Der Gastronom Kenan „Kenny“ Koc hat sich für sein Opening im Wiener Donauzentrum wieder etwas ganz Besonderes überlegt. Mit einer „Pay as you wish“-Aktion möchte er Leute nicht nur zum Kommen motivieren, sondern zugleich auch seine karitative Ader ausleben. Am Freitag, den 16.07.2021, könnt ihr einerseits gut schmausen und zugleich noch etwas Gutes tun.
Rund drei Jahre ist es her, als der Gastronom #1dayfordownsyndrom ins Leben rief.
„Vor einigen Monaten während ich durch eine der schönen Straßen Wiens zu einem Termin huschte, sah ich ein Mädchen mit Trisomie 21. Irgendwie berührte mich dieser kurze Augenkontakt. In diesem Moment kam mir einfach die Idee, Menschen mit Downsydrom auf irgendeine Weise zu unterstützen. Nein, in meiner Familie oder auch in meinem Freundeskreis hat niemand Downsyndrom.“
Credits: Kenan „Kenny“ Koc
Mittlerweile hat sich dieser Aktionstag festegesetzt. Beim Grand Opening des neuen Kenny’s Lokal im Donauzentrum spendet der Gastronom 50 Prozent der Einnahmen an einen karitativen Zweck – genauer an den Verein „Ich bin aktiv“. Der Verein widmet sich der Begleitung von Menschen mit Behinderung und ist am Tag der Eröffnung ebenso vor Ort.
Bekannt wurde der Gastronom vor allem auch durch seine kulinarischen Ergüsse im vegetarischen und veganen Bereich. Sei es mit Space Burger oder seinen Kenny’s Standorten.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Amnesty Austria: Instagram-Filter gewährt Blick in das Leben Geflüchteter
Auf der Suche nach Schutz müssen Geflüchtete oft auf Notlösungen zurückgreifen. Viele leben in verlassenen Gebäuden, meist ohne Strom und […]
Gastronomie helfen: Wien mit öffentlichen Schanigärten
Die Bundesregierung hat entschieden. Schrittweise Gastro-Öffnung ab Ostern. Jedoch nur in Gastgärten. Die Stadt Wien reagiert und möchte öffentliche Schanigärten […]
Tschocherl: die authentischen Wiener Urgesteine
Wiener Tschocherl, wie es sie einmal gab, gibt es heute so nicht mehr. Und das ist auch gut so. Brandineser […]
All you can eat Restaurants in Wien – Die besten Buffet-Lokale
All you can eat-Restaurants in Wien. Satt werden und trotzdem nicht übermäßig viel Geld ausgeben müssen. Das ist wohl die […]
Leopoldstadt: der 2. Bezirk Wiens – eine Mischung aus Entspannung und Action
Die facettenreiche Leopoldstadt, Wiens 2. Gemeindebezirk, hat so einige Highlights zu bieten. Eine Clubszene, die sich sehen lassen kann, den kultigen Prater oder auch die bezaubernden Weiten des Wiener Augartens. Und natürlich durchzieht die bewegende Geschichte des jüdischen Viertels den 2. Bezirk wie ein roter Faden. Machen wir also einen Spaziergang durch diesen wunderbaren Bezirk.
Wiener Queer-Femmé: Denice Bourbon im Gespräch
Die queer-feministische Bühnenkünstlerin Denice Bourbon ist eine feste Größe in der Wiener Queer-Szene. Wir trafen sie zum Gespräch.