Als ich zum ersten Mal an einen der in jeder großen Stadt prominent platzierten Polestar Showrooms vorbeilief, stellte sich unweigerlich für mich die Frage: „Wozu brauchen wir eigentlich noch eine Automarke?“ Um so gespannter war ich als die ehemalige Volvo inhouse Tuning Marke meinen Chef, Eugen Prosquill, und mich zu einer Probefahrt mit anschließendem Lunch einlud, um die Marke einmal näher kennenzulernen.
Genauso low key wie die Einladung war auch unser Treffpunkt. Ein ca. 10×10 Meter großer Glasswürfel direkt am Wiener Rathausplatz. Dicht gefüllt mit Wiener Influencer:innen und Unternehmergrößen, die bei Canapés und organischem Apfelsaft der eindrucksvollen Präsentation von Hannes Kläger, Marketingleiter von Polestar Austria, lauschten.
Polestar macht eindrucksvoll den Unterschied gegenüber der Konkurrenz deutlich. Der Fokus liege dabei mehr auf dem Produkt und weniger auf der Inszenierung. Der Ausdruck „Keine CEO‘s, die zum Mars fliegen“ blieb mir dabei besonders im Kopf.
Vom Motto – maximal expirience, minimal impact – durften wir uns anschließen selbst überzeugen. Mit maximalem Fahrgefühl und Komfort brachte uns der vollständig elektrische Polestar 2 an unser nächstes Ziel – das Restaurant Tian im 1. Bezirk.
Dem Sternekoch Paul Ivic gelang es dort mit Hilfe von Rotebeete, Spitzkraut und unzähligen weiteren handverlesenen Zutaten die Philosophie der Marke auf unsere Teller zu zaubern. Die schlicht präsentierten Gerichte überzeugten dabei genau wie das Auto mit dem Zusammenspiel höchst qualitativer Komponenten und stellten ein ebenso einzigartiges Erlebnis dar.
Das Highlight der Veranstaltung war die Vorstellung des ambitionierten Projektes des Polestar 0. Der Autohersteller plant mit dem 5. Auto in ihrem Sortiment einen ganzheitlichen Wandel in der Mobilitätsbranche zu vollziehen und bis 2030 ein 100% emissionsfreies und klimaneutrales Fahrzeug auf den Markt zu bringen
Spätestens damit wird klar: Der Polarstern stellt nicht nur das Symbol auf der Motorhaube dar, sondern steht sinnbildlich für dir große Vision der Marke, die hell am Horizont leuchtet und uns den Weg in eine nachhaltigere Zukunft navigiert.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Startup craftworks gegen Ausfallzeiten: Zukunft vorhersagen in der Produktion
Ausfallzeiten und Stillstände sind der Feind eines jeden Unternehmens. Leider aber auch immer noch fester Bestandteil aller Produktionsprozesse. Die Verzögerung […]
Streetart für die Ewigkeit: Plattform launcht ausgewählte Pieces als NFTs
Die Plattform WorldWideWalls – kurz WWWalls – erschließt neue Welten der Kunst und macht diese in Zusammenarbeit mit Calle Libre, […]
Vom Meme zum Dogecoin: Wer hat sie eigentlich gemacht und was kommt als nächstes für diese Kryptowährung?
Beim Dogecoin handelt es sich um eine Kryptowährung, die durchaus dem Bitcoin, aber auch dem Litecoin ähnlich ist. Billy Markus […]
Blue Luluuu®: die satirische Antwort auf Pinky Gloves
Lange hat es nicht gedauert, bis auch der Humor Einzug in die Problematik Pinky Gloves – wir haben berichtet – […]
Blindlee – neue Dating-App als Konkurrenz für Tinder?
Mag sein, dass Tinder für schnelle Sex-Dates ganz „hilfreich“ ist. Wenn man allerdings auf der Suche nach echten Gesprächen mit […]
Notarity: Digitale Revolution des Notariats
Das digitale Notariat. Notarity hat die notarielle Beglaubigung revolutioniert und ermöglicht es, Notariatsdienste online abzuwickeln.