Der Wachauer Weinfrühling 2023 – ein Festival der anderen Art
Lust, die Ankunft des Frühlings draußen in der Natur mit den besten Weinen Österreichs zu feiern? Dann pack deine Liebsten ein und schau vorbei beim Weinfrühling in der Wachau. Dich erwarten Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten und natürlich jede Menge Wein.
Wachau: Kulturlandschaft und Weinregion
Die Wachau ist eine der bekanntesten Weinregionen Österreichs und liegt an der Donau zwischen Krems und Melk. Der Wachauer Weinfrühling bietet dir die ideale Gelegenheit, die Kulturlandschaft Wachau kennenzulernen und dabei in rustikalen Kellergewölben, malerischen Weingärten und gemütlichen Heurigenstüberln die besten Weine des Jahrgangs zu verkosten!
Während dieses Wochenendes öffnen viele Weingüter und Kellereien in der Wachau ihre Türen und bieten Verkostungen ihrer Weine an. Es gibt auch geführte Touren durch die Weinberge und Keller, bei denen du Spannendes über die Weinherstellung und die Geschichte der Region erfahren kannst. Ein ganz besonderes Highlight des Weinfrühlings in der Wachau ist das „Blütenfest“, das jedes Jahr im April stattfindet. Da werden die ersten Knospen und Blüten der Rebstöcke gefeiert, die den Beginn der Wachstumssaison markieren.
© Shutterstock
Wachauer Weinfrühling: Weltkulturerbe und die besten Weine
Die Weinberge der Wachau gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zwischen den steil abfallenden Weinterrassen schlängelt sich die blaue Donau durch die atemberaubende Landschaft. Die Wachau ist bekannt für ihren Riesling und den Grünen Veltliner. Zur Verkostung erwarten dich die aktuellen Steinfedern, Federspiele und Smaragde 2022, außerdem weitere Überraschungen und besondere Raritäten. Das große Thema im heurigen Jahr ist der Schaumwein!
Weinfrühling in der Wachau: mit dem Schiff zum nächsten Heurigen
Ein Gläschen über den Durst getrunken? Kein Problem! Dank einer Kooperation mit dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) kannst du an den beiden Veranstaltungstagen mit deinem Festival-Bandl alle Wachau-Linienbusse, die Wachaubahn und sogar die Donaufähren gratis nutzen.
Die romantische Wachaubahn am Nordufer zwischen Krems und Melk ist ein außergewöhnliches Erlebnis. Du fährst direkt entlang der Weinberge und teilweise durch Tunnel in massiven Felsen hindurch, hier siehst du ein stimmungsvolles Bild vom Weltkulturerbe Wachau. Besonders schön ist es auch, zwischen den Weingütern mit dem Fahrrad herumzugondeln.
© Shutterstock
Wachauer Weinfrühling 2023: wann geht es los?
Der Wachauer Weinfrühling 2023 findet am 6. und 7. Mai 2023 von 10 bis 18 Uhr statt. Um die 100 Winzer*innen öffnen an diesem Wochenende ihre Pforten. Mit dem Eintrittsband um 30,- Euro kannst du bei allen teilnehmenden Betrieben einkehren und Wein kosten, so viel du willst. Das Bandl gibt’s bei allen teilnehmenden Weingütern, in der Wachaubahn und in den Tourismus-Infostellen in Spitz, Krems und Melk.
Steinfeder Night – die große Abschlussparty im Schloss Spitz
Nach einem langen Tag voll guter Weine in der schönen Wachau wird im Schloss Spitz weitergefeiert. Hier triffst du nicht nur andere Festivalgäste, sondern auch die Winzer*innen der Region! Die Party im Schloss mit den Locals aus der Region ist ein krönender Abschluss nach einem Tag am Wachauer Weinfrühling.
Check dir am besten so bald wie möglich eine Unterkunft, denn der Wachauer Weinfrühling ist eines der beliebtesten Wochenenden im Jahr. Viele Stammkunden buchen ihren Aufenthalt bereits Monate vorher. Und falls du kein Zimmer mehr bekommst, der Weinfrühling Wachau eignet sich definitiv auch für einen wunderschönen Tagesausflug.
Die Wachau ist dir zu weit weg? Wie wäre es mit Events in Wien und Umgebung? Check einfach unseren Eventkalender.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Netflix-Serie Hellbound mit Platz 1: das neue Squid Game?
Nach dem gigantischen Welterfolg von „Squid Game“ war es mehr als absehbar, dass der Streaming Gigant Netflix nicht lange warten […]
Mit diesen Skills nimmt dich jede WG mit Kusshand
Du suchst einen WG-Platz? Wir wissen, mit welchen positiven Eigenschaften und Fähigkeiten du punkten kannst!
Jugendliche: kein Bock auf Kondom und Verhütung
Die WHO hat herausgefunden, dass die jüngere Generation in Europa immer seltener zum Kondom greift. Mit verheerenden Folgen.
Clubkultur im öffentlichen Raum von Wien: Berlin als Vorbild?
Während der Corona-Restriktionen zeigte sich deutlich, wie wichtig öffentlicher Raum zur Entfaltung ist. Sei es aus Gründen der Rekreation, zur […]
8 genial günstige Marketing-Strategien für dein Einzelunternehmen-Marketing
Es gibt viele Möglichkeiten, für dein Start-Up zu werben: 8 genial günstige Marketing-Strategien für dein Einzelunternehmen Marketing.
The White Lotus – ist die Serie wirklich so genial?
Die Serie White Lotus ist in aller Munde. Doch ist die Serie wirklich so genial? Wir haben uns die beiden Staffeln für euch angesehen.