Eine Krise macht erfinderisch – so auch israelische Marihuana-Befürworter. Diese haben mit einer aufsehenerregenden Aktion über dem Rabin Square in Tel Aviv für Staunen gesorgt; auch bei den Polizeibeamten.
So schnell konnte man nicht schauen, waren die Fussgänger am Rabin-Platz in Tel Aviv am Donnerstagabend mit hunderten Päckchen Marihuana versorgt. Wie die Tel Aviv Times und die örtliche Polizei berichteten, waren in den durchsichtigen Plastikverpackungen auch Visitenkarten, die für eine Zulieferung werben und auf denen die Phrase „Free Love“ gedruckt war.
Ein Instagram-User teilte ein Video des skurrilen Vorfalles:
Nur der Anfang einer Großaktion
Die zwei mutmaßlichen Drogenpiloten wurden von der Polizei verhaftet. Die Aktion soll nur ein Teil eines Gesamtplanes sein, bei dem der Corona-konforme Vertrieb von Marihuana ermöglicht wird. Mittels Telegram sollen potenzielle Käufer eine Verbindung zu den Vertreibern herstellen können und so von „The Green Drone“ beliefert werden.
In Israel ist der Besitz von Marihuana teilweise entkriminalisiert, was aber nur auf kleine Mengen beschränkt ist. Der Verkauf, vor allem in einem derart großen Stil ist hingegen nicht erlaubt. Seitens des Polizeisprechers wurde klar festgehalten: „Die Verteilung eines vermuteten Betäubungsmittels wird in jeder Hinsicht als Handel mit gefährlichen Drogen angesehen, und die festgenommenen Verdächtigen werden entsprechend untersucht.“
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Stereotype und Sexismus in der Werbung - wenn falsche Rollenbilder prägen
Sexismus und Stereotypen waren und sind noch immer ein omnipräsentes Thema dieser Gesellschaft, egal ob für Männer oder Frauen – […]
Dein Sexleben: warum eine Zwischenbilanz hilfreich ist
Das Ziel eines gelungenen Sexlebens ist es, Sexualität authentisch ausdrücken zu können. Hier einige wertvolle Tipps.
Was du eine Paartherapeutin schon immer fragen wolltest
Happy Valentinstag! Während heute überall Herzchen fliegen und Schoko-Liebesbotschaften verteilt werden, haben wir uns gefragt: Was macht eine Beziehung eigentlich […]
Narzissmus-Typen: 3 unterschiedliche Ausprägungen, die ihr kennen solltet
Der Narzissmus wird mehr und mehr zum Problem in unserer Gesellschaft. Statt um Inhalte geht es nur noch um Inszenierungen. […]
8 toxische Dating-Trends, vor denen du dich hüten solltest
Bei Dating begegnet man heutzutage allerlei Phänomenen. Vieles davon ist toxisch und pures Gift für deine psychische Gesundheit.
No Sex: Arte-Doku über das Leben in Keuschheit
Leben ohne Sex? Eine sehenswerte ARTE-Doku gewährt tiefe Einblicke in das Phänomen Keuschheit. Einblicke der eher ungewöhnlichen Art.