Wlazny aka Marco Pogo vs Milborn: Vom scheinbaren Spaßinterview zur Glanztat
Die österreichische Bundespräsidentschaftswahl steht vor der Tür. Einer der Kandidaten ist Dr. Dominik Wlazny, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Marco Pogo. Dieser stellte sich am 14.09. einem Interview mit Corinna Milborn auf Puls24, bei dem es so schien, als versuche man erneut, den Ernst seiner Teilnahme zu hinterfragen. Ein Gespräch voller Authentizität, konstruktiver Kritik und pointiert-witzigen Aussagen.
Wlazny: „Ein TV-Duell mit Walter Rosenkranz ist vom Coolness-Level ungefähr so wie Birkenstock-Schlapfen und Andreas Gabalier.”
Geil. #puls24
— Philipp Brokes (@philbrokes) September 14, 2022
Ein Interview, das man in Hinblick auf die anstehenden Wahlen unbedingt gesehen haben sollte. Immerhin stellen sich sieben Kandidaten – ja, leider nur Männer – der Wahl und dabei verliert manch eine*r den Überblick. Gerade im Falle Dr. Dominik Wlaznys stehen nicht selten Debatten um seine Tätigkeit als Musiker im Fokus. Dies schafft er aber im Interview mit Corinna Milborn zu entkräften.
Mit einigen pointierten Aussagen stellt er das politische Treiben der letzten Jahre gekonnt infrage. Teils mit Humor, doch meist mit wohlüberlegter und nachvollziehbarer Kritik schafft er den Schwenk vom Spaßtreiber zum ernsthaften Kandidaten. Ob er Van der Bellen wirklich den Rang ablaufen kann, bleibt mehr als fraglich, doch bereits seine Teilnahme tut der österreichischen Politlandschaft gut.
Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch: die Interviewführung einer sonst so treffsicheren Corinna Milborn. Mit einem Blick auf das nächste Interview mit dem Kandidaten Tassillo Walentin stellt sich die Frage, ob Dr. Dominik Wlazny der Interviewerin ein Dorn im Auge ist.
Titelbild ©
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
The White Lotus – ist die Serie wirklich so genial?
Die Serie White Lotus ist in aller Munde. Doch ist die Serie wirklich so genial? Wir haben uns die beiden Staffeln für euch angesehen.
Zigaretten & Co: Wie Passivrauch deinen Haustieren schadet
Passivrauch. Die gesundheitlichen Auswirkungen des Zigarettenqualms auf unsere Haustiere ist verheerend. Mehr darüber im Artikel.
Flüchtlinge: Angekettet verschifft und der Würde beraubt
Es sind Bilder, die nur schwer zu ertragen sind. Während Gäste auf Passagierfähren die Überfahrt genießen, spielen sich unter Deck […]
Der ganz normale Esoterik-Wahnsinn: Ist Österreich noch zu retten?
Die Corona-Pandemie hat mit ihren unzähligen Lockdowns die Sichtungen vermeintlich paranormaler Phänomene noch einmal in die Höhe getrieben. Doch in […]
Freundschaft in der Krise – wie man sie rettet, kann man nachlesen
Freundschaft ist eines der wichtigsten Dinge im Leben der Menschen. So wird behauptet. Dass Freundschaft in den heutigen Zeiten leider immer weniger Relevanz in der Alltagsgestaltung geniest, ist dabei leider eine Tatsache, über die wir unbedingt sprechen müssen. Und genau darüber hat Sebastian Schoepp ein lesenswertes Buch geschrieben: Rettet die Freundschaft!
Otto will Meer: Mediterranes Flair und kulinarischer Genuss am Wiener Donaukanal
"Otto will Meer" bringt mediterranes Flair und kulinarische Highlights ins historische Otto Wagner Schützenhaus am Wiener Donaukanal.