Call of Duty: Vanguard und Battlefield 2042 stehen bereits in den Startlöchern und werden die Multiplayer-Szene nochmal richtig aufmischen. Aktuell erwartet uns aber das Warzone Season 5 Update (14GB Konsole, 20GB PC), das altbekannt mit neuen Waffen, Operatoren und einem überarbeiteten Gulag ausgestattet ist. Wirklich spannend wird Season 5 aber mit den zwei neuen Perks und den mysteriösen Übertragungsstationen und Schiffscontainern, die jetzt auf der ganzen Map verteilt sind.
Viel war anfangs nicht über diese Points of Interest bekannt und auch der kryptische Hinweis aus den Patchnotes lieferte wenig Information:
[[ANONYMISIERT]] ist vom Netz gegangen und Berichte deuten darauf hin, dass [[ANONYMISIERT]] [[ANONYMISIERT]] in Verdansk macht – was, das wissen wir nicht. Dies ist eine nicht autorisierte [[ANONYMISIERT]], die unsere [[ANONYMISIERT]] beim Entdecken und Aufhalten von Stitch gefährden könnte.
Die roten Türen sind nun auch mit diesen neuen Schauplätzen verknüpft – manche von ihnen schicken euch nicht in einen Loot-Raum, sondern eben zu den Übertragungsstationen. Womöglich hängt das alles mit dem neuen Call of Duty: Vanguard zusammen, dass, endlich bestätigt, am fünften November erscheinen soll.
Ich vermute aber, dass sich hier eine neue Spielmechanik verbirgt, die im Season 5 Trailer geteased wird. Hier sehen wir die Operatorin Kitsune, wie sie eine Software installiert und “Broadcast active” auf dem Bildschirm zu lesen ist. Dass genau dann Übertragungsstationen, also Broadcasting Stations, auf der Map erscheinen, kann kein Zufall sein.
Die neuen Perks Kampfspäher und Gehärtet
In diesem Blogpost sprechen die Entwickler von einem Meta-Change, Dank der zwei neuen Perks für Slot 2 und 3. Vor allem dem Favoriten Geist/Ghost soll es an den Kragen gehen. Denn – mit Kampfspäher in Slot 3 werden angeschossene Gegner gepingt und durch eine orange Kontur markiert. Nur der überarbeitete Kaltblütig-Perk kann diesen Effekt negieren und macht auch KI-Zielsysteme und Thermalvisiere unwirksam.
Gehärtet ist ein Rüstungsplatten-Perk in Slot 2, der besonders für aggressive Spieler:innen interessant werden könnte. Mit diesem Perk werden nur mehr zwei Platten ausgerüstet, um die vollen 150 Schadenspunkte absorbieren zu können. Damit verschafft ihr euch einen Zeitvorteil beim Regenerieren, der in Close-Combat Kämpfen ausschlaggebend sein kann.
Das bringt der Battle Pass
Wie jede Season haben Warzone Spieler:innen die Möglichkeit einen Battle Pass zu erwerben und dadurch exklusive Inhalte freizuschalten. Mit dem Pass kommt die neue Operatorin Kitsune und wer ihn vor dem 31. August erwirbt, bekommt den Kyubi -Skin, der die Kämpferin in eine Fuchs-Maske und einen Anzug kleidet, gleich dazu.
Die zwei neuen Waffen, das Sturmgewehr EM2 und die Maschinenpistole TEC-9, werden ab Stufe 15 und 31 freigeschalten, und es gibt natürlich weitere Skins und Waffenbaupläne beim Leveln zu holen.
Was ist sonst noch neu
Neben den zwei bereits erwähnten Waffen, gibt es auch einen neue Melee-Waffe, den Gehstock, und eine Handfeuerwaffe. Balancing Changes gab es diesmal nur bei der BOCW-Pistole AMP63, dessen Magazin nun mehr Munition hat.
Auch beim Gameplay sind nur kleine Änderungen vorgenommen worden: der auffindbare Loot wurde angepasst, der Geschützturm spawnt jetzt in regulären Kisten, Spieler:innen können voneinander abspalten, bevor sie landen und der Gulag ist mit einem neuen Look und neuen Waffen ausgestattet.
Zukunft von COD und Battlefield
Beide Konkurrenten veröffentlichen noch in diesem Jahr ihre neuen Game-Titel: Battlefield 2042 und Call of Duty: Vanguard. Vor allem COD hat sich in den letzten Jahren stark positioniert und sowohl mit dem Mobile Games-Geschäft als auch Warzone einen Erfolg nach dem anderen gefeiert.
Mit Vanguard setzt man auf ein altbekanntes, immer zu beliebtes Setting: den 2. Weltkrieg. Die Kampagne findet an vier verschiedenen Fronten statt und ihr durchlebt sie auch mit vier verschiedenen Charakteren. Im Multiplayer erwartet uns neben dem klassischen 6v6 und Battle Royale auch ein Zombie-Modus.
Battlefield will auf jeden Fall an die COD Erfolge anknüpfen und bringt ebenfalls ein Mobile Game auf den Markt und sie bauen Free-to-Play Elemente in das neue Game. Allerdings wird es kein klassisches Battle Royale geben, dafür aber die Hazard Zone. Viel ist darüber noch nicht bekannt, außer der kurzen Erklärung von Design Director Daniel Berlin:
„Hazard Zone ist ein komplett neuer und hochriskanter Spielmodus, bei dem es vor allem auf sehr enge Squad-Zusammenarbeit ankommt. Diese Variante gab es in der Battlefield-Serie noch nie und sie unterscheidet sich drastisch vom regulären All-Out-Warfare-Multiplayer. Und es ist definitiv kein Battle Royale.“
Damit setzen COD und Battlefield auf sehr unterschiedliche Strategien: Während Vanguard auf die Stärken der Vergangenheit baut und sich ein bisschen im Erfolg der letzten Jahre sonnt, prescht Battlefield mit riskanten, neuen Ideen vor und möchte ganz klar der go-to Multiplayer-Shooter werden.
Titelbild Credits: Activision
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Jetzt free-to-play: der neue Halo Infinite Multiplayer
Microsoft hat Grund zum Feiern. Am 15.11 fand das 20-jährige Jubiläum der Konsolen-Familie XBOX statt. Doch nicht nur für die […]
7 Gründe, warum PlayStation besser ist als Xbox
PlayStation oder Xbox, was ist besser? Auf diese Frage hat wohl jeder seine ganz persönliche Antwort. Wir liefern 7 Gründe, die für die Sony-Konsolen sprechen.
5 Party-Games für eure Konsole
Ihr habt ein paar Freunde zu Besuch und plant gemeinsam zu zocken? Diese Spiele bieten einen schnellen Einstieg und werden zu 100% für gute Laune sorgen!
Was steckt hinter der Musik für Online Games?
Jede*r, die oder der sich schon einmal mit Videospielen und Online Games beschäftigt hat, weiß, wie wichtig Musik in Spielen ist.
Zocken auf großer Leinwand: Kinos öffnen Tore für Gaming
Die Kulturbranche ist von der Pandemie besonders hart getroffen worden. Das Publikum bleibt aus, Produktionen stehen still, der Vorhang hebt […]
Die 5 Games mit der besten Grafik 2020
Ihr sucht das eine Game das so gut aussieht, dass euren Freunden beim Zuschauen die Kinnlade herunterklappt? Gratulation, ihr könnt die Suche beenden: wir zeigen euch 5 topaktuelle Games mit der besten Grafik.