Wieder einmal fallen die Identitären unangenehm auf, nachdem sie die Kranzniederlegung am Heldenplatz stören. Mit Bengalen und einem Banner ausgestattet, erklimmen sie am Nationalfeiertag das Dach der Hofburg. Alleine das ist schon mehr als fragwürdig.
Sie wollen „keinen Imam beim Heer“ und sind der Meinung, die Grüne Regierungspartei verachte das österreichische Volk. Ursprung der Aktion sei laut dem Twitter-Feed von Roman Möseneder – ich muss mich bei dem Namen immer etwas zusammenreißen – die Entlassung eines Bundesheer-Imam und ein Artikel der Kronen Zeitung.
Die Grüne Regierungspartei verachtet unser Volk und unsere Heimat, aber soll heute unsere Vorfahren ehren. Zeitgleich finden Islamisten Platz im Heer. Was für ein unwürdiges Schauspiel.
Aktivisten setzten am heutigen #Nationalfeiertag ein Zeichen dagegen. pic.twitter.com/vko0MTn1JC
— Roman Möseneder (@dieserRoman) October 26, 2020
Die Identitäre Bewegung fällt immer wieder durch Störaktionen auf und versucht, ihr „patriotisches“ Gedankengut zu verbreiten. Mittlerweile gemeinhin als rechtsextreme Gruppierung angesehen, trat die Organisation in letzter Zeit seltener in Erscheinung. Dies lag vermutlich auch an dem Christchurch-Anschlag und der Spende des Attentäter an den Identitären-Chef Martin Sellner.
Die Identitären kamen nicht selten mit der Justiz in Berührung und letztes Jahr wurden Mitglieder der Bewegung sogar vom Verfassungsschutz ausgeforscht.
Titelbild Credits: Screenshot Twitter / Roman Möseneder
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Rassismus an Europas Grenzen: Krieg offenbart weitere Abgründe
Rassismus an der ukrainischen Grenze? Seit dem ersten Kriegswochenende mehrten sich Berichte über nicht-weiße Ukrainer:innen sowie Studenten:innen aus afrikanischen Ländern, […]
Magic Truffles: Was steckt hinter den psychodelischen Zauberwurzeln?
Trotz zahlreicher Verbote boomt der Drogenmarkt – auch in Form von Scams wie im Fall „Natural Store„. Nun soll es […]
Vermietung und Steuern: Was man absetzen kann und beachten muss
Eine vermietete Immobilie ist nicht ausschließlich ein Geldsegen. Instandhaltung. Wartung. Etwaige Darlehenszinsen. Wohnungsanzeigen. Aber auch Steuern. Vermietende haben neben Einkünften […]
Esel-Reitverbot für Menschen über 100 Kilogramm Körpergewicht – sinnvolle Maßnahme fürs Tierwohl?
Wie verheerend sich der Tourismus auf den Zustand unseres Planeten auswirkt, ist mittlerweile wohlbekannt. Dass jedoch auch Tiere unmittelbar unter […]
Corona-Apps - Univ.-Prof. Dr. Coeckelbergh über Solutionism und gefährliche Langzeitfolgen
Corona-Apps sind in aller Munde und werden von vielen Regierungen befürwortet. Der Technikphilosoph Univ.-Prof. Dr. Mark Coeckelbergh von der Universität Wien betont, dass endlich mehr Diskussion darüber stattfinden müsse, wie technische Innovationen unsere Gesellschaft beeinflussen.
Das Fellner Phänomen - ist Kommerz wichtiger als Qualität?
Die mediale Landschaft ist in den letzten Jahren verstärkt von einem allgegenwärtigen Populismus geprägt – Boulevardzeitungen fördern dieses Klima. Was genau bedeutet das für unsere Gesellschaft und wie kann man als Normalo-Bürger damit umgehen? Wir haben uns mit diesem Thema auseinandergesetzt: