Onlinespiele erfreuen sich höchster Beliebtheit. In diesem Artikel wollen wir dir die besten Onlinespiele in der Schweiz im Jahr 2023 vorstellen. Auf die Frage, wie du dir am besten die Zeit vertreiben kannst, liefern wir dir mehr als nur eine Antwort.
Die Popularität des Onlinespiels
Onlinespiele sind so allgegenwärtig, wie noch nie zuvor. Während das Spielen von Videospielen zwar immer eine besondere Sache war, hat es insbesondere in den vergangenen fünf Jahren und nicht zuletzt durch YouTube, Twitch und Co. einen regelrechten Boom erfahren.
Ein wesentlicher Grund, warum das Gaming so beliebt wie noch nie ist, ist auch eine spezifische Unterform des Gamings: das sogenannte iGaming. iGaming beschreibt das Onlineglücksspiel in Onlinecasinos oder bei Onlinewettanbietern, welches auch aufgrund der Coronakrise immer mehr Menschen reizt.
Besonders Onlinecasinos mit einer Lizenz aus Malta sind in Europa beliebt, weil sie zu den besten Optionen zum Spielen gehören und damit vielen Menschen einen spannenden Zeitvertreib bieten. Dennoch möchten wir uns an dieser Stelle mit den besten Onlinespielen in der Schweiz im Jahr 2023 auseinandersetzen und dir zeigen, wie du dir dabei am besten deine Zeit vertreiben kannst.
PUBG
PUBG hat auf der ganzen Welt eine große Fangemeinde. Das beliebte Battle-Royale-Spiel Player Unknown’s Battlegrounds (PUBG) wurde von der PUBG Corporation entwickelt und veröffentlicht. In dem Spiel werden 100 Spieler*innen auf eine Insel geworfen, auf der sie nach Werkzeugen und Waffen suchen müssen, während sie darum kämpfen, am Leben zu bleiben.
Die Spieler*innen können entweder einzeln oder in Teams spielen, und das Spiel bietet sowohl eine First-Person als auch eine Third-Person-Perspektive. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2017 hat PUBG eine beträchtliche Anzahl von Spielern angezogen und diente als Inspiration für zahlreiche andere Battle-Royale-Spiele. Zu den beliebten Features gehören das herausfordernde Gameplay, die realistischen Waffen und Ausrüstungen sowie die große, offene Welt, die Erkundung und Planung fördert.
Call of Duty
Die Ego-Shooter-Videospielreihe Call of Duty wurde von Infinity Ward entwickelt und von Activision veröffentlicht. Das letzte Hauptspiel der Serie, „Call of Duty: Modern Warfare 2“, wurde im Jahr 2022 veröffentlicht. Die Serie besteht aus 17 Haupttiteln und verschiedenen Spin-off-Spielen. In den Call-of-Duty-Spielen schlüpfen die Spieler*innen in die Rolle von Soldaten und Soldatinnen und anderen Militärangehörigen, die in verschiedenen historischen Epochen wie dem Zweiten Weltkrieg, dem Kalten Krieg und der Gegenwart kämpfen und dabei verschiedene Aufgaben erfüllen müssen.
Die Spiele sind bekannt für ihr actiongeladenes Gameplay, die lebensechte Grafik und die zahlreichen Multiplayer-Optionen, mit denen die Spieler*innen online gegeneinander antreten können. Die Call-of-Duty-Reihe ist extrem erfolgreich: Viele der Spiele wurden millionenfach verkauft und gehören damit zu den meistverkauften Videospielen aller Zeiten.
Fortnite Battle Royale
Epic Games hat das bekannte Battle-Royale-Spiel Fortnite entwickelt. In dem Spiel werden 100 Spieler*innen auf eine Insel geworfen, auf der sie nach Werkzeugen und Waffen suchen müssen, während sie darum kämpfen, am Leben zu bleiben. Das Spiel verfügt darüber hinaus über einen Kreativmodus, in dem Spieler*innen Gebäude errichten und ihre eigenen Welten entwerfen können.
Die rasante Action, die umfangreichen Baumechanismen und die große Spielerbasis machen Fortnite, für das es bald ein Lego-Update gibt, so beliebt. Mit zahlreichen Prominenten und Profisportlern, die am Spiel teilnehmen und es streamen, ist es auch zu einem kulturellen Phänomen geworden. Mit mehreren Wettbewerben und Turnieren, bei denen es erhebliche Geldpreise zu gewinnen gibt, verfügt Fortnite über eine starke Wettbewerbsszene.
CrossFire
CrossFire ist ein kostenloser militärischer Online-Ego-Shooter, der von SmileGate entwickelt wurde. Er wurde 2007 veröffentlicht und ist für mehrere Plattformen erhältlich, darunter Microsoft Windows, Playstation 4 und Xbox One. In CrossFire können die Spieler*innen aus einer Vielzahl von Spielmodi wie Team Deathmatch, Search and Destroy und Capture the Flag wählen und sich einer von zwei Söldnerfirmen anschließen, der „Black List“ oder der „Global Risk“.
