BKA-Chef verhilft „Kurz. Ein Regime“ auf Platz 1 der Bestseller-Liste von Amazon
Österreich. Für Sebastian Kurz das Zentrum der Macht. Scheinbar aber mehr das realsatirische Zentrum der Welt. Denn wieder einmal schreibt die Realität eine denkbar absurde Geschichte. Der Chef des Bundeskriminalamts Andreas Holzer möchte Peter Pilz wegen seines Buches „Kurz. Ein Regime“ klagen. Hintergründe dazu hat Der Standard bereits wunderbar zusammengefasst. Nun klagt auch Novomatic Aufsichtsratschef Bernd Oswald. Was jedoch bei den Klagen sicher nicht das Ziel war: die Verkäufe anzukurbeln.
Bereits im Sommer zur Veröffentlichung rutschte das Buch des ehemaligen Nationalratsabgeordneten Peter Pilz auf die Bestsellerlisten. Klar – war er doch stets bekannt für seinen investigativen Weg. U-Ausschüsse, treffende Nationalratsreden, Hintergrundrecherchen und die Gründung von ZackZack brachten ihm auch abseits politischer Gesinnungsgenoss:innen Respekt ein. Die beste Werbung für eine Aufdeckergeschichte im Buchformat, möchte man meinen.
Monate nach der Veröffentlichung – scheinbar ist die Lesegschwindigkeit mancher Personen nicht hoch anzusetzen – rollen Klagen ins Haus. Diesen müssen sich Peter Pilz und das Verlag Kremayr & Scheriau nun stellen. Was aber anfangs wie eine Hiobsbotschaft wirkt, wirkte in Wirklichkeit Wunder.
Denn mit der Berichterstattung über die eingehenden Klagen kurbelte es auch schlagartig die Verkaufszahlen an. Bis zum Ausverkauf auf Amazon und den Bestseller-Listenplatz 1 auf Amazon Deutschland. Wir gratulieren Herrn Kripo-Chef Andreas Holzer mit einem zwinkernden Auge zu einer gelungenen PR-Aktion.
Leider vergriffen. Wann gibt's Nachschub?https://t.co/RJwNGGsDkH
— Stefan Schmidthuber (@MikeTheHuber) September 29, 2021
Titelbild Credits: Verlag Kremayr & Scheriau
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
WARDA-Redaktion sucht Verstärkung (w/d/m)
Im letzten Jahr haben wir es geschafft, WARDA über die Foto- und Eventseite hinaus auch als Magazin zu etablieren. Mit […]
Nahtoderfahrungen: Real oder doch nur Konstruktion des Gehirns?
Sind Nahtoderfahrungen real oder doch nur Fiktion? Wissenschaftler*innen haben sich dieser Frage gewidmet.
Liebes Arschloch: Virginie Despentes lesenswerter Briefroman
Skandalautorin Virginie Despentes, Star am französischen Literaturhimmel, legt mit "Liebes Arschloch" ihr neues Werk vor.
AllesPost: nie mehr "Empfänger wurde nicht angetroffen"?
Haben euch die unzuverlässigen Lieferungen und Selbstabholungen eurer Bestellungen schon an den Rand des Wahnsinns getrieben? Vor allem während des […]
Nachhaltige Kleidung in Österreich: 5 Tipps für einen nachhaltigen Kleidungskonsum
Nachhaltige Kleidung in Österreich. Im Zeitalter von „Fast Fashion“ und den damit einhergehenden Umweltbelastungen suchen viele Menschen nach Alternativen. Secondhand […]
Deutsch-Rapper Luciano: live in Wien
Der deutsche Ausnahmerapper Luciano hat im Zuge seiner Seductive Tour auch in Wien Station gemacht. Wir waren live dabei.