Neues Rezept – mindestens genauso geil wie #1 Diese Woche hat sich euer Liebling Eugen an Ribs und Kartoffelpürre versucht – und war alles andere als enttäuscht vom Ergebnis. Das Rezept für seine Louisiana Big Ribs will er euch natürlich nicht vorenthalten.
Das braucht ihr:
Ribs vom Rind, vom Fleischer eures Vertrauens, in Eugens Fall: Radatz
Erdäpfel
Allerlei Kleinigkeiten für die Marinade, darunter Rotwein, Senf, Balsamico, Orangensaft, Ahornsirup, Salz, Pfeffer, Chilli, Bbq Sauce und für das Püree Butter, Muskat, Milch, Salz
Und so geht’s:
Ihr schmeißt die Ribs für eine Stunde bei 200 Grad in den Ofen, danach lasst ihr sie für 7 Stunden auf 100 Grad schmoren. Für die Marinade hat Eugen folgendes gemixt: eine halbe Flasche Rotwein, Senf, Balsamico, Orangensaft, Ahornsirup, Salz, Pfeffer, Chilli, Bbq Sauce
Eure Ribs schmiert ihr kräftig mit der Marinade ein, als auch immer wieder ein Wenig während der Schmorzeit.
Währenddessen macht ihr euch an das Erdäpfelpürre: Erdäpfel schälen und klein schneiden, in heißem Wasser kochen, stampfen, mit Butter, Muskat, Milch, Salz und Pfeffer versehen und gut umrühren.
Tipp vom Chef: Nehmt euch Zeit, macht alles selbst. Als Belohnung habt ihr Ribs & Erdäpfelpürre, die den Adjektiven juicy, geil, lit und einfach traumhaft absolut gerecht werden.
Gimme More
Auf seinem Instagram Channel könnt ihr jeden Tag seine Kochkünste verfolgen und ihn auch gerne anschreiben, wenn ihr von einer seiner Kreationen das Rezept haben wollt. Eugen liebt es zudem, mit Produkten aus unserem Hauseigenen Online-Shop zu kochen.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Brainfood – 10 Lebensmittel für ein gesundes Gehirn
Das Darm-Mikrobiom ist das komplexeste Mikrobiom des menschlichen Körpers. Es hat enormen Einfluss auf Gesundheit und Psyche. Ausschlaggebend dafür ist […]
WARDALICIOUS VAPIANO: Pizzen, Pasta und eine unerwartete Überraschung
Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns immer wieder zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im […]
Haferkekse wie im Möbelhaus
Um euch ein authentisch-schwedisches IKEA-Feeling innerhalb der eigenen vier Wände bescheren zu können, verraten wir euch heute ein Geheimrezept für knusprig-süße Haferkekse.
Corona Kitchen: 5 einfache Rezepte für absolute Anfänger
Während HobbyköchInnen sich während der Quarantäne kulinarisch austoben, bricht für diejenigen, die normalerweise täglich auswärts essen sind, eine Welt zusammen. Bevor ihr verhungert oder euch nur von Tiefkühlpizza ernährt - nichts gegen Tiefkühlpizza! - hier fünf einfache Rezepte, die wirklich jeder und jede hinbekommt. „Kann nicht kochen“ zählt nicht!
Wardalicious: Feuerdorf im Wiener Prater - einzigartiges BBQ und grandiose Drinks
Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns jede Woche zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im […]
Frühstücken in Wien: die besten Brunch Lokale
Frühstücken in Wien kann man in all seinen Facetten und Formen. Wir zeigen euch die besten Brunch-Lokale in Wien.