Das Studentenleben ist eine ganz besondere Zeit. Besonders auch deshalb, weil man da besonders wenig Geld hat. Wenn ihr also nicht zu den Student:innen gehört, die von ihren Eltern alles in den A**** geschoben bekommen, dann ist diese Liste der besten Studentenjobs in Wien leider genau das Richtige für euch.
#1: Afterparty deluxe – Samstagskraft im Supermarkt
Wer es schafft sich nach dem freitäglichen Nachtclub-Life direkt in die Kluft einer Supermarktkette zu schmeißen, um den samstäglichen Ansturm an Kunden zu managen, für den ist dieser Job das Richtige.
Gute Bezahlung! Aber VORSICHT: In den Supermärkten ist an Samstagen oft bei weitem mehr los, als in den angesagtesten Clubs der Stadt.
#2: Saisonaler Renner – Weihnachtsmarkt Wien oder king of da Punschstand
Alle Jahre wieder… kommt nicht nur dieselbe Christmas Mucke aus dem Radio geschallt (eine Liste trendiger und noch nicht gehörter Weihnachtslieder ist bereits in Arbeit).
Alle Jahre wieder… suchen die Weihnachtsmärkte auch nach gewissenhaften VerkäuferInnen, die in den Monaten November und Dezember die Stände in ganz Wien betreuen. Eine gute Gelegenheit für euch, um schnell Geld zu verdienen.
Insidertipp: Euer heimliches Bechern des Punsches fällt nicht wirklich auf – natürlich in gemäßigten Verhältnissen.
#3: Der unbeliebte Klassiker – PromotorIn
Wer keine Angst und Scheu davor hat, „proaktiv“ auf seine Mitmenschen zuzugehen und ihnen auf „freundliche und gewinnbringende Art“ (gewinnbringend natürlich nur für das jeweilige Unternehmen) irgendeinen Schwachsinn aufzudrängen, ist hier richtig! Gehört in jede Liste der besten Studentenjobs in Wien.
Klar! Sinnbefreiter geht es nicht. Einfach die Hand ausstrecken und nett lächeln, wenn einem die Leute verdutzt ansehen und den Flyer nicht entgegennehmen wollen. Aber die Zeit vergeht und um das Ganze etwas aufzupeppen, könnt ihr diesen Job auch zusammen mit eurer Freundin oder eurem Freund erledigen. Zusammen ist man schließlich weniger allein.
#4: Auf der anderen Seite der Theke – Kellner, Küchenhilfe oder Catering-Servicekraft
Man mag es kaum glauben, aber als Nebenjob sind diese Tätigkeiten recht lustig. Auf diversen Events und bei Veranstaltungen aushelfen gewährt, neben dem schnell Geld Verdienen, auch einen – nennen wir es sozikulturellen Einblick in das big city life. Gehört unserer Meinung nach zu den besten Studentenjobs in Wien.
#5: Familienleben schnuppern – Hunde oder Baby Sitten
Teil 1 – schnell Geld verdienen: einmal bücken bitte!
Bei Hunden läuft die Sache mit dem Aufpassen recht easy. Wenn man sich nicht zu schade dazu ist, sich ab und zu zu bücken, um das Gackerl des Wauwaus pflichtbewusst einzusackerln, dann ist diese Tätigkeit im Grunde nicht mehr, als einen Spaziergang an der frischen Luft.
Mit Hund, klar, und ab und zu vielleicht ein Stöckchenwurf. Aber man wird schließlich auch bezahlt. Und Hunde sind ja recht ulkige Viecher. In diesem Sinne: Einer der besten Studentenjobs in Wien mit recht hohem Spaßfaktor.
Teil 2 – Wähhh! Wähhh!
Beim Babysitten ist die Sache ein wenig anspruchsvoller. Das Gackerl kommt in allen möglichen Konsistenzen und Gerüchen daher. Wenn man Glück hat, dann schläft das Baby und der Abend ist recht beschaulich. Aber wenn man kein Glück hat, dann schreit es und will unterhalten werden, was jetzt auch nicht das Schlimmste ist.
Babysitten ist in diesem Sinne eine Art Hundesitten für Fortgeschrittene, aber durchaus zu bewältigen. Und wird auch überdurchschnittlich hoch entgolten.
#6 Ausgefallen aber sicher – Sargträger
WHAAAT!?
