Toxic Positivity: Optimismus heißt, auch mal scheiße drauf zu sein
logo

Toxic Positivity: Optimismus heißt, auch mal scheiße drauf zu sein

mark adriane muS2RraYRuQ unsplash scaled

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Lifestyle

SexarbeiterInnen in der Corona-Armut – Interviews mit einem Sexworker und einem Helfer

Neben Clubs, Bars und Restaurants sind aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus auch sexuelle Dienstleistungen mit massiven finanziellen Herausforderungen konfrontiert - klar, denn Bordelle blieben von den temporären Schließungen nicht verschont. Wir haben mit einem Sexworker und einem Helfer der Branche gesprochen.

von Kristin Natalie Urbanek am 13.04.2020
Lifestyle Moscow,,Russia, ,February,10,,2012:,German,Heavy metal,Band,Rammstein

Der Rammstein-Skandal: klassische Afterpartys oder systematische sexuelle Übergriffe?

Der Rammstein-Skandal rund um Till Lindemann. Wir haben die Ereignisse rund um die Missbrauchsvorwürfe chronologisch für euch aufbereitet.

von Hanna Ramsl am 09.06.2023
Lifestyle 1595333267 shutterstock 1425730775

Worst Date Scenario: Die schlimmsten Tinder-Dates

Seien wir uns ehrlich: Hohe Erwartungen sind bei ersten Tinder-Dates fast immer fehl am Platz. Aber egal wie tolerant man […]

von Warda Redaktion am 22.07.2020
Lifestyle pexels karolina grabowska 4476635

Prekrastination: Warum das Prekrastinieren dem Prokrastinieren um nichts nachsteht

In der Tat liest sich das Wort wie ein Tippfehler des Prokrastinierens. Doch im Gegensatz zu seinem Gegenpol, der die […]

von Flo Bozic am 19.10.2022
Lifestyle ATownCalledMalice Sky UK Titel scaled

A Town called Malice: klassisch-britische Actioncomedy ohne Tiefgang

A Town called Malice: Tarantino-Vibes sucht man vergebens. Doch die Serie überzeugt mit geballter 1980er Mucke und britischer Derbheit.

von Stefan Feinig am 26.04.2023
Lifestyle shutterstock 759844213 scaled

Spiritueller Narzissmus: Wenn Yoga, Meditation und Co nur das Ego fördern

Jede:r strebt in einer gewissen Form nach gesellschaftlicher oder sozialer Anerkennung. Das Ego füttern zu wollen, resultiert aus unserer zunehmend […]

von Flo Bozic am 20.12.2021