Der SPÖ Fraktionsführer im Untersuchungsausschuss, Jan Krainer, veranstaltet morgen, am 5. Juli, ein „AMA“ (Ask me anything) auf Reddit. Damit bekommen Reddit-User:innen die Möglichkeit, direkt Fragen zu den Korruptionsvorwürfen gegen die ÖVP zu stellen. Bürgernähe im WWW – gerade in der aktuellen Zeit zusätzlich interessant.
Der aktuelle ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss dürfte wohl an niemandem so wirklich vorbeigegangen sein. Doch den Überblick in diesem Gewirr an bereits zum Teil belegten Vorwürfen zu behalten, ist bei den fast täglich neu erscheinenden Schlagzeilen eine wahre Herausforderung. Neben den Aufdeckungen liest man auch stets von Störaktionen der ÖVP. Umso spannender ist es, einen direkten Einblick in die Abläufe zu bekommen.
5. Juli, ab 15 Uhr! Nicht verpassen.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Nächste Runde: 4. Staffel Frisches Geld
Frisches Geld. Innerhalb einer Woche haben Eugen und DJ Mosaken gleich zwei neue Folgen ihres Podcasts präsentiert. Wir haben reingehört.
Nippelalarm: der Sommertrend begleitet uns in den Herbst
Heiße Tage, heiße Nächte und ein noch heißerer Trend: in diesem Sommerzeigten Frauen selbstbewusst ihre Nippel. Für manche ist es […]
Studie mit dystopischer Prognose: Keine Smartphones mehr ab 2030
Als haben wir, was unsere Zukunft betrifft, nicht schon genug Probleme. Eine kürzlich veröffentlichte Studie fügt der langen Kette an […]
Ayahuasca Ernährung: was du beachten solltest
Über Ayahuasca-Zeremonien gibt es viel zu lesen. Doch wusstest du, dass die Ernährung einen großen Einfluss auf die Ayahuasca-Erfahrung hat?
"Birthing Bodies": US-Politikerin schürt Debatte über inklusive Sprache
Die Demokratin Francesca Hong, erste asiatisch-amerikanische Vertreterin in der Legislative von Wisconsin,trat in der Debatte um das Abtreibungsverbot in Oklahoma […]
Bildungssystem Österreich: Wo sinnlos Geld verbrannt wird
Österreich hat das zweitteuerste Bildungssystem in ganz Europa. Nach jedem PISA-Test dümpelt das Land dennoch durch einen Sumpf der Durchschnittlichkeit […]