Rumkugeln sind die Klassiker zur Weihnachtszeit. Mit diesem einfachen Rezept habt ihr die alkoholhaltigen Leckerbissen in wenigen Minuten zubereitet.
Falls ihr für eure Oma noch kein Geschenk habt, macht ihr doch einfach ein paar Rumkugeln, die ihr hübsch verpackt. Oder helft eurer Mama mit diesem simplen Rezept beim Kekse backen.
Was braucht man für Rumkugeln:
- 300g dunkle Schokolade
- 125ml Sahne
- 75cl Rum
- 100g gehackte Walnüsse
Reibt 50 Gramm der Schokolade und gebt sie ins Gefrierfach. Dann kocht ihr die Sahne auf und gebt die restliche Schokolade hinzu, bis sich die Zutaten zu einer braunen Flüssigkeit vermengt haben. Nun gebt ihr den Rum und die Nüsse hinzu, lasst die Masse abkühlen und formt kleine Kugeln daraus. Anschließend wälzt ihr die entstandenen Rumkugeln in den gefrorenen Schokoraspeln. Fertig!
Wahlweise könnt ihr die Rumkugeln natürlich auch in Kakao, Streuseln, Kaffee, Zimt, Zucker oder was auch immer euch schmeckt, wälzen. Ein bisschen mehr Arbeit ist es, wenn ihr sie in flüssige Schokolade taucht oder mit ebensolcher besprenkelt. Wenn ihr die Kugeln verschenken wollt, sieht es natürlich hübsch aus, wenn sie in verschiedenen Zutaten gewälzt wurden und dadurch eine bunte Mischung entsteht.
Wenn ihr ganz kreativ sein wollt, könnt ihr die Kugeln mit kleinen Laugenbrezen und Smarties verzieren und schon habt ihr Rentier-Rumkugeln, ähnlich wie bei diesen Keksen:
Gutes Gelingen!
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Vienna City Beach Club - zerstören die Auflagen das Flair der Open Air Location?
Als Fans der guten Drinks und des ausgiebigen Speisens haben wir von WARDA uns vorgenommen, einmal in der Woche ein Lokal auf Herz und Nieren zu prüfen – vor allem in Zeiten der Corona-Maßnahmen eine besondere Prüfung. In dieser Woche haben wir uns aufgrund des schönen Wetters für den Vienna City Beach Club entschieden. Ob und wie sie mit den Auflagen umgehen und ob es sich auszahlt, dorthin zu gehen, erfährt ihr hier.
Restaurant Al Fayrooz – den Orient mitten in Wien erleben
Am Universitätsring verbirgt sich ein Stück Orient. Im Al Fayrooz erwarten euch neben kulinarischen Köstlichkeiten auch eine Belly Dance Performance […]
Die besten Bars der Welt: 10 Orte, an denen Cocktails zu Kunst werden
Cocktailkunst auf höchster Stufe. Wir haben die besten Bars der Welt für dich gefunden. Von Seoul bis Mexico City. Cheers!
Fleischkonsum - Zoonosen, Skandale und die Notwendigkeit des Umdenkens
Nach heutigem Stand existieren weltweit über 11 Millionen bestätigter Coronafälle. Etwa eine halbe Million starb an den Folgen der Lungenkrankheit, davon derzeit 131.549 Fälle alleine in den USA. Der Auslöser sollen mit Sars-CoV-2 infizierte Fledermäuse gewesen sein, welche auf einem Wildtiermarkt in Wuhan (China) von Menschen konsumiert wurden. Handelt es sich dabei bloß um einen Mythos oder gibt es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen dem Konsum tierischer Produkte und den immer wieder entstehenden Epidemien?
Mendez: Ausgefallene Cocktailbar trifft Fusion Tapas
Das Mendez erstrahlt im neuen Flair und bietet Kulinarik auf höchstem Niveau. Begleitet wird der spektakuläre Abend im Mendez mit […]
Das Thunfischsandwich von Subway – alles außer Thunfisch?
Nächste Breitseite für die Lebensmittelindustrie. Beim Thunfischsandwich von Subway soll es sich um einen „falschen Hasen“ handeln. Einem bunten Potpourri […]