Girls Town: Die erfolgreiche FLINTA* Party-Reihe kommt von Berlin nach Wien
GIRLS TOWN, die beliebte FLINTA* Party-Reihe, wurde erstmals im Jahr 2006 ins Leben gerufen. Die Veranstaltung begann im renommierten Kino International in Berlin und fand lange Zeit ihre Heimat im Gretchen Club. Doch mittlerweile hat sich GIRLS TOWN weiterentwickelt und findet endlich auch in Wien statt.
FLINTA* als Party-Edition
FLINTA* war bis vor kurzem ein Begriff, der hauptsächlich von Aktivist*innen verwendet wurde. Für die, die noch nicht wissen, was FLINTA* genau bedeutet, hier haben wir einen aufklärenden Artikel darüber: FLINTA*: Was bedeutet das und warum ist es wichtig?
Das Konzept von GIRLS TOWN hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Werte des Begriffs FLINTA* in eine Veranstaltung münden zu lassen. Diese zielt darauf ab, einen sicheren Raum für Frauen, Lesben, inter, non-binäre, Agender- und Trans* Personen zu schaffen.
Die Veranstaltung heißt homo-, bi-, pan-, poly- und heterosexuelle Frauen herzlich willkommen. Es geht darum, weibliche und queere Sichtbarkeit in der Clubkultur zu fördern und gleichzeitig die Freude und Freiheit zu feiern. Umrahmt von der Prämisse, sich einfach großartig zu amüsieren.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
LOVE IS LOVE: von Berlin nach Hamburg und Wien
Die Veranstaltenden legen großen Wert auf die Botschaft „LOVE IS LOVE“, welche die Vielfalt der Liebe und sexuellen Orientierungen feiert. GIRLS TOWN ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen können, unabhängig von ihrer sexuellen Identität, um gemeinsam zu feiern und eine positive und unterstützende Atmosphäre zu erleben.
Nach den erfolgreichen Jahren in Berlin ist es für GIRLS TOWN nun an der Zeit, neue Städte zu erobern. Erstmals im Jahr 2023 wird die FLINTA*Party-Reihe nun in Wien und Hamburg stattfinden und damit noch mehr Menschen die Möglichkeit geben, diese einzigartige Veranstaltung zu erleben.
Hier sind die kommenden Termine für GIRLS TOWN:
16.06. GIRLS TOWN (Pride Warm Up) im Club-U
09.07. GIRLS TOWN im USUS am Wasser
© Gadi Sahar
Das „Pride Warm Up“ am 16. Juni verspricht eine besondere Party, um sich auf den Pride-Monat einzustimmen. Mit energiegeladener Musik, ausgelassener Stimmung und einer vielfältigen Besucherschaft wird diese Veranstaltung sicherlich ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Der Termin am 9. Juli im USUS am Wasser verspricht ebenfalls eine aufregende Nacht voller Musik, Tanz und Feierfreude. Der Club wird mit seiner einzigartigen Atmosphäre den perfekten Rahmen für GIRLS TOWN bieten.
FLINTA*-Feier im Zeichen von Diversität, Toleranz und Akzeptanz
GIRLS TOWN hat sich im Laufe der Jahre zu einer Veranstaltung entwickelt, die nicht nur für gute Musik und Unterhaltung steht, sondern auch für die Förderung von Diversität, Toleranz und Akzeptanz. Die Party-Reihe bietet eine Plattform, um gemeinsam zu feiern und gleichzeitig ein Bewusstsein für die Rechte und Bedürfnisse der LGBT+-Gemeinschaft zu schaffen.
Egal ob in Berlin, Wien, Hamburg oder anderen Städten, GIRLS TOWN verspricht immer eine unvergessliche Partyerfahrung, die auf Offenheit, Liebe und Gemeinschaft basiert. See you there!
Titelbild © Gadi Sahar
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Spiritueller Narzissmus: Wenn Yoga, Meditation und Co nur das Ego fördern
Jede:r strebt in einer gewissen Form nach gesellschaftlicher oder sozialer Anerkennung. Das Ego füttern zu wollen, resultiert aus unserer zunehmend […]
Burna Boy - der African Giant erstmals in Wien
Bei vielen noch nicht ganz auf dem Radar und doch längst der Superstar in seinem Genre. Am 8. März verspricht Burna Boy im Gasometer eine feurige Show und wir verlosen 2x2 Tickets für sein erstes Konzert in Österreich.
DJs brauchen Gewerkschaft: eine vergessene Zunft der Eventbranche
Seit einem Jahr Leben wir nun schon mit diesem Virus. Man könnte fast behaupten, der Status quo sei der gleiche […]
Was die Haut über die Seele verrät – die verborgene Symbolik von Tattoos
In diesem Artikel beleuchten wir die vielfältigen Motivationen hinter Tattoos und ihre symbolische Kraft, die sie den Menschen geben.
Wie man der Friendzone entkommt
Ihr steckt knietief in der Friendzone und wisst nicht was ihr tun sollt um dieser unangenehmen Situation zu entkommen?
Keine Bange, unsere Redakteurin hat einige Tipps und Tricks für euch!
5 Gründe, weshalb Weihnachten überbewertet wird
Weihnachten polarisiert. Auf der einen Seite gibt es Menschen, die schon im Sommer anfangen, Christbaumschmuck zu kaufen, und auf der […]