Der falsche Kampf gegen Armut: "Assi TV", Scham und Ausgrenzung
logo

Der falsche Kampf gegen Armut: „Assi TV“, Scham und Ausgrenzung

shutterstock 1110065549 scaled

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Kritischer Blick ramen wahlen scaled

Geringe Wahlbeteiligung: Kostenlose Nudeln für wahlfaule Jungwähler:innen in Japan

Die Ramen-Kette Ippudo bietet kostenlose Nudel-Nachfüllungen für alle, die vergangenen Sonntag ihre Stimme abgegeben haben. Grund dafür ist die weit […]

von Stefan Feinig am 11.07.2022
Wirtschaft pexels cottonbro 5081930 scaled

Die 5 größten Gefahren von TikTok: Sucht, Pädophile, Daten und Co

Social-Media-Plattformen bergen zahlreiche Gefahren. Bekanntlich bauen die Anbieter darauf, mit den Daten und Informationen über User:innen personalisierte Werbeplatzierungen zu verkaufen, […]

von Flo Bozic am 03.08.2022
Kritischer Blick terf scaled

TERF: Was bedeutet das und warum ist der übermäßige Gebrauch des Wortes problematisch

Hier erfährst du alles darüber, was TERF bedeutet und warum vor einer allzu pauschalisierenden Verwendung davon abzuraten ist.

von Warda Redaktion am 11.08.2022
Kritischer Blick shutterstock 1333671575

Tirol: Land der Seligen und eine "verschlafende" Regierung

Die Südafrika-Mutation (B.1.351) sorgt in Tirol aktuell für ordentlich Unruhe. Seitens der Bundesregierung kommt es in der Maßnahmensetzung mit Sonntag […]

von Flo Bozic am 05.02.2021
Kritischer Blick shutterstock 2131264813

Rassismus an Europas Grenzen: Krieg offenbart weitere Abgründe

Rassismus an der ukrainischen Grenze? Seit dem ersten Kriegswochenende mehrten sich Berichte über nicht-weiße Ukrainer:innen sowie Studenten:innen aus afrikanischen Ländern, […]

von Ghassan Seif-Wiesner am 07.03.2022
Kritischer Blick shutterstock 2009313140

Nikotinbeutel in Po, Penis und Vagina: Experten warnen vor Trend aus Dänemark

In Dänemark sind Nikotinbeutel sehr beliebt. Für gewöhnlich schiebt man sich diese, ähnlich dem Snus, unter die Oberlippe. Doch immer […]

von Stefan Feinig am 24.11.2021