D&D: Dark Alliance basiert auf den erfolgreichen Büchern von R. A. Salvatore, erzählt aber eine eigenständige Geschichte. Bis zu vier Spieler:innen kämpfen sich durch die kalte Tundra von Icewind Dale und sammeln dabei Loot und Erfahrung. Während die meisten Dungeons & Dragons Games rundenbasiert ablaufen, ist Dark Alliance ein third-person Echtzeit Brawler.
Dabei kann man zwischen vier verschiedenen Charakteren wählen. Vom Melee-Fighter bis zur zaubernden Bogenschützin. Das Spiel ist auf PS4/5, Xbox Series One/X/S und PC verfügbar, wobei Crossplay nur innerhalb der Konsolenfamilien möglich ist. Kostenpunkt 39.99€ für die Standard- und 59.99€ für die Deluxe-Edition.
2020 war, wenig überraschend, ein sehr gutes Jahr für Dungeons & Dragons. Zum siebten Mal in Folge verzeichnet der Hersteller Wizards of the Coast (WotC) ein Wachstum und zählt inzwischen 50 Millionen Spieler:innen weltweit. WotC wollte Dungeons and Dragons: Dark Alliance anfänglich nicht veröffentlichen. “They [Wizards of the Coast] just wanted to shut us down basically“, erklärt Jeffrey Hattem, Tuque Games‘ Studio Head und Creative Director.
Das Team hat trotzdem mit der Arbeit zu Dark Alliance begonnen – eine, wie sich herausstellen sollte, gute Entscheidung. Nachdem das Spiel innerhalb der Community sehr gut aufgenommen wurde, hat auch WotC das Potenzial erkannt und noch weiter gefördert. Mit einem verdoppelten Budget hatten sie das CO-OP Adventure RPG auf das nächstes Level gebracht und es ist endlich veröffentlicht! Mehr über das klassische Pen & Paper Spiel und wie es gespielt wird, könnt ihr hier nachlesen.
Die Avengers von Dungeons & Dragons
Frostriesen, Betrachter und weiße Drachen durchkämmen den Norden auf der Suche nach dem mächtigen gesprungenen Kristall: ein legendäres Artefakt, dass ganz Faerûn zerstören kann. Drizzt Do’Urden, Bruenor Heldenhammer, Wulfgar und Cattie-brie stellen sich dieser Horde entgegen und kämpfen für den Fortbestand ihrer Welt.
Drizzt, ein Drow Ranger, der zwei Krummsäbel führt, bricht mit schnellen Angriffen die Abwehr der Gegner und macht extra Schaden bei Angriffen in den Rücken. Der Zwergenkönig Bruenor setzt dafür mehr auf raue Gewalt. Mit seiner Axt und Schild zieht er die Aggro der Monster auf sich und fungiert als Tank der Gruppe. Auch sehr tanky ist Wulfgar, ein Barbar, der einen zweihändigen Kriegshammer schwingt. Die menschliche Bogenschützin Catti-brie hält sich dafür mehr im Hintergrund und unterstützt z.B. mit Heilungs- oder Fesselungszauber.
Alle Charaktere haben verschiedene Spezialfähigkeiten, Ultimativfähigkeiten und Angriffe. Beim leveln könnt ihr Skilltrees, zwei Skillslots und die klassischen D&D Werte (Stärke, Charisma, Geschicklichkeit…) nach euren Wünschen formen und so lässt sich der Charakterbuild komplett individuell gestalten.
Die richtigen Angriffskombinationen ermöglichen mächtige Attacken und sogar Teamattacken, die den Combo-Zähler weiter nach oben treiben. Allerdings müsst ihr auch gegnerische Angriffe im Auge behalten – mit Blocken, Ausweichen und Parieren wird der eigene erlittene Schaden minimiert. Plattformen, Fallen und Rätsel bieten den Ausgleich zu den sonst hektischen Kampfhandlungen.
Der Loot macht’s aus
Höhere Schwierigkeitsstufen geben besseren Loot, logisch. Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit den Loot-Rarity-Multiplier zu erhöhen. Wenn die Charaktere bei einem Rastplatz vorbeikommen, könnt ihr stehen bleiben, eure nutzbaren Items auffüllen und es entsteht ein Checkpoint für den nächsten Total Party Kill (TPK).
Wenn ihr allerdings weiterzieht, erhaltet ihr einen Loot-Rarity-Multiplier und findet damit bessere Items auf der Mission. Diese Items haben klassische Dungeons & Dragons Boni, also eine Schadensresistenz oder einen Bonus auf den Angriff. Es gibt keine Crafting-Materialien, die Ausrüstung könnt ihr aber mit Kristallsplittern aufgewerten. Eure geliebte Rüstung kann euch also bis Level 20 begleiten.
Dungeon Missions werden ab Level 10/15/20 freigeschaltet, das, laut den Devs, Endgame mit mächtigen Bossgegnern. Aber auch nach Abschluss dieser Herausforderungen verspricht Dark Alliance laufend neuen Content. Bereits vor dem Release hat Tuque Games zwei gratis DLCs angekündigt und eine kaufbare Story-Erweiterung: Echoes of the Bloodwar. D&D Fans haben vielleicht schon von diesem Konflikt gehört, Dämonen und Teufel kämpften Jahrtausende gegeneinander und wurden erst durch eine mächtige Entität getrennt. Das DLC wird sich wohl mit den Auswirkungen dieses Krieges befassen und schaltet dazu noch einen fünften Mage Charakter frei.
Für eingefleischte D&D Fans ist Dark Alliance auf jeden Fall eine Empfehlung. Leider weist das Game zum Release noch einige Mängel auf, die hoffentlich in Zukunft behoben werden. In den Steam Reviews werden vor allem Bugs, die KI und die Schwierigkeitslevel kritisiert. Es scheint als hätte Dark Alliance noch mehr Entwicklungsarbeit nötig gehabt, zum aktuellen Zeitpunkt ist das Spiel leider unvollständig.
Titelbild Credits: Wizards of the Coast LLC
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Komfortabel und sicher gewinnen: mit Lottoland
Eine Plattform, auf der du ziemlich komfortabel und sicher auf dein Lottoglück hinarbeiten könntest, ist Lottoland.
Glücksspiel in der DACH-Region: Was sind die Unterschiede?
Deutschland, die Schweiz und Österreich haben eines gemeinsam – Glücksspiele sind erlaubt. Allerdings gibt es landesspezifisch einige Unterschiede, die immer […]
TikTok Charts: Juni 2024
Die TikTok-Charts für den Juni 2024 haben einige Überraschungen zu bieten, auch wenn sich im Grunde nicht viel verändert hat.
Wie verändern Online-Casinos das Unterhaltungserlebnis?
Seit ihrer Gründung bieten Casinos unvergessliche Freizeiterlebnisse, die Millionen von Spielenden weltweit und auch in Finnland anziehen. Der technologische Fortschritt […]
Aus der Gerüchteküche: Apple plant eigene Konsole
Sony, Microsoft, Nintendo… Apple? Tatsächlich scheint der iPhone-Hersteller in die Big-Leagues der Konsolen Produzenten einsteigen zu wollen. Es handelt sich […]
E–Games Fans aufgepasst: Die Vienna Challengers Arena kommt!
Die Vienna Challengers Arena – kurz VCA, das größte E-Sports und Gaming Event in Österreich, steht an. Passend zur aktuellen […]