Das Spiel bietet eine große Auswahl an Waffen und Ausrüstungsgegenständen, die entweder mit echtem Geld oder mit der Spielwährung gekauft werden können. Im Laufe des Spiels sammeln die Spieler*innen Erfahrungspunkte und steigen in dem ausgeklügelten Bewertungssystem von CrossFire in der Rangliste auf. Mit Millionen von Spielern auf der ganzen Welt ist CrossFire für seine rasante Action und seine große Spielerbasis bekannt. Es wurde mehrfach ausgezeichnet und erhielt allgemein positive Kritiken, darunter den Korean Game Award 2009 für das beste Onlinespiel.
League of Legends
Riot Games hat League of Legends (LoL) entwickelt und veröffentlicht, was ein Multiplayer-Online-Battle-Arena (MOBA)-Videospiel darstellt. Mit Millionen aktiver Spieler*innen und einer professionellen Wettbewerbsszene wurde es bereits 2009 veröffentlicht und hat sich seitdem zu einem der beliebtesten und lukrativsten Spiele der Welt entwickelt. In League of Legends befehligen die Spieler*innen „Champion“-Charaktere, die mit ihrer Mannschaft zusammenarbeiten, um den „Nexus“, d. h. die Heimatbasis des anderen Teams zu zerstören.
Das Spiel wird in Kämpfen gespielt, die in der Regel 30 bis 45 Minuten dauern, und jeder Spieler wählt dabei einen Champion mit besonderen Fähigkeiten und einem besonderen Spielstil. Die Champions können mit den Erfahrungspunkten und dem Gold, die sie während des Spiels erhalten, aufsteigen und Ausrüstung kaufen, um ihre Stärke zu erhöhen. Tiefgreifendes, strategisches Gameplay und intensiver Wettbewerb sind zwei bekannte Merkmale von LoL.
Minecraft
Das beliebte Sandkasten-Videospiel Minecraft wurde von den Mojang Studios entwickelt. In dem Spiel können die Spieler*innen eine blockbasierte, virtuelle Umgebung erforschen und dabei Dinge konstruieren und erschaffen. Die Spieler*innen können sich somit frei entfalten und spielen, wie sie wollen, denn das Spiel hat keine festen Ziele. Mit seinem offenen Spielprinzip, das es den Spieler*innen ermöglicht, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und alles zu bauen, was sie sich vorstellen können, ist Minecraft sehr bekannt geworden. Es verfügt über eine große Spielergemeinschaft, über die es möglich ist, mit den Werken anderer Spieler*innen zu interagieren und zu spielen.
Das Spiel bietet mehrere Spielmodi wie den Überlebensmodus, den Kreativmodus und den Abenteuermodus, die jeweils einzigartige Schwierigkeiten und Erfahrungen bieten. PCs, Spielkonsolen und mobile Geräte sind nur einige der Plattformen, auf denen du Minecraft spielen kannst. Obwohl es auch In-Game-Käufe und Mikrotransaktionen bietet, kann es kostenlos gespielt werden. Das berühmte Sandkastenspiel Minecraft hat eine große und treue Nutzerbasis und lässt die Spieler*innen in einer virtuellen Umgebung erforschen, bauen und erschaffen.
Fazit
Wie du sehen kannst, gibt es einige interessante Onlinespiele, die im Jahr 2023 in der Schweiz besonders beliebt sind. Egal, ob spannender Shooter oder doch lieber ein Strategiespiel – in unserer Liste an Onlinespielen ist für jeden etwas dabei. Sodass du dich noch heute an deinen neuen Zeitvertreib machen und Spaß haben kannst – ganz ohne viel Freizeitstress.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Tipps und Tricks fürs Online Gaming
Wer seine Freizeit gerne im Online Casino verbringt, kann mit den richtigen Tricks mehr aus seinem Geld machen. Wir verraten dir, wie.
Leben im Metaverse: So funktioniert die Welt hinter der Welt
Die virtuelle Realität bietet unzählige Möglichkeiten. Doch die schöne neue dreidimensionale Welt steckt noch ganz am Anfang.
Einzigartige Strategien und Taktiken beim virtuellen Glücksspiel, um maximale Gewinne zu erzielen
Fans von Glücksspielunterhaltung haben heute die Möglichkeit, schnell und einfach auf ihre Lieblingsunterhaltung zuzugreifen. Ein paar Mausklicks und schon betritt […]
Die 5 Games mit der besten Grafik 2020
Ihr sucht das eine Game das so gut aussieht, dass euren Freunden beim Zuschauen die Kinnlade herunterklappt? Gratulation, ihr könnt die Suche beenden: wir zeigen euch 5 topaktuelle Games mit der besten Grafik.
Regulierung der Glücksspiele – wie soll das alles weitergehen?
Im Zusammenhang mit den Glücksspielen im Internet liest man immer wieder sehr schnell von der Regulierung dieser Aktivitäten. Gerade in Deutschland ist dies nicht zuletzt seit der Einführung des neuen Glücksspielstaatsvertrages ein riesiges Thema.
Bemerkenswertes aus der Geschichte des Casinos
In der Geschichte ist das Glücksspiel ein fester Bestandteil der Spielkultur geblieben. Doch erst im 17. Jahrhundert wurde das erste […]