelen zwischen Wien und Berlin?
Wankelmut: Wien ist eindeutig sauberer und schöner als Berlin—Architektur und auch Modebewusstsein stechen ins Auge.
Welche österreichischen Acts oder Musiker kennst beziehungsweise magst du besonders?
Ich bin sehr gut mit Steve Hope befreundet und kenne auch die beiden Jungs von Klangkarussell recht gut. Ansonsten gibt es sicherlich viele weitere Musiker, deren Werk ich sehr mag, bei denen mir jedoch nicht bewusst ist, dass sie aus Österreich kommen.
Welcher ist dein Lieblingsgegenstand in deiner Wohnung?
Das wechselt immer wieder mal, je nach Laune oder Jahreszeit. Im Sommer definitiv der Balkon, momentan aber meine nagelneue handgefertigte E-Gitarre!
Was läuft derzeit in deiner privaten Playlist?
Ich habe dieses Jahr Hozier für mich entdeckt, nachdem ich einen Remix für ihn gemacht habe. Dessen neues Album läuft bei mir hoch und runter. Ansonsten im Moment auch das Album von Tender Games, Truckfighters und der neue Langspieler der Beatsteaks.
Du warst in Berlin für das Studienfach Philosophie inskribiert. Welche philosophischen Themen beschäftigen dich derzeit?
Die Werke des Berliner Philosophen und Gesellschaftskritikers Byung-Chul Han begeistern mich gerade sehr. Seine Abhandlungen über den Neoliberalismus und der an „Selbstversklavung“ krankenden westlichen Gesellschaft sind sehr interessant!
Wenn du es dir aussuchen könntest, welcher der vier Teenage Mutant Hero Turtles wärst du gerne?
Ich habe die Turtles-Zeichentrickserie früher zwar sehr gerne geguckt, kann diese Kröten aber nie auseinander halten —wäre mir so gesehen egal, Hauptsache Pizza!
Gut, jetzt wird es Zeit für unseren Word-Rap. Entscheide dich einfach schnell und spontan für eine Möglichkeit, okay?
Yo!
Bier oder Wein?
Bier. Immer.
Käsekrainer oder Currywurst?
Currywurst!
Städte-Urlaub oder Strand?
Berge!
Ikea oder Flohmarkt?
Flohmarkt.
Hip Hop oder Goa?
Goa.
Egon Schiele oder Gustav Klimt?
Schiele!
Vielen Dank für das Interview!
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Kreiml und Samurai im Interview: "Oida, was geht da jetzt ab!"
Kreiml und Samurai erwarten mich bereits im urigen Gastgarten des Wiener Café Raimann, als ich an einem sonnigen Frühlingsnachmittag zum […]
Warum Konzerttickets so schweineteuer sind
Warum die Ticketpreise für die Konzerte unserer Lieblingsstars so teuer sind. Die Antwort: Nachfrageorientierte Preisgestaltung und mehr.
Seiler und Speer bei Red Bull Symphonic: Atemberaubende Inszenierung
Mit Red Bull Symphonic treffen moderne Interpreten auf klassische Musik und erzeugen vollkommen neue Interpretationen der eigenen Songs. In dieser […]
Nach zwei Jahren Zwangspause: Das Buskers-Festival zelebriert wieder die Straßenkunst
Von 09. bis 11. September 2022, jeweils von 14:00 - 22:00 Uhr, findet dort wieder das mittlerweile legendäre Buskers-Festival statt. Rund 100 Straßenkünstler*innen aus 40 verschiedenen Ländern treten auf. Kommen Sie! Kommen Sie! Schauen Sie und staunen Sie.
Sex Positivity, Techno und das neue Album: Interview mit Ferdinand Hübl
Der Wiener DJ und Produzent Ferdinand Hübl veröffentlichte kürzlich sein zweites Album. Wir haben ihn auf eine Melange getroffen, um […]
Electric Church: Das Charity-Spektakel für die Ukraine
Augen und Ohren auf: Wenn die Votivkirche zur Bühne der Electric Church wird, erstrahlt das ehrwürdige Gebäude in spektakulären Visuals […]