Vor einigen Wochen hat Sri Lanka nach einer langen Periode der Grenzschließung die Grenzen für Tourist:innen wieder geöffnet – und gerade im europäischen Winter ist Sri Lanka ein perfektes Reiseziel.
Sowohl ungeimpfte als auch geimpfte Personen können nach der Erteilung des Visums für Sri Lanka in das Land reisen, aber
- nicht vollständig geimpfte Personen müssen mindestens 7 Tage / 8 Nächte nach der Ankunft in einem für die Tourism-Bio-Bubble zertifizierten „Level 1 ‚Safe & Secure Certified‘ Hotel“ bleiben und können in dieser Zeit auch bestimmte, für diese Zielgruppe zugelassene Touristenattraktionen besuchen,
- während vollständig geimpfte Personen (und Kinder unter bestimmten Voraussetzungen) zusätzlich zum Impfnachweis nur einen PCR-Test vor dem Abflug benötigen und diese Nachweise auf der Website des internationalen Flughafens von Colombo hochladen müssen. Diese Personen brauchen sich nach der Ankunft nicht nochmals auf Covid-19 testen zu lassen und können sich nach Belieben frei im Land bewegen.
Vollständig geimpfte Erwachsene und gleichgestellte Kinder
Für die Behörden von Sri Lanka gelten alle Personen als geimpft, die entweder:
- mit einem der von der Europäischen Union zugelassenen Impfstoffen zweimal geimpft sind (eine Booster-Impfung ist nicht erforderlich) oder
- nicht mehr als 3 Monate vor der Reise nach Sri Lanka positiv auf Corona getestet wurden und nicht kürzer als 14 Tage vor der Reise eine Impfung gegen Covid-19 erhalten haben.
- Kinder im Alter zwischen 12 und 18 Jahren, die nur einmal geimpft sind, werden wie vollständig geimpfte Erwachsene behandelt und Kinder bis zu 12 Jahren brauchen nicht geimpft zu sein.
Sri Lanka hat ungefähr eineinhalb Jahre auf Einkünfte aus dem Tourismus verzichten müssen. Das Land wollte die Grenzen eigentlich Beginn 2021 die Grenzen wieder öffnen, aber konnte damals die Pläne wegen der Delta-Variante des Coronavirus nicht umsetzen. Jetzt ist ein großer Teil der Einwohner von Sri Lanka gegen Covid-19 geimpft, sodass eine Öffnung der Grenzen wieder ohne große Gefahren für die Gesundheit der Bevölkerung möglich ist.
Was du jetzt bei einer Reise nach Sri Lanka beachten musst
Für eine Reise nach Sri Lanka sind außer der Buchung des Flugs und der Unterkunft im Zusammenhang mit Covid-19 noch einige Punkte zu beachten
- Nicht vollständig geimpfte Erwachsenen müssen bereits vor der Visumbeantragung für die ersten 7 Nächte nach der Einreise ein „Level 1 ‚Safe & Secure Certified‘ Hotel“ in Sri Lanka gebucht haben.
- Beantrage das Visum für Sri Lanka bereits vor der Abreise entweder online oder bei der Botschaft von Sri Lanka. Es war zwar vor der Corona-Pandemie möglich, das Visum-on-Arrival am Flughafen in Colombo zu bekommen, aber diese Möglichkeit wurde im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie abgeschafft. Es ist noch nicht abzuschätzen, ob das Visum später wieder am Flughafen erhältlich sein wird, aber jetzt ist es das auf jeden Fall nicht.
- Alle Reisenden müssen bereits vor der Abreise eine obligatorische Versicherung bei People’s Insurance gegen Covid-19 abschließen. Diese Versicherung kostet nur 12 USD und deckt die Behandlungskosten – sollte diese nötig sein – für bis zu einem Monat oder bis zu 50.000,- USD.
- Nicht länger als 72 Stunden vor dem Abflug musst du einen PCR-Test ausführen lassen und das Ergebnis dieses PCR-Tests und, wenn du diese hast, die Impfbescheinigung auf der Website des internationalen Flughafens von Colombo hochladen. Damit erhältst du einen QR-Code, den du bei der Ankunft in Sri Lanka vorweisen musst.
Die Behörden von Sri Lanka haben die aktuell gültigen Regeln zur Einreise gut – in englischer Sprache – auf der Website https://www.srilanka.travel/helloagain/ zusammengefasst.
Wenn du diese Maßnahmen einhaltest, kannst du jetzt wieder die wunderschöne Ferieninsel Sri Lanka besuchen. Empfehlenswerte Ziele bei einer Rundreise durch Sri Lanka stehen bereits im Artikel warda.at/magazin/reisen/sri-lanka-rundreisen-naturnahe-reisen-im-garten-buddhas/ beschrieben, aber die waren jetzt leider mehr als eineinhalb Jahre lang nicht zugänglich.
Titelbild © Pixabay | Samantha Weerasinghe
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
manifesting: Neuer Esoterik-Trend aus Hollywood?
Manifesting! Macht bald ein neuer Trend die Runde? Losgetreten von Megan Fox, ist es durchaus denkbar, dass dieser Neo-Trend aus […]
6 Dinge, die du zum Studien- und Semesterstart wissen musst
Jeder Semesterstart hat so seine Herausforderungen, aber vor allem die Erstsemestrigen stehen immer wieder vor vollkommen neuen Problemen. Damit ihr […]
5 Einrichtungstrends, die deine Wohnung 2023 verschönern
Entdecke die Top 5 Einrichtungstrends, die dein Zuhause im Jahr 2023 verschönern werden. Lass dich inspirieren und gestalte dein Zuhause um!
Sexflaute ade: 10 Tipps für frische Höhepunkte in deiner Langzeitbeziehung von Sextoys bis Private Porn
In deiner Langzeitbeziehung weht schon länger eine Sexflaute durch die Laken? Hier 10 Tipps, wie ihr zu neuen Höhepunkten durchstartet.
Top 10 Ranking toxischer Männlichkeit: verheerende Phänomene für Frauen
Toxische Männlichkeit. Dieser Begriff ist von enormer Aktualität und ist aus den aktuellen Diskussionen in den (sozialen) Medien und der […]
Pure – sehenswerte Arte-Serie um neurotisch sex-besessene Frau
In der britischen Miniserie „Pure“ geht es um eine junge Frau mit folgendem Problem: Sie wird ständig von unkontrollierbaren sexuellen Gedanken geplagt. Sex 24/7. Wer soll das nur aushalten?