Wir unterhalten uns mit mehr oder weniger bekannten Persönlichkeiten über Dinge, die uns eben gerade interessieren. Angefangen haben wir mit Wankelmut, den wir im Flex getroffen haben.
Warda: Sag mal, Wankelmut, du bist schon mehrere Male in Wien gewesen! Wo siehst du die größten Unterschiede bzw. Parallelen zwischen Wien und Berlin?
Wankelmut: Wien ist eindeutig sauberer und schöner als Berlin—Architektur und auch Modebewusstsein stechen ins Auge.
Welche österreichischen Acts oder Musiker kennst beziehungsweise magst du besonders?
Ich bin sehr gut mit Steve Hope befreundet und kenne auch die beiden Jungs von Klangkarussell recht gut. Ansonsten gibt es sicherlich viele weitere Musiker, deren Werk ich sehr mag, bei denen mir jedoch nicht bewusst ist, dass sie aus Österreich kommen.
Welcher ist dein Lieblingsgegenstand in deiner Wohnung?
Das wechselt immer wieder mal, je nach Laune oder Jahreszeit. Im Sommer definitiv der Balkon, momentan aber meine nagelneue handgefertigte E-Gitarre!
Was läuft derzeit in deiner privaten Playlist?
Ich habe dieses Jahr Hozier für mich entdeckt, nachdem ich einen Remix für ihn gemacht habe. Dessen neues Album läuft bei mir hoch und runter. Ansonsten im Moment auch das Album von Tender Games, Truckfighters und der neue Langspieler der Beatsteaks.
Du warst in Berlin für das Studienfach Philosophie inskribiert. Welche philosophischen Themen beschäftigen dich derzeit?
Die Werke des Berliner Philosophen und Gesellschaftskritikers Byung-Chul Han begeistern mich gerade sehr. Seine Abhandlungen über den Neoliberalismus und der an „Selbstversklavung“ krankenden westlichen Gesellschaft sind sehr interessant!
Wenn du es dir aussuchen könntest, welcher der vier Teenage Mutant Hero Turtles wärst du gerne?
Ich habe die Turtles-Zeichentrickserie früher zwar sehr gerne geguckt, kann diese Kröten aber nie auseinander halten —wäre mir so gesehen egal, Hauptsache Pizza!
Gut, jetzt wird es Zeit für unseren Word-Rap. Entscheide dich einfach schnell und spontan für eine Möglichkeit, okay?
Yo!
Bier oder Wein?
Bier. Immer.
Käsekrainer oder Currywurst?
Currywurst!
Städte-Urlaub oder Strand?
Berge!
Ikea oder Flohmarkt?
Flohmarkt.
Hip Hop oder Goa?
Goa.
Egon Schiele oder Gustav Klimt?
Schiele!
Vielen Dank für das Interview!
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
DJs brauchen Gewerkschaft: eine vergessene Zunft der Eventbranche
Seit einem Jahr Leben wir nun schon mit diesem Virus. Man könnte fast behaupten, der Status quo sei der gleiche […]
„Standby" : Dialekt-Trap zur Entschleunigung von Al Pone & Kizmet
„Mein Leben ein Mindfuck, alles was ich kriege ist nur ein unerreichbarer Steilpass… nach Steilpass… nach Steilpass …“. So lauten […]
aNNika - poetisches Songwriting trifft auf melodischen Indie-Pop
Die Wiener Sängerin aNNika, namentlich Annika Prey, veröffentlicht am 16.10. unter Kleio Records „Fate“ als vierte Auskopplung ihres im März […]
Geheimes Drum’n’Bass Event limitiert für nur 100 Gäste – werde Teil davon!
Was hat ein österreichisches Drum’n’Bass-Powerhouse Trio mit unzerbrechlichen Sonnenbrillen zu tun? Die Antwort: Kaufe einfach eine unbreakable Gi35 Stage Modus […]
Yachturlaub, Musikfestival und Netzwerken: Warum das YACHTIVAL das Highlight deines Sommers ist
YACHTIVAL: die einzigartige Kombination aus Yachturlaub, Musikfestival und Netzwerkplattform für Musiker*innen. 320 Interessierte können dabei sein.
Deutscher Hip-Hop: 11 Künstler*innen, die du kennen solltest
Hier findest du Straßen-affine sowie kulturelle & legendäre deutsche Hip-Hop-Künstler*innen, die du kennen solltest.