Rumkugeln sind die Klassiker zur Weihnachtszeit. Mit diesem einfachen Rezept habt ihr die alkoholhaltigen Leckerbissen in wenigen Minuten zubereitet.
Falls ihr für eure Oma noch kein Geschenk habt, macht ihr doch einfach ein paar Rumkugeln, die ihr hübsch verpackt. Oder helft eurer Mama mit diesem simplen Rezept beim Kekse backen.
Was braucht man für Rumkugeln:
- 300g dunkle Schokolade
- 125ml Sahne
- 75cl Rum
- 100g gehackte Walnüsse
Reibt 50 Gramm der Schokolade und gebt sie ins Gefrierfach. Dann kocht ihr die Sahne auf und gebt die restliche Schokolade hinzu, bis sich die Zutaten zu einer braunen Flüssigkeit vermengt haben. Nun gebt ihr den Rum und die Nüsse hinzu, lasst die Masse abkühlen und formt kleine Kugeln daraus. Anschließend wälzt ihr die entstandenen Rumkugeln in den gefrorenen Schokoraspeln. Fertig!
Wahlweise könnt ihr die Rumkugeln natürlich auch in Kakao, Streuseln, Kaffee, Zimt, Zucker oder was auch immer euch schmeckt, wälzen. Ein bisschen mehr Arbeit ist es, wenn ihr sie in flüssige Schokolade taucht oder mit ebensolcher besprenkelt. Wenn ihr die Kugeln verschenken wollt, sieht es natürlich hübsch aus, wenn sie in verschiedenen Zutaten gewälzt wurden und dadurch eine bunte Mischung entsteht.
Wenn ihr ganz kreativ sein wollt, könnt ihr die Kugeln mit kleinen Laugenbrezen und Smarties verzieren und schon habt ihr Rentier-Rumkugeln, ähnlich wie bei diesen Keksen:

Gutes Gelingen!
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Berliner Babo: Streetfood aus Berlin
Der Burger-Tempel Berliner Babo hat seinen Grill auch in Wien aufgestellt. Wir haben den kulinarischen Allrounder für euch getestet.
Schmutziges Geschäft mit Essen: Wie die Mafia den Lebensmittelhandel kontrolliert
Die italienische Mafia expandiert. Drogen, Mozzarella und Gemüse. Wie viel die italienische Mafia im Handel mit Olivenöl und Co verdient […]
Taquería La Ventana: die authentischsten Tacos in ganz Wien
Du suchst die besten Tacos in ganz Wien? Wir haben sie für dich gefunden. Und zwar in der Taquería La Ventana.
Wardalicious: Organics Sky Garden - was taugt die Location?
Wardalicious - so heißt unsere neue Reihe, die uns jede Woche zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im Trio Restaurants, Bars und Clubs auf Herz und Nieren; finden heraus, was die Spots taugen und geben euch einen Einblick in die Besonderheiten, damit ihr wisst, was euch dort erwartet. Ist der Organics Sky Garden also Wardapproved?
Wiener Schnitzel in Wien: wir wissen, wo es die besten gibt
Die WARDA-Genussexpert*innen haben zusammengefasst, wo es die besten Wiener Schnitzel in Wien gibt. Mahlzeit!
Vienna City Beach Club - zerstören die Auflagen das Flair der Open Air Location?
Als Fans der guten Drinks und des ausgiebigen Speisens haben wir von WARDA uns vorgenommen, einmal in der Woche ein Lokal auf Herz und Nieren zu prüfen – vor allem in Zeiten der Corona-Maßnahmen eine besondere Prüfung. In dieser Woche haben wir uns aufgrund des schönen Wetters für den Vienna City Beach Club entschieden. Ob und wie sie mit den Auflagen umgehen und ob es sich auszahlt, dorthin zu gehen, erfährt ihr hier.







