POWERED BY

Die österreichische Post: Der nachhaltigste Versanddienstleister
 
                Der Online-Handel ist der große Gewinner der Corona-Krise. Mittlerweile ein anhaltender Trend hat dieser das Kaufverhalten der Konsument*innen fest im Griff. Einfach und schnell ist die Devise – doch die Online gekauften Waren müssen auch nach Hause geliefert werden. Hier erfahrt ihr, welche Wege die Österreichische Post bei der grünen Zustellung seit 2011 geht.
Die österreichische Post AG – mit CO₂-neutraler Zustellung seit 2011
Die Österreichische Post ist sich ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft bewusst und nimmt diese aktiv wahr. Schon seit 2011 stellt die Österreichische Post alle Sendungen in Österreich CO2-neutral zu.
Im Umweltbereich bildet die Initiative „CO₂ NEUTRAL ZUGESTELLT“ den Kern des Post-Engagements und der Leistungen des Handlungsfelds „Umwelt & Klima“. Diese besteht aus drei Schritten:
- Effizienzsteigerung in den Kernprozessen
- Verstärkte Nutzung alternativer Technologien
- Kompensation aller nicht vermeidbaren CO₂-Emissionen (anhand der Unterstützung von nationalen und internationalen Klimaschutzprojekten)
Mit ihr verfolgt die Österreichische Post AG das Ziel, die eigenen Treibhausgasemissionen kontinuierlich und weitreichend zu reduzieren. Damit war die österreichische Post weltweit auch die erste Postgesellschaft, die eine CO₂-neutrale Zustellung garantiert. Das macht sie auf diesem Gebiet zu nationalen wie internationalen Vorreitern.
Österreichische Post – große Ziele in Sachen CO2-freier Zustellung
Doch man ruht sich auf diesen Lorbeeren nicht aus. Daher hat sich die Post ein sehr ambitioniertes Ziel gesetzt. Bis 2030 die Zustellung auf der letzten Meile frei von CO2 sein. Wie man das schaffen will? Mit E-Fahrzeugen, Muskelkraft und Grünstrom.
Die wichtigsten Maßnahmen dabei sind:
- 100% Umstellung auf E-Fahrzeuge in der Zustellung
- Versorgung der gesamten E-Flotte durch eigene Fotovoltaikanlagen oder zugekauften Grünstrom aus Österreich
|  |  | 
AllesPost – Online einkaufen und selbst entscheiden, welche*n Transportdienstleister*in dir zustellt
Du willst dich immer von der Post beliefern lassen, aber weißt nicht wie? Du hast als Empfänger nicht die Möglichkeit, dir alle deine Bestellungen von der konsequent nachhaltigen Österreichischen Post zukommen zu lassen? FALSCH!
Mit dem Service der AllesPost, kannst du sicherstellen, dass du nie mehr von einem anderen Paketdienst beliefert wirst.
Die Österreichische Post – ein verlässlich nachhaltiger Versanddienstleiter
Sich bequem seine Onlinebestellungen bis an die Tür liefern zu lassen, ist eine einfache Angelegenheit. Aber auch bei der Zustellung muss auf die ökologischen und sozialen Auswirkungen geachtet werden. Hier setzt die Post mit ihren zahlreichen Maßnahmen an, was Nachhaltigkeit in den Bereichen Wirtschaft & KundIn, Umwelt & Klima sowie Mensch & Soziales betrifft. Die Post redet nicht nur sie tut auch vieles , um ihrer Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Titelbild © Österreichische Post AG
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
6 Tipps: Worauf du als Vermieter:in bei Mieter:innen achten solltest
Das Eigentum wird von den Eigentümer:innen in der Regel mit einer gewissen Fürsorge behandelt. Diese steigt natürlich exponentiell mit dem […]
Yachturlaub, Musikfestival und Netzwerken: Warum das YACHTIVAL das Highlight deines Sommers ist
YACHTIVAL: die einzigartige Kombination aus Yachturlaub, Musikfestival und Netzwerkplattform für Musiker*innen. 320 Interessierte können dabei sein.
Die Vorteile von Solana: Warum Sie in die aufstrebende Kryptowährung investieren sollten
Solana ist eine relativ neue Kryptowährung, die erst im Jahr 2020 auf den Markt gekommen ist. Seitdem hat sie jedoch schnell an Beliebtheit gewonnen und ist derzeit eine der am schnellsten wachsenden Kryptowährungen der Welt.
Ai Weiwei in Wien: Wer nicht dort war, ist selbst schuld
Die Albertina Modern stellte vom 16.03.2022 bis zum 04.09.2022 „Ai Weiwei: In Search of Humanity“ aus. Mit einem wunderbaren Querschnitt […]
Sommerparty wie in Schweden – 9 Tipps für dein Midsommar Fest
Wenn die Tage nach einem kräftezehrenden Winter endlich wieder lang sind, bereiten sich die Menschen in Schweden auf ein ganz […]
ORF-Haushaltsabgabe: Unabhängiger Journalismus gegen Zwangsgebühr?
Die ORF-Haushaltsabgabe ersetzt die GIS-Gebühr. Über die finanzielle Mehrbelastung und wie du ihr vielleicht entkommst.











