Der Gedichtband Atemprotokolle: Aleš Štegers Trip ins Innere
logo

Der Gedichtband Atemprotokolle: Aleš Štegers Trip ins Innere

5354 1 Steger Atemprotokolle

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Lifestyle INGANNO GF X

Ältere Frau und junger Stecher: Betrügerische Liebe auf Netflix

Die NEtflix-Serie Betrügerische Liebe rüttelt an einem der letzten Tabus: der Liebe zwischen einem jungen Mann und einer älteren Frau.

von Stefan Feinig am 25.10.2024
Kritischer Blick shutterstock 1083512990

Amazon: 1 Mrd. Steuergutschrift in Europa bei 50 Mrd. Umsatz

„Zum 31. Dezember 2021 hatten wir langfristige Schulden mit einem Nennwert von 50,6 Milliarden US-Dollar, einschließlich des kurzfristigen Teils, hauptsächlich […]

von Flo Bozic am 22.04.2022
Wien und Österreich Kunstraum Tabaktrafik

Ehemalige Tabaktrafik im Czerninviertel wird zum Atelier und Kunstraum

Im Czerninviertel im zweiten Wiener Bezirk öffnete unlängst der Kunstraum Tabaktrafik seine Pforten.  Eröffnet wurden Kunstraum und Atelier mit künstlerischen Arbeiten der Künstlerin Lola Lindenbaum. Ein Raum, der in Zukunft mit Sicherheit noch so einiges von sich hören bzw. sehen lassen wird.

von Julian Moser am 28.09.2022
Lifestyle doxxing

Doxxing: Ethisch vertretbar oder potenziell gefährlich?

Doxxing hat sich bei Konflikten mittlerweile seinen Weg in den Mainstream gebahnt. Manche sehen es als Instrument, andere als Bedrohung!

von Ghassan Seif-Wiesner am 18.01.2023
Kritischer Blick Vienna,Hofburg,Imperial,Palace,At,Day,, ,Austria

Der Wiener Akademikerball: Tradition oder politische Provokation?

Der von der FPÖ organisierte Wiener Akademikerball (auch „WKR-Ball“) findet seit 2013 jährlich in der Wiener Hofburg statt. Während er […]

von Flora am 04.03.2025
Lifestyle A,Woman,Overhears,A,Neighbor,Telephone,Communication ,Comic,Cartoon,Pop

Was uns am Nachbarn am meisten nervt

Was uns Österreicher*innen an unseren Nachbarn am meisten nervt? Eine Umfrage hat es herausgefunden und liefert spannende Erkenntnisse.

von Stefan Feinig am 04.10.2024