Nachdem die Gastronomie dieses Jahr nicht mehr aufsperren darf, setzen viele Feinschmecker auf Lieferdienste und Take Aways. Auch wir wollen uns gutes Essen nicht entgehen lassen und mit euch unsere Favoriten teilen. Einer davon ist ganz klar Wiki Wiki Poke in der Margaretenstraße. Die besten Poke Bowls für dich und deine Bezugspersonen.
Der Hype um Hawaiian Poke Bowls kommt nicht von ungefähr. Sättigend, gesund, vielseitig und schnell zubereitet. Gerade bei einem solchen Gericht ist es schwer, das richtige Restaurant auszuwählen, weshalb wir da euch mit unserer vielseitigen Erfahrung zur Seite stehen. Wir haben schon einige Poke Bowl Restaurants in Wien probiert, aber Wiki Wiki ist unser absoluter Liebling. Umso mehr hat es uns gefreut, als wir erfahren haben, dass sie auch Take Away für die gastronomiefreie Zeit anbieten.
Das Angebot von Wiki Wiki Poke – große Auswahl, viel Geschmack
Natürlich könnt ihr euch hier auch ganz nach den eigenen Vorlieben eure individuellen Poke Bowls zusammenstellen. Wir dachten uns aber für die Vorstellung, dass wir auch einmal 4 der Wiki Wiki Favorites probieren. Hier stehen Classic Tuna, Chicken Saté, Island Beef, Teriyaki Tofu, Sesame Salmon und Truffle Prawn zur Auswahl. Wir haben uns für die ersten Vier entschieden, nachdem wir auch eine vegane Variante probieren wollten.
Adrian und ich konnten uns nicht einigen – zwei Leute haben natürlich verschiedene Gewinner. Bei mir war es die Teriyaki Tofu Bowl, weil dort die Zusammensetzung der Zutaten einfach perfekt abgestimmt ist. Die fruchtige Mango trifft auf Seidentofu. Statt Reis habe ich mich für Zoodles (Zucchini-Nudel) entschieden. Richtig saftig und im Zusammenspiel mit der Teriyaki-Sauce einfach perfekt.
Adrian tat sich auch alleine schwer. Island Beef und Classic Tuna teilen sich bei ihm den ersten Platz. Das Rindfleisch bekommt durch das koreanische Dressing einen unverkennbaren Geschmack, der nicht jedem zusagt. Wie bei Koriander selbst – entweder verliebt man sich instant oder hasst es. Demgegenüber war die Classic Variante nicht so polarisierend, aber dennoch geschmacklich richtig gut.
In unseren Augen ist das Wiki Wiki Poke auch unabhängig vom Lockdown ein Dauerbrenner, den wir immer gern besuchen. Aber gerade in Hinblick auf die Einschränkungen ist das Lokal noch mehr zu empfehlen. Zudem haben sie eine zweite Filiale in der Wipplingerstraße im ersten Bezirk und mittlerweile auch eine dritte im dritten Bezirk – wie passend – in der Landstraßer Hauptstraße damit möglichst viele in den Geschmack der hammermäßigen Poke Bowls kommen.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Rumkugeln aus vier Zutaten
Rumkugeln sind die Klassiker zur Weihnachtszeit. Mit diesem einfachen Rezept habt ihr die alkoholhaltigen Leckerbissen in wenigen Minuten zubereitet.
Die beste neapolitanische Pizza in Wien: Für jeden Bezirk ein Stück Napoli Pizzeria
Pizza. Wirkt wie das wohl simpelste Gericht der Welt. Doch erfordert gerade das, was vermeintlich einfach wirkt, extrem viel Knowhow. […]
Tequila richtig trinken: so geht’s!
Die meisten Menschen haben immer noch keine Ahnung, wie sie Tequila richtig trinken sollen. Doch keine Sorge, wir weihen dich ein.
Die digitale Küche: Wie Technologie das Kochen revolutioniert
Digitale Küche. In einer Welt, die von Technologie und Innovation geprägt ist, hat der Einfluss digitaler Lösungen auch die Küche erreicht.
Japanisch essen in Wien: die besten Restaurants der Stadt
Japanisch essen in Wien: Der Kernpunkt der japanischen Küche ist der unverfälschte Genuss, welcher durch die Wertschätzung der Zutaten und […]
Klimatarier:innen - können sie die Umwelt retten?
Klimatarier entscheiden sich für eine klimabewusste Lebensweise. Sie stellen Umweltschutz in den Mittelpunkt ihres Denkens, Handelns und vor allem ihrer […]