Seit Menschengedenken wird auf Ausgänge von bestimmten Vorkommnissen gewettet. Es liegt in der menschlichen Natur, es besser wissen zu wollen und daraus Profit zu schlagen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich daran und an den Sportwetten an sich nicht viel geändert. Das gilt auch bei dem, was man bei Sportwetten unbedingt beachten sollte, und was man auf keinen Fall tun sollte.
Die Umsätze des Sportwettenmarkts in Österreich und weltweit steigen seit Jahren. Dies ist hauptsächlich der Digitalisierung zuzuschreiben, denn seit einigen Jahren kann man dank Smartphones an jedem beliebigen Ort auf der Welt und zu jedem Zeitpunkt seine Vorhersagen treffen.
Der Gang zum Wettbüro wird somit überflüssig. Bevor man jedoch der Versuchung auf das schnelle Geld erliegt, sollte man sich ein paar Grundregeln verinnerlichen, die vor einer schlechten Erfahrung mit Sportwetten schützen. Wie zum Beispiel Spielsucht.
Sportwetten: was muss beachtet werden?
Geldmanagement
Bevor die erste Einzahlung getätigt wird, sollte man sich Gedanken zum Umgang mit Geld auf Online-Plattformen machen. Wie bei den meisten Online-Transaktionen sickert einem das Geld schneller durch die Finger, als wenn man dieses physisch aus den Händen geben muss. Setze dir also ein Limit und verwende nur Geld, dessen Verlust du auch verkraften kannst. Doch auch für Gewinne solltest du einen Plan haben: Welchen Betrag lässt du dir auszahlen? Welchen Wunsch erfüllst du dir mit dem gewonnenen Geld?
Wettbonus kassieren
Alle Anbieter von Sportwetten in Österreich bieten dir einen Willkommensbonus. Das bedeutet im Normalfall, dass du auf deine erste Einzahlung einen Bonus erhältst, die dem Wert der Einzahlung entspricht. Dabei ist dieser Bonusbetrag an bestimmte Nutzungsbedingungen geknüpft und kann erst ausgezahlt werden, wenn du die Bedingungen erfolgreich erfüllt hast. Informiere dich im vorne herein über die Bonusangebote der einzelnen Wettanbieter, da sich diese stark unterscheiden und du dir schließlich den aktuell besten Bonus sichern möchtest. Hierfür eignen sich verschiedene Vergleichsportale. Kleiner Tipp: Neue Wettanbieter haben meistens die besten Bonusangebote, da sie sich um neue Kundschaft bemühen müssen.
© Shutterstock
Gute Vorbereitung
Ein gutes Bauchgefühl reicht leider beim Wetten (meistens) nicht aus. Es ist zu empfehlen, sich über den bevorstehenden Sportevent genauestens zu informieren und eine kurze Recherche zu betreiben. Wie detaillierter diese ausfällt, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit richtige Vorhersagen zu treffen. Hilfreich sind dabei Statistikportale für die Langzeitform und Sportmagazine für aktuelle News und Trends. Dabei solltest du beide Parteien der Begegnung beachten und dich nicht nur auf eine Quelle verlassen. Im besten Fall machst du dir dies vor jeder Wettabgabe zur Gewohnheit, denn an sich macht es auch schon sehr viel Spaß.
Quoten prüfen
Quoten geben an, wie hoch deine Gewinne im Falle einer erfolgreichen Wette ausfallen. Hier ist wichtig zu wissen, dass sich die Wettanbieter beim Festlegen relativ wenig Mühe geben. Es ist vielmehr der Markt, der die Quoten beeinflusst. Das heißt, je mehr Leute auf Team A setzen, desto niedriger wird die Quote für dieses Team. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass Team A die höheren Gewinnchancen hat. Es bedeutet lediglich, dass mehr Leute auf Team A setzen.
Ob all diese Leute jedoch eine gründliche Recherche zur Partie betrieben haben, darf stark bezweifelt werden. So werden zum Beispiel die Quoten für ein Spiel BVB gegen den SC Freiburg meistens für Dortmund ausfallen, auch wenn Freiburg eine viel bessere Saison spielt. Dies ist der schieren Anzahl an BVB-Fans geschuldet. Falle auf diese falsche Vorstellung nicht rein. Um dieses Problem zu umgehen, solltest du deine Wette möglichst früh abgeben, bevor die Quoten “verwaschen” werden.
