Rumkugeln sind die Klassiker zur Weihnachtszeit. Mit diesem einfachen Rezept habt ihr die alkoholhaltigen Leckerbissen in wenigen Minuten zubereitet.
Falls ihr für eure Oma noch kein Geschenk habt, macht ihr doch einfach ein paar Rumkugeln, die ihr hübsch verpackt. Oder helft eurer Mama mit diesem simplen Rezept beim Kekse backen.
Was braucht man für Rumkugeln:
- 300g dunkle Schokolade
- 125ml Sahne
- 75cl Rum
- 100g gehackte Walnüsse
Reibt 50 Gramm der Schokolade und gebt sie ins Gefrierfach. Dann kocht ihr die Sahne auf und gebt die restliche Schokolade hinzu, bis sich die Zutaten zu einer braunen Flüssigkeit vermengt haben. Nun gebt ihr den Rum und die Nüsse hinzu, lasst die Masse abkühlen und formt kleine Kugeln daraus. Anschließend wälzt ihr die entstandenen Rumkugeln in den gefrorenen Schokoraspeln. Fertig!
Wahlweise könnt ihr die Rumkugeln natürlich auch in Kakao, Streuseln, Kaffee, Zimt, Zucker oder was auch immer euch schmeckt, wälzen. Ein bisschen mehr Arbeit ist es, wenn ihr sie in flüssige Schokolade taucht oder mit ebensolcher besprenkelt. Wenn ihr die Kugeln verschenken wollt, sieht es natürlich hübsch aus, wenn sie in verschiedenen Zutaten gewälzt wurden und dadurch eine bunte Mischung entsteht.
Wenn ihr ganz kreativ sein wollt, könnt ihr die Kugeln mit kleinen Laugenbrezen und Smarties verzieren und schon habt ihr Rentier-Rumkugeln, ähnlich wie bei diesen Keksen:
Gutes Gelingen!
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Günstige Restaurants: Die 10 besten Orte, um in Wien billig zu essen
Als Studierende seid ihr arm dann. Wir haben für euch eine Liste erstellt, wo ihr in Wien billig essen könnt. Günstige Restaurants Wien.
Nachhaltigkeit in der Küche: 7 Tipps für ein nachhaltiges Kochen
Nachhaltigkeit, Klimafreundlichkeit und ein vorzeigbarer ökologischer Fußabdruck sind wichtiger denn je. Viele Menschen versuchen, ihr Leben klimafreundlicher zu gestalten. Vergessen […]
Haferkekse wie im Möbelhaus
Um euch ein authentisch-schwedisches IKEA-Feeling innerhalb der eigenen vier Wände bescheren zu können, verraten wir euch heute ein Geheimrezept für knusprig-süße Haferkekse.
Low Carb — Pizza und Nudeln
Die Low-Carb-Ernährung ist in aller Munde. Sie basiert hauptsächlich darauf, auf jegliche Kohlenhydrate zu verzichten, damit die Kilos purzeln. Von der Idee her recht einleuchtend: Kohlenhydrate wandeln sich in Zucker um, der Blutzuckerspiegel steigt schnell an, der Körper muss seine eigenen Fettreserven nicht angreifen. Verzichtet man auf Kohlenhydrate, wird der Körper gezwungen, seine eigenen Fettreserven als Energielieferant zu nutzen.
Restaurant Al Fayrooz – den Orient mitten in Wien erleben
Am Universitätsring verbirgt sich ein Stück Orient. Im Al Fayrooz erwarten euch neben kulinarischen Köstlichkeiten auch eine Belly Dance Performance […]
WARDALICIOUS: Fat Monk Wien Mitte - unglaublich saftige Fusion Bowls mit lokalen Zutaten
Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns immer wieder zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im […]