Wieder einmal fallen die Identitären unangenehm auf, nachdem sie die Kranzniederlegung am Heldenplatz stören. Mit Bengalen und einem Banner ausgestattet, erklimmen sie am Nationalfeiertag das Dach der Hofburg. Alleine das ist schon mehr als fragwürdig.
Sie wollen „keinen Imam beim Heer“ und sind der Meinung, die Grüne Regierungspartei verachte das österreichische Volk. Ursprung der Aktion sei laut dem Twitter-Feed von Roman Möseneder – ich muss mich bei dem Namen immer etwas zusammenreißen – die Entlassung eines Bundesheer-Imam und ein Artikel der Kronen Zeitung.
Die Grüne Regierungspartei verachtet unser Volk und unsere Heimat, aber soll heute unsere Vorfahren ehren. Zeitgleich finden Islamisten Platz im Heer. Was für ein unwürdiges Schauspiel.
Aktivisten setzten am heutigen #Nationalfeiertag ein Zeichen dagegen. pic.twitter.com/vko0MTn1JC
— Roman Möseneder (@dieserRoman) October 26, 2020
Die Identitäre Bewegung fällt immer wieder durch Störaktionen auf und versucht, ihr „patriotisches“ Gedankengut zu verbreiten. Mittlerweile gemeinhin als rechtsextreme Gruppierung angesehen, trat die Organisation in letzter Zeit seltener in Erscheinung. Dies lag vermutlich auch an dem Christchurch-Anschlag und der Spende des Attentäter an den Identitären-Chef Martin Sellner.
Die Identitären kamen nicht selten mit der Justiz in Berührung und letztes Jahr wurden Mitglieder der Bewegung sogar vom Verfassungsschutz ausgeforscht.
Titelbild Credits: Screenshot Twitter / Roman Möseneder
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Der aktuelle Austrian Startup Monitor - wie gut ist Österreich?
Der Austrian Startup Monitor analysiert den Status, Entwicklungsverlauf und die Perspektiven des österreichischen Startup-Sektors, welche in einem jährlichen Report präsentiert […]
State of the Union: Eheprobleme, verpackt in geniale Mini-Serie
Rosamund Pike und Chris O’Dowd brillieren als herrlich verschrobenes Paar vor der Trennung in Stephen Frears Mini-Serie State of the Union.
Job Sculpting: Von besserer Aufgabenstellung zu mehr Motivation
Arbeitnehmer:innen sind in ihren Jobs immer mehr und mehr gefrustet und nur noch wenig motiviert, wie Studien belegen. Doch durch […]
Auszug, Umzug, neue Wohnung: 9 Tipps für den Wohnungswechsel
Im Leben einer jeden Städterin und eines jeden Städters gehört der Wohnungswechsel zum nötigen Übel – befristete Mietverträge, steigende Mieten […]
Künstler Marcin Glod im Porträt und ein Interview über seine aktuellen Projekte
Passend zum Porträt über Marcin Glod haben wir ihn zum Gespräch gebeten. Im Interview ging es um seine aktuellen Projekte, Marketing & Fashion
WARDACTIVITY: Blacklite Arena in Wien - was für ein abgefahrenes Minigolf
Wardactivity führt uns immer wieder auf neue Pfade und im Zuge unserer Reihe testen wir für euch die coolsten, außergewöhnlichsten […]