© Shutterstock
Sportwetten: was soll vermieden werden?
Auf Gewinne spekulieren
Auch wenn du erfolgreich in dein Wettabenteuer eingestiegen bist, solltest du dich dennoch davor hüten, mit dem Wetten eine regelmäßige und stabile Einnahmequelle gefunden zu haben. Trotz guter Vorbereitung bleibt das Wetten ein Glücksspiel. Dies ist weniger dem Wettsystem geschuldet, sondern dem Sport selbst. Nach guten Tagen werde schlechte Tage folgen, das ist ziemlich sicher. Wenn du Gewinne übrig hast, lasse dir diese auszahlen und erfülle dir einen Wunsch, aber erwarte keine konstante Einnahmequelle. Auf keinen Fall darfst du Gewinne in dein Monatsbudget einplanen. Dies führt zu unüberlegten Einsätzen und baut nur unnötigen Druck auf.
Gefrustet Wetten
Das Gefühl ist so alt wie die Menschheit selber: Bei einer Pechserie wird weiter gemacht, da das Glück schließlich irgendwann zurückkehren muss. Mit diesem Ansatz gehen meistens starke Frustgefühle und manchmal sogar Wut einher. Diese Gefühle sind für dein Wettabenteuer kontraproduktiv. Setze deine Wetten nur mit kühlem Kopf und klarem Verstand. Emotionale Wetten führen bei einer Niederlage nur zu noch mehr Frust, was sich im schlimmsten Fall zu einem Teufelskreis entwickelt. Solltest du in diese Lage kommen, lege das Mobile weg und beschäftige dich mit etwas anderem. Alle Wettanbieter verfügen überdies über die Funktion, sich für einen begrenzten Zeitraum selbst vom Wetten auszuschließen.
Schulden verboten
Wie schon angesprochen, solltest du nur mit Geld spielen, dessen Verlust du dir auch leisten kannst. Noch wichtiger ist, dass du nur mit deinem eigenen Geld spielen solltest. Du solltest es vermeiden, Freunde oder Familienmitglieder nach Geld zu fragen, mit dem du dann wetten möchtest. Dann setzt du nämlich nicht nur das Geld aufs Spiel, sondern auch die Beziehung zu einem wichtigen Menschen. Bleibe in den Limits, die du dir zu Beginn gesetzt hast, und du wirst gar nie in die Situation kommen, jemanden nach Geld für deine Wetten zu fragen.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Der Wachauer Weinfrühling 2023 – ein Festival der anderen Art
Pack deine Liebsten ein und schau vorbei beim Weinfrühling in der Wachau. Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten und jede Menge Wein.
WG gesucht: 11 Tipps für eine erfolgreiche Wohnungssuche
WG gesucht! Ihr habt euch für ein Studium oder einen Job in einer anderen Stadt entschieden. Der nächste Schritt ist […]
Glücksspiele und Boni im österreichischen Online-Casino GGBET
Heutzutage gibt es im Cyberspace eine große Anzahl von Gaming-Plattformen. Allerdings verdienen nicht alle davon Aufmerksamkeit.
Online Shop erstellen – 7 Dinge, die du beim Webshop-Design beachten solltest!
Wer online vor allem in der Zeit des Corona-Lockdowns nicht präsent und in Form eines Online-Shops seine Produkte ausliefern und […]
Die derzeit beliebtesten Zahlungsmethoden im Online-Gaming
Beliebte Zahlungsmittel in Online Games. Die rasante Entwicklung der Online-Gaming-Industrie hat dazu geführt, dass die Zahlungsmethoden für Spieler immer vielfältiger […]
Die 7 schönsten Innenhöfe und versteckten Durchgänge in Wien
Versteckte Durchgänge, märchenhafte Gassen und stille Oasen abseits des städtischen Trubels. Wien ist voll von versteckten Innenhöfen und Wegen, die […]