Poker gehört zu den bedeutendsten Kartenspielen weltweit und in den letzten Jahren ist auch Online-Poker immer relevanter geworden. Millionen von Menschen melden sich täglich bei Plattformen an, auf denen man Poker-Turniere oder Cash-Games spielen kann. Wenn man in einem Casino online spielt, besteht natürlich auch immer die Gefahr, dass man von unseriösen Anbietern betrogen wird. Daher gibt es bei Casino online Spielen eine große Bandbreite an Sicherheitsmaßnahmen, die verhindern sollen, dass solche Möglichkeiten bestehen. Wenn man in einem Online Casino mit Echtgeld spielt, ist dies natürlich besonders relevant. Wir gehen hier genauer darauf ein, welche Maßnahmen verhindern, dass man in einem Online Casino in Österreich betrogen werden kann.
Verschlüsselung
Damit ein Online Casino in Europa operieren darf, muss eine Verschlüsselung vorliegen, die die übermittelten Daten vor dem Zugriff unbefugter Dritter schützt. Bei Online Casinos muss man sehr viele persönliche Daten angeben, wenn man einen Account erstellt oder Einzahlungen tätigt. Die Informationen, die man dabei übermittelt, können extrem sensibel sein und enormen Schaden anrichten, wenn sie in falsche Hände geraten. Stichwort: Hackangriff.
Die meisten Online Casinos nutzen daher eine sogenannte SSL-Verschlüsselung. Die Abkürzung steht hierbei für „Secure Socket Layer“. Dabei werden die Daten Ende-zu-Ende verschlüsselt, sodass man sie nicht auslesen kann, selbst wenn man es schafft sie abzufangen. Die gleiche Technologie wird beim Online-Banking verwendet, man kann sich also sicher sein, dass sie funktioniert.
Zufallsgeneratoren
Das Verteilen der Spielkarten im Online Poker muss natürlich zufällig geschehen, damit man keine Muster ableiten kann, die einem einen Vorteil verschaffen würden. Wie bei vielen Glücksspielen wird auch hier ein Random Number Generator verwendet, der sicherstellt, dass alle Ergebnisse zufällig und unabhängig voneinander sind. Um sicherzustellen, dass RNGs korrekt funktionieren, werden diese regelmäßig von unabhängigen Unternehmen überprüft.
Verhinderung von Absprachen
Eine der größten Bedrohungen für die Integrität von Online Poker-Spielen ist, dass sich mehrere Spieler*innen insgeheim absprechen können, um so einen enormen Vorteil gegenüber anderen Spielern zu haben, die sich eigenständig durchzusetzen versuchen. Plattformen nutzen fortschrittliche Software, um verdächtiges Verhalten zwischen Spielern aufzuzeigen. Teilweise werden auch menschliche Kontrollinstanzen eingesetzt, um die Spielenden zu überprüfen und sicherzustellen, dass sich alle an die Regeln halten.
IP-Überwachung
Eine Maßnahme, um zu verhindern, dass sich Spieler*innen absprechen können, ist die Überwachung der IP-Adresse. Wenn sich beispielsweise zwei Spielende in das gleiche Turnier setzen und von der gleichen IP-Adresse aus spielen, kann das ein Hinweis darauf sein, dass sie sich absprechen. Daher ist die Überwachung von IP-Adressen eine wichtige Maßnahme, um Betrugsversuche zu verhindern.
Chat-Überwachung
Auch der Chat bei Poker-Plattformen wird überwacht, damit sich Spielende nicht absprechen können oder unangemessen verhalten. Teilweise werden dafür Filter verwendet, doch wenn es um Fragen der Absprache geht, muss normalerweise ein Mensch nachsehen. Wenn solche Absprachen im Chat entdeckt werden, werden sie nicht nur gelöscht, es kann auch erhebliche Probleme für die involvierten Spieler*innen nach sich ziehen.
