Von Lagos nach Hongkong sollte eine äußerst skurrile Schmuggelware ihre Reise aufnehmen. Stattdessen konnten die Behörden dem illegalen Geschäft einen Strich durch die Rechnung machen. Der Handel von Eseln beziehungsweise ihren Weichteilen floriert – stellen sie doch einen essenziellen Bestandteil als „Heilmittel“ in chinesischen Produkten dar.
Erst im Juli dieses Jahres beschlagnahmte der nigerianische Zoll Eselfelle im Wert von 116.000 Dollar. Nun fanden sie 16 Säcke mit Eselpenissen, die auf ihrem Weg nach Hongkong waren. Ein weiterer absurder Fakt des aufgeflogenen Schmuggelversuches: Die Säcke waren fälschlicherweise als Genitalien von Kühen deklariert, woraufhin die Behörden die Weichteile einer gründlichen Untersuchung unterzogen.
Letztes Jahr wollten nigerianische Senatoren das Töten von Eseln verbieten – jedoch noch ohne Ergebnis. Im eigenen Land fehle eigentlich die Nachfrage und die Esel hätten reines Exportwert. Fun Fact: China ist für die Produktion seiner Lebensmittel, Getränke oder Schönheitsprodukte mit dem Esel-Inhalt auf Importe angewiesen. „Ejiao“ – so heißt das vermeintliche Wundermittel aus Eselhaut. Dieses Heilmittel ist auch der Grund, weshalb in China die Zahl der Esel nicht mehr ausreiche. Während also Japan ein Problem mit aggressiven Affen hat, gerät der Nachbar China wie so oft mit absurden Tierprodukten in die Schlagzeilen.
Die Tierschutzorganisation The Donkey Sanctuary schätzt, dass jährlich ungefähr 4,8 Millionen Esel zu diesem Zwecke gehandelt und getötet werden.
Titelbild © Pexels
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
April, April! Wie der Aprilscherz zur Tradition wurde
Jedes Jahr am 1. April herrscht Ausnahmezustand: Misstrauen liegt in der Luft, Arbeitskolleg:innen, Freund:innen und Familie lauern auf den perfekten […]
Die 9:16-Highlights des Monats
Klassische Medien haben ausgedient, 9:16 ist das Format der Gegenwart und Zukunft! 9:16?! Richtig gehört – das Smartphone mit seinem […]
Nobody Wants This: Trifft ein Rabbi eine Sex-podcasterin
Die Netflix-Serie "Nobody Wants This". Wir haben uns angesehen, wie zwischen Adam Brody und Kristen Bell die Funken sprühen.
Public Viewing EM 2024 in Wien: die besten Locations
Fußball-Europameisterschaft. Hier sind einige der besten Locations für die ultimative Public Viewing EM 2024 in Wien.
Herrenschuhe: Schuhtrends 2024 - powered by Roberto & Sons
Weltweit werden über 24 Milliarden Schuhe pro Jahr produziert! Das Angebot ist, was Herrenschuhe betrifft, schier grenzenlos. Vollkommen verständlich, dass […]
Bier aus Österreich: Diese Biermarken sind die beliebtesten
Bier aus Österreich. Über 1000 Biere soll es hierzulande geben. Doch welche Biermarken sind die beliebtesten?