Um euch ein authentisch-schwedisches IKEA-Feeling innerhalb der eigenen vier Wände bescheren zu können, verraten wir euch heute ein Geheimrezept für knusprig-süße Haferkekse.
Dieses Rezept ist perfekt, um eurer Oma in der Weihnachtszeit zu imponieren. Und auch zu anderen Jahreszeiten kann man mit diesem Rezept eigentlich nichts falsch machen.
Das braucht ihr für Haferkekse:
- 125g Butter
- 200g Zucker
- Eine Prise Salz
- 1 Ei
- 80g Mandeln, gehackt
- 90g Haferflocken
- 80g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
Foto von multipel_bleiben via photopin cc
Zuerst Butter, Zucker, Salz und das Ei schaumig rühren. Separat Mandeln, Haferflocken, Mehl und Backpulver mischen und anschließend unter die Buttermasse rühren. Das war’s eigentlich schon fast! Jetzt müsst ihr aus dem Teig nur noch mit einem (oder zwei) Löffel(n) kleine Häufchen auf ein Backblech setzen (Backpapier nicht vergessen!). Wichtig ist, zwischen den Haferhäufchen genug Platz zu lassen, denn aufgrund der Butter zerfließen sie und werden groß und flach. Die Kekse anschließend im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad etwa 15 Minuten goldgelb backen.
Viel Erfolg!
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Das Strandcafé in Wien an der Alten Donau
Das Strandcafé in Wien an der Alten Donau ist eine Institution. Wir haben den Betrieb getestet und wissen, warum auch du dort steil gehen solltest.
Bobby's Perspective - wenn Einfältigkeit viral geht
„Bobby’s Perspective“ nennt sich der Youtube-Channel eines selbsternannten Anti-Veganers, der den Veganismus selbst noch vor zwei Jahren in seinen Videos […]
10 kulinarische Trends 2025: So isst die Zukunft
Was bringt das Jahr im Hinblick auf kulinarische Trends 2025? Die Welt des Essens entwickelt sich ständig weiter. Neue Zutaten, […]
Space Burger - hat der vegane Laden einen Raketenstart hingelegt?
Im November hat auf dem Hohen Markt Wiens erstes veganes und glutenfreies Burger- Lokal seine Pforten geöffnet. Adrian und Fabian haben sich dort für euch durch einen Berg an Arbeit – oder besser gesagt - Essen gekämpft. Was sie zum Space Burger zu sagen haben und ob es eine Empfehlung wert ist, lest ihr hier:
Der Wachauer Weinfrühling 2023 – ein Festival der anderen Art
Pack deine Liebsten ein und schau vorbei beim Weinfrühling in der Wachau. Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten und jede Menge Wein.
Die 10 urigsten Beisl in Wien - immer ein Besuch wert!
Wien wie es lebt und leibt mit seiner unvergleichlichen Wirtshauskultur – das sollte jeder Wiener und jede Wienerin einmal erlebt […]