Ihr habt richtig gelesen! Eine recht außergewöhnliche Tätigkeit, die es aufgrund ihrer surrealen Würze in unsere Liste der besten Studentenjobs in Wien geschafft hat.
Tatsache ist: Immer wieder hält die Bestattung Wien Ausschau nach motivierten Sargträgern. Wenn Ihr zuverlässig, pünktlich, körperlich fit und ausdauernd seid, dann nichts wie bewerben.
#7: Die verlängerte Maturareise: Animateur
Wenn ihr (aus welchem Grund auch immer) permanent gut drauf seid und es schafft, von diesem Spirit so viel wie möglich an eure Umgebung abzugeben, dann ist das das Richtige für euch. Spaß, Spaß, Spaß… und schnell Geld verdienen könnt ihr neben bei auch ein wenig.
#8: Besser bezahlt als ein Praktikum – Online Umfragen
Oft beworben und ein wenig ominös sind diese Jobs, die unter dem Eigenmotto „Nebenbei Geld verdienen“ oder „Bequem von zu Hause aus“ laufen. Immer wieder finden sich Unternehmen, die euch für eure Meinung bezahlen wollen. Kaum zu glauben! Ihr bekommt Geld für etwas, was niemanden von euren Professoren jemals interessiert – eure Meinung.
Zugegeben bekommt man dafür jetzt in der Regel nicht so viel, aber immerhin besser als Nichts. Und vor allem „bequem“ und „von zu Hause aus“ sind oft recht überzeugende Elemente. Zweifelsfrei einer der besten Studentenjobs in Wien.
#9: Für Quasselstrippen – Call Center
Wenn ihr telefonisch kompetente Kundenbetreuung draufhabt und Unwissenden gerne eure Erleuchtung weiter vermittelt, dann ist das hier euer Ding. Viel reden und schnell Geld verdienen. Die perfekte Kombination für jeden leidenschaftlichen Redner.
Und wer weiß: Vielleicht geht sich ja nebenbei auch eine Karriere als Bestsellerautorin a la Stefanie Sargnagel aus. Who knows.
#10: Girls only – Hostess
In Zeiten allgemeiner Emanzipation und Gleichberechtigung ist dieser Job vermutlich noch recht old school und vielleicht auch ziemlich sexistisch unterwegs, aber es gibt zumindest Geld. Eure Seelen habt ihr bestimmt schon lange vorher irgendwann verkauft. Egal. Wenn ihr neben dem Studium noch Zeit und Lust habt, die heiße Olle für orientierungslose Gäste bei Großveranstaltungen zu mimen, dann ist das hier was für euch. Adäquate Umgangsformen und ein ansprechendes Erscheinungsbild sowie die richtige Bewerbung sind Voraussetzung. Schnell Geld verdienen leicht gemacht: durch Rumstehen.
Wenn ihr weitere Studententipps für Wien braucht, hier habt ihr 20 Dinge, die ihr zum Semesterstart wissen müsst.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Don’t Look Up – das perfekte Film-Geschenk von Netflix?
Als gäbe es nicht schon genug Weihnachtsfilme auf Netflix, hat der Streaming-Gigant am 24. Dezember 2021 – pünktlich zur Bescherung […]
Alles machbar mit Obi: auch beim Masters of Dirt
Zum 20-jährigen Jubiläum des Masters of Dirt, ließen sich die Veranstaltenden etwas ganz Besonderes einfallen. Wir waren da.
„Es geht darum, über den eigenen Tellerrand zu blicken": Interview mit Ballmutter Monika Haider
„Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde sehen.“ Dies dürfte auch der Grund sein, warum Monika Haider, CEO […]
Frauen und Drogen: Warum sie beim Konsum benachteiligt sind
Wer im Sexualunterricht aufgepasst hat, wird hier über das ein oder andere bekannte Wort stoßen. Und: Wer hin und wieder auf einen Rave geht, wird sicher schon einmal in Berührung mit Drogen gekommen sein. Was das eine mit dem anderen zu tun hat und warum Frauen davon noch mehr betroffen sind? Lest selbst…
Die 10 besten Orte, um in Wien outdoor zu lernen
Die nächste Prüfung steht vor der Tür und du hast genug von stickigen und überfüllten Bibliotheken? Bald ist Frühlingsbeginn und […]
Faces of Donaustadt: künstlerische Hommage an Wiener Bezirk
Faces of Donaustadt. Ab Samstag, dem 21. September 2024, wird die Donaustadt zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Kunstveranstaltung.