Das Metaverse erklimmt von Tag zu Tag neue Höhen. Es ist jetzt eine Mainstream-Technologie und das nächste große Ding, das das Gesicht der digitalen Welt verändern wird. Durch die Schaffung eines immersiven visuellen Erlebnisses ergänzt das Metaverse aufkommende Technologien wie Blockchain, IoT und 3D-Visualisierung.
Metaverse und Spielindustrie
Obwohl das Metaverse für jedermann geeignet ist und von verschiedenen Branchen übernommen wird, hat die Spieleindustrie Metaverse früher als andere übernommen, um seine Vorteile voll auszuschöpfen. Spieler*innen, die sich früher für andere Genres von Online-Spielen, wie z.B. Multiplayer-Spiele, interessiert haben, verlagern ihr Interesse häufig auf das Metaverse.
Und auch Online Casinos, mit den besten Spielautomaten in Österreich, haben immer mehr Interesse an VR und dem Metaverse. Aus diesem Grund lohnt es sich, vorab immer einen genauen Blick auf die einzelnen Slots zu werfen und herauszufinden, welcher der Beste für die eigenen Ansprüche ist.
In Sachen Metaverse wollen wir euch in diesem Artikel einen Blick darauf geben, inwiefern es die Zukunft des Gamings vorantreibt und worauf es hierbei zu beachten gilt.
Was ist das Metaverse?
Das Metaverse ist eine virtuelle Welt, die weltweite Nutzer/innen mit einer gemeinsamen digitalen Plattform verbindet, um zu interagieren und Kontakte zu knüpfen. Unternehmen, die ihre Metaverse-Projekte aufbauen, nutzen führende Technologien wie 3D-Rekonstruktion, Augmented Reality, Virtual Reality, IoT, künstliche Intelligenz und Blockchain, um leistungsstarke Versionen von Metaverse zu entwickeln.
© Shutterstock
Das Gaming nach dem Metaverse
Die jüngste Entwicklung in der Spieleindustrie hat die Metaverse-Spiele mit sich gebracht. Spieler/innen tauchen in die Welt des Metaverse ein, um Spiele der nächsten Stufe zu erleben. Das Metaverse kann entweder zentral oder dezentral sein, aber die Spielehersteller konzentrieren sich mehr auf dezentrale Projekte, da die Zukunft dezentral ist. Bleib dabei, um die Metaverse-Spiele zu visualisieren und den Spieler/innen zu helfen, zu verstehen, wie es funktioniert.
- Die Charaktere in den Metaverse-Spielen werden durch die einzigartigen Avatare der Spieler/innen geregelt, die virtuelle Repräsentation der realen Identitäten. Diese Charaktere leben im Metaverse genau so, wie Menschen in der realen Welt leben.
- Metaverse-Spiele basieren auf dem Play-to-Earn-Konzept, das es den Spieler/innen ermöglicht, virtuelle Spielgegenstände zu gewinnen und sie zu verkaufen, um Geld in der realen Welt zu verdienen.
- Die Spieler/innen können ihre Freunde aus den sozialen Medien einladen, mit anderen Spieler/innen im Metaverse interagieren und zusammenarbeiten, um die Spiele gemeinsam zu genießen.
- Da Metaverse die Technologien AR und VR nutzt, um ein organischeres Erlebnis zu schaffen, fühlen sich die Spieler/innen genau so, wie sie sich in der realen Welt fühlen.
- Die Metaverse-Spielplattformen sind interoperabel, sodass die Spieler/innen ihre Spielgegenstände ohne große Veränderungen von einem Raum in einen anderen verschieben können.
Wie ihr sehen könnt, gibt es etliche Parameter, die in Sachen Metaverse eine Rolle spielen und ein großes Potenzial dafür, wie das Metaverse, die Art und Weise wie wir spielen, für immer verändern wird. Denkbar sind in diesem Zusammenhang beispielsweise ganz neue Multiplayer-Spiele und auch das Sehen von beliebten Serien, wie beispielsweise Severance von Ben Stiller.
Unabhängig davon, wie viel Geld Meta noch in das Metaverse steckt, wird es mit Spannung zu verfolgen sein, wie sich all das entwickeln wird.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Das Nr. 1 Online Casino in Österreich – wo finde ich den richtigen Anbieter?
Besonders im Live-Bereich haben Spieler*innen die Möglichkeit eine authentische Casino-Atmosphäre zu genießen.
Gaming als Karriereoption: Bildungswege und Berufsperspektiven holen endlich auf
Gamification gilt als „pädagogisch wertvoll“ Warum Spielbegeisterte alles andere als „Nerds“ sind, erfährst du hier.
Sauleiwande Studie: Wenn Schweine mit Joystick zocken
Der Ruf von Schweinen und Säuen war immer schon sehr eindeutig: sie sind dreckig, verfressen und grunzen viel. Dass diese […]
Online Casinos: Der ausgiebige europäische Vergleich
Die Landschaft von Online Casinos ist durchaus vielfältig. Wir vergleichen das Angebot verschiedener Länder miteinander und fassen die wichtigsten Infos zusammen!
Glücksspiel-Regulierung in Österreich: Wie sieht der künftige Weg aus?
Mit Blick auf ganz Europa geht Österreich einen auffälligen Sonderweg beim Thema Glücksspiel. Die Casinos Austria AG ist als Monopolist […]
Neue Casino Spiele 2022 – das müsst ihr gesehen haben
Die Welt der Glücksspiele online ist ein kunterbuntes Multikulti, das in allen Farben leuchtet. Immer wieder erscheinen neue Spielautomaten, mit denen man sich vergnügen kann. Wir zeigen dir ein paar neue Casino Spiele, die 2022 besonders für Furore gesorgt haben.