„Koste es, was es wolle“: Kurz Ausspruch bewahrheitet sich nur für Reiche
logo

„Koste es, was es wolle“: Kurz Ausspruch bewahrheitet sich nur für Reiche

shutterstock 1674316459

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Wien und Österreich Vienna,,Austria, ,Jan,,,:,Close,Up,Of,Orf

ORF-Haushaltsabgabe: Unabhängiger Journalismus gegen Zwangsgebühr?

Die ORF-Haushaltsabgabe ersetzt die GIS-Gebühr. Über die finanzielle Mehrbelastung und wie du ihr vielleicht entkommst.

von Florentina Glüxam am 08.01.2024
Nightlife und Musik 1587680689 unnamed

Das Phänomen der Fensterkonzerte - warum ist Musik für den Menschen so wichtig?

Die universelle Sprache der Musik berührt und schafft es, unseren Gemütszustand zu beeinflussen. In Zeiten der Coronakrise enstand das Phänomen der Fensterkonzerte und Menschen begannen, gemeinsam zu musizieren. Wir haben uns mit der Frage auseinandergesetzt, warum Musik für den Menschen so wichtig ist und uns zudem mit einem Musiker unterhalten, der von seinem Fenster aus Konzerte gibt.

von Kristin Natalie Urbanek am 23.04.2020
Lifestyle Rocco Siffredi SuperSex Titel

Supersex: Netflix-Serie über das Leben des Pornostars Rocco Siffredi

Die neue Netflix-Serie "Supersex" rund um das Leben des legendären Pornostars Rocco Siffredi ist da. Wir haben uns die Serie angetan.

von Stefan Feinig am 20.03.2024
Kritischer Blick shutterstock 1242150451

ORF Doku-Must-See: "Der talentierte Herr Strache"

Als großer Nachfolger des Jörg Haider bestritt Strache einen äußerst erfolgreichen Weg mit der FPÖ – erschreckend erfolgreich für viele. […]

von Flo Bozic am 07.04.2022
Lifestyle The,Damaged,Atm,And,The,Angry,Man ,Pop,Art,Retro

Infinite Money Glitch: TikTok-Trend ist Scheckbetrug

Infinite Money Glitch: TikToker nutzen vermeintliche "Fehlfunktion" im Bankensystem, der angeblich unbegrenzt Geld freisetzen kann.

von Stefan Feinig am 04.11.2024
Wien und Österreich 1592142007  013928

Ein wenig Hoffnung für die Wiener Clublandschaft - Vorschlag seitens Clubbetreiber

Der Wiener Technoclub Grelle Forelle hat gemeinsam mit dem Veranstalter Gerald Wenschitz ein Konzept vorgelegt, wie das Nachtleben unter Einhaltung der Maßnahmen wieder hochgefahren werden kann. Ein Blick in das Dokument zeigt, dass der selbsternannte Gastrovertreter Stefan Ratzenberger, der von vielen Seiten der Nachtgastronomie hinterfragt wurde, zu wenig weit gedacht hatte. Endlich denkt jemand weit genug und präsentiert einen umfassenden Plan, der wieder hoffen lässt.

von Flo Bozic am 14.06.2020