Klage gegen Rudi Fußi: Statuiert Nehammer ein Exempel?
logo

Klage gegen Rudi Fußi: Statuiert Nehammer ein Exempel?

Unbenannt

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Lifestyle zlatan ibrahimovic scaled

Fußballgott Zlatan Ibrahimović – Autobiographie im Zeichen der Wohlstandverwahrlosung

Nach seinem Bestseller „Ich bin Zlatan Ibrahimović“ aus dem Jahre 2013 legt der Ausnahmekicker seine zweite Autobiographie „Adrenalin“ vor. Wir haben das Buch für euch gelesen und geben unseren literarischen WARDA-Senf dazu. Check it!

von Stefan Feinig am 28.10.2022
Lifestyle New,York,,Ny,,Usa, ,December,,,:,Taylor,Swift, Ticketpreise für Konzerte teuer

Warum Konzerttickets so schweineteuer sind

Warum die Ticketpreise für die Konzerte unserer Lieblingsstars so teuer sind. Die Antwort: Nachfrageorientierte Preisgestaltung und mehr.

von Stefan Feinig am 10.08.2024
Lifestyle Moscow,,Russia, ,February,10,,2012:,German,Heavy metal,Band,Rammstein

Der Rammstein-Skandal: klassische Afterpartys oder systematische sexuelle Übergriffe?

Der Rammstein-Skandal rund um Till Lindemann. Wir haben die Ereignisse rund um die Missbrauchsvorwürfe chronologisch für euch aufbereitet.

von Hanna Ramsl am 09.06.2023
Lifestyle shutterstock 1791690479

Prozess Depp gegen Heard: Ein Paradebeispiel für toxische Beziehungen

Der Verleumdungsprozess zwischen Amber Heard und Johnny Depp schlug in den sozialen Medien große Wellen. Sechs Wochen lang zog sich […]

von Anna Kazda am 09.06.2022
Kritischer Blick Virginie Despentes

Liebes Arschloch: Virginie Despentes lesenswerter Briefroman

Skandalautorin Virginie Despentes, Star am französischen Literaturhimmel, legt mit "Liebes Arschloch" ihr neues Werk vor.

von Stefan Feinig am 18.03.2023
Nachhaltigkeit wohnopoly hintergrundbild

Wohnopoly – Das Buch zur derzeitigen Wohnungsmisere

In den europäischen Städten wird buchstäblich Monopoly gespielt. Genau darüber hat Caren Lay ein spannendes Buch geschrieben, dass wir alle lesen sollten, denn „Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit.“

von Stefan Feinig am 09.12.2022