Die 9:16-Highlights des Monats Juli: Von Emus, Videoverbot und Influencer-Hype
logo

POWERED BY

weCreate Logo

Die 9:16-Highlights des Monats Juli: Von Emus, Videoverbot und Influencer-Hype

shutterstock 1805740834

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Lifestyle shutterstock 736022911

Warum sich intelligente Frauen dumm stellen

Marilyn Monroe soll einen IQ von 168 gehabt haben. Ihr Intelligenzquotient lag über Einsteins und auch über dem, von Stephen […]

von Jovana Borojevic am 15.11.2020
Wirtschaft shutterstock 1098330506

Als Startup zum großen Wurf: gratis Online Webinar ISV Conference gibt Einblick

Mit dem 05.05.2021 können Startups, Software Entwickler*innen und alle, die vor kurzem ihr Business gestartet haben, in der kostenlosen ISV […]

von Flo Bozic am 19.04.2021
Lifestyle Citadel   First Look

Amazons Citadel: Serienprojekt der Avengers-Macher

Amazon Prime wirft uns wieder eine vermeintliche Serienrevolution vor die Glupscher. Was kann die Serie Citadel?

von Stefan Feinig am 01.05.2023
Wirtschaft Graved Salmon Product Image

Erster veganer Lachs-Aufstrich im Handel: Wiener Start-up macht es möglich

Vegan liegt voll im Trend. In den letzten Jahren hat sich auch dementsprechend viel getan, was vegane Fleischersatzprodukte oder auch […]

von Flo Bozic am 15.09.2022
Lifestyle Mixed,Race,Woman,With,Afro curls,Holding,Hemp,Leaf.,The,Concept

Cannabis: Zwischen Bubatz und Bürokratie

Wenn man durch die Wiener Gassen flaniert, steigt einem bei den ersten warmen Sonnenstrahlen der Geruch von Gras in die […]

von Sarah Roland am 20.04.2025
Lifestyle shutterstock 611209634

5 Gründe, warum du durch Verzicht auf Fleisch die Welt besser machen solltest

Wir essen zu viel Fleisch! In Zusammenarbeit mit unserem Partner The Green Mountain – Schweizer Experte für natürliche und rein pflanzenbasierte Ernährung – haben wir fünf Gründe für dich gefunden, warum du kein Fleisch essen bzw. deinen Konsum unbedingt einschränken solltest.

von Julian Moser am 28.11.2022