Vegetarisch ist cool. Vegetarisch schmeckt gut. Vegetarisch ist in. Diese Woche beehrt euch Eugen mit eine Double-Cheese Gemüse Lasagne Rezept, das ihr ganz einfach zu Hause nachkochen könnt. Nehmt euch Zeit, kauft ein, kocht selbst – ihr werdet es nicht bereuen.
First things first
Zwiebel, Karotten, Zucchini und Mellanzini schneiden, mit etwas Knoblauch, Rotwein und Wasser vermischen, und mit passierten Tomaten als auch Tomatenmark versehen. Das Ganze lasst ihr zwei Stunden köcheln – währenddessen immer wieder mit Parmesan verfeinern.
Die Bechamel macht Eugen klassisch aus Milch, Mehl, Butter, Muskatnuss, bissi Senf & bissi Weißwein. Hierzu die Butter in einem Topf erwärmen und über die geschmolzene Butter unter ständigem Rühren das Mehl zugeben – nicht braun werden lassen. Nach und nach mit Milch aufgießen und den Gewürzen verfeinern.
Die Beschichtung
Wie ihr die Schichten anlegt ist natürlich eure Sache, Empfehlung vom Chef ist folgendermaßen: Bechamel, Blätter, Tomaten, Bechamel, Mozarella, Blätter, Tomaten Bechamel, Parmesan, Mozarella, und oben nochmal ein Haufen Parmesan damit das Ganze richtig crunchy wird. Die Lasagne kommt dann so bei 150 Grad in den Ofen, die letzen 30 Minuten, bis sie schön knusprig wird, also Augen auf, auf Oberhitze.
Um die Gemüselasagne gediegen zu genießen, empfiehlt Eugen ein gutes Glas Rotwein dazu, viel Spaß beim Kochen, und lasst ihn gerne wissen, wie ihr sein neues Gericht findet.
Gimme More
Auf seinem Instagram Channel könnt ihr jeden Tag seine Kochkünste verfolgen und ihn auch gerne anschreiben, wenn ihr von einer seiner Kreationen das Rezept haben wollt. Eugen liebt es zudem, mit Produkten aus unserem Hauseigenen Online-Shop zu kochen.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Buchtipp: Die Küche der Armen von Huguette Couffignal
Die Neuauflage von "Die Küche der Armen" (1970) von Huguette Couffignal beschwört immer noch die Dringlichkeit eines kulinarischen Umdenkens.
10 Lebensmittel, die fälschlicherweise als vegan oder vegetarisch gelten
Bananen und Margarine sind nicht vegan? Und Parmesan nicht vegetarisch? Hinter vielen vermeintlich veganen Lebensmitteln stecken tierische Inhaltsstoffe. VegetarierInnen essen […]
Erster veganer Lachs-Aufstrich im Handel: Wiener Start-up macht es möglich
Vegan liegt voll im Trend. In den letzten Jahren hat sich auch dementsprechend viel getan, was vegane Fleischersatzprodukte oder auch […]
Die besten Partysnacks für deine nächste Feste
Ganz egal, ob herzhaft oder süß. Wir haben sie für euch zusammengefasst, die besten Partysnacks für deine nächste Fete.
Günstige Restaurants: Die 10 besten Orte, um in Wien billig zu essen
Als Studierende seid ihr arm dann. Wir haben für euch eine Liste erstellt, wo ihr in Wien billig essen könnt. Günstige Restaurants Wien.
Disco trifft Fine Dining: Der "Diskokobel" im Wiener Volksgarten
Fine Dining trifft auf den Glamour einer glitzernden Disco-Nacht – genau das erwartet dich beim diesjährigen „Diskokobel“.








