Deliziös, kreativ, hausgemacht – einfach schön. Unser Chief of Everything bei Warda Network Eugen stellt euch die kommenden Wochen coole Rezepte für zu Hause vor – abseits von Schinken-Käse Toast und Nudeln. Jeden Tag macht er sich Gedanken, wie er seine Geschmacksnerven aufs Neue verzaubern könnte. Seine besten Ideen, die sogar jeder Anfänger nachmachen kann, teilt er hier mit uns.
Rezept #1: Pulled Pork New York Style Wraps
Was ihr braucht:
400 Gramm Schopfbraten
Wraps
Zusätzlich:
Salz, Pfeffer, Zitronen, Balsamico, Essig, Ahornsirup, Traubensaft, Senf, Wein, Chili, Bergkäse, Koriander, Joghurt, Hawara
Easy gemacht, viel Geschmack:
Den Schopfbraten schön marinieren, lasst euch gerne noch eigene Zutaten einfallen. Eugi hat sich für Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Essig, Ahornsirup, Traubensaft, Senf, und Wein entschieden. Die jeweiligen Dosen sind Pi mal Daumen zu entscheiden, je nach Geschmack. Das Ganze kommt dann bei 200 Grad für eine halbe Stunden in den Ofen, danach lasst ihr es 6 Stunden bei 100 Grad schmoren. Jetzt wird der Braten ausgiebig mit Hawara versetzt und nochmal 3 Stunden bei 100 Grad im Ofen gelassen.
Danach zerteilt ihr das mittlerweile seidenweiche Fleisch und vermengt es mit der übrigen Soße im Blech, bevor ihr es bei Oberhitze knusprig werden lässt. Währenddessen bratet ihr die Ecken der Wraps an.
Das fertige, knusprige Fleisch wird nun gemeinsam mit Spinat, Jogurth, Zwiebeln und Bergkäse auf die Wraps gelegt, bevor nochmal Zitronensaft und Chili draufkommt. Voila, eure Pulled Pork New York Style Wraps sind fertig, Mahlzeit und viel Spaß beim Kochen!
Gimme More
Auf seinem Instagram Channel könnt ihr jeden Tag seine Kochkünste verfolgen und ihn auch gerne anschreiben, wenn ihr von einer seiner Kreationen das Rezept haben wollt. Eugen liebt es zudem, mit Produkten aus unserem Hauseigenen Online-Shop zu kochen.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Ökologischer Fußabdruck: 5 Tipps für ein nachhaltiges und klimafreundliches Leben
Das ganze Leben (!), also fast alles, was wir tun, verbraucht wertvolle Ressourcen oder hat – je nachdem, wie nachhaltig […]
9 Tipps und Ideen für den ultimativen Heiratsantrag
Der Heiratsantrag ist wohl das Ereignis im Leben zweier Menschen. Im Gegensatz zur darauffolgenden Hochzeit ist der Akt des Antrags […]
Vegane Kuchen und Torten: 3 Rezepte für tierleidfreien Genuss
Mehlspeisen, Kuchen, Torten & Co. sind ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Kultur. Allerdings beinhalten diese Nachspeisen so gut wie immer […]
10 kulinarische Trends 2025: So isst die Zukunft
Was bringt das Jahr im Hinblick auf kulinarische Trends 2025? Die Welt des Essens entwickelt sich ständig weiter. Neue Zutaten, […]
DirtWater: Interview über Trinkwasserprojekte, Greenwashing und echte Verantwortung
DirtWater, NGO, Bar, Kollektikv – ist auf Google als Beschreibung zu lesen. Wie kann eine Bar zugleich auch NGO sein? […]
Wardalicious Zushi Market: All You Can Eat-Restaurant mit neuem Konzept in der Shopping City Seiersberg
Der allseits beliebte Zushi Market hat in Graz einen neuen Standort eröffnet. Wir haben diesen unter die Lupe genommen.