Identitätsprüfung
Inzwischen ist es ganz normal, dass man sich bei einem Online Casino aufwändig registrieren und verifizieren muss. Normalerweise muss man nicht nur seine persönlichen Daten angeben, sondern diese auch in Form eines Lichtbildausweises verifizieren. Darüber hinaus muss man häufig ein verknüpftes Konto bestätigen, ehe man Auszahlungen durchführen kann. Dies dient nicht nur dazu, dass man die Spielenden fehlerfrei identifizieren kann, sondern auch dazu zu verhindern, dass man mehrere Konten erstellen kann.
Mehrfaktor-Authentifizierung
Wenn man sich bei einem Online Casino beziehungsweise einer Online Poker-Plattform anmelden will, braucht man dafür in der Regel nicht nur ein Passwort, sondern noch weitere Sicherheitseingaben. Beispielsweise kann man einen Code per Mail oder SMS geschickt bekommen, sodass man sich nur anmelden kann, wenn man Zugriff auf alle diese Konten hat. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass sich nur autorisierte Nutzer Zugriff auf einen Account verschaffen können.
Spielerbewertungen und Beschwerden
Die Bewertungen von Spieler*innen sind ebenfalls ein wichtiges Mittel, um festzustellen, ob eine Plattform fair operiert. Wenn man keine Möglichkeit hat, sich zu beschweren oder einzusehen, welche Beschwerden andere Spielende haben, kann man schnell auf die Idee kommen, dass der Anbieter etwas zu verbergen hat. Ein transparenter Umgang mit Kritik ist hingegen ein sehr gutes Zeichen für eine Plattform und meistens ein Hinweis darauf, dass man sich keine Sorgen um verdächtige Aktivitäten machen muss.
Fazit
Poker-Plattformen haben eine große Anzahl an Sicherheitsmaßnahmen, die verhindern sollen, dass betrügerische Aktivitäten auf der Seite stattfinden. Dabei wird sichergestellt, dass Daten nicht abgefangen werden können und nur Personen Zugriff erhalten, denen ein Account tatsächlich gehört. Auch die Spielenden werden genau im Auge behalten, um zu verhindern, dass Absprachen getroffen werden oder unbefugte Personen mitspielen können. Online Casinos und Poker Plattformen sind sehr gut darin geworden, Betrug zu verhindern, doch als Spieler*in sollte man sich auch über den Anbieter informieren, um sicherzustellen, dass dieser nicht selbst betrügerisch operiert.
Bilder © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Die Besten Casinos in Erding 2024
Erding, eine charmante Stadt in Bayern, ist nicht nur für ihr Weißbier bekannt, sondern bietet auch spannende Möglichkeiten für Casinofans.
Alle Aspekte der digitalen Währung Yuan Digital, über die du Bescheid wissen solltest!
Es gibt viele Kryptowährungen, in die du dein Geld investieren kannst. Das Beste an digitalen Währungen ist, dass sie allgemein […]
Bemerkenswertes aus der Geschichte des Casinos
In der Geschichte ist das Glücksspiel ein fester Bestandteil der Spielkultur geblieben. Doch erst im 17. Jahrhundert wurde das erste […]
Auf der grünen Welle surfen: Warum die Legalisierung von Cannabis in Österreich überfällig ist
Die CULTIVA HANFEXPO. Von 06. bis 08. Oktober 2023. Mit dem Rabatt-Code im Artikel gibt es - 10 Prozent auf die Tickets.
Geld sparen – mit unseren Tipps bleibt dir mehr für den Alltag
Geiz ist zwar geil. Dennoch ist Geld sparen alles andere als eine spaßige Angelegenheit. Wir haben daher eine Liste für dich erstellt: Fünf Spartipps, mit denen du die zu Weihnachten getätigten Ausgaben für Geschenke und Lifestyle schnell wieder reinholen kannst.
WARDA-Promotion Jobs: die besten Studentenjobs in Wien!
Die besten Studentenjobs in Wien? Die WARDA Promotion Jobs natürlich! Hier erfährst du alles, was du darüber wissen musst.