Es gibt nichts einfacheres und besseres als einen Becherkuchen. Der nussig-schokoladige Geschmack kommt bei so ziemlich jedem gut an. Wer dabei lieber Muffins als ganze Kuchen bäckt, ist hier genau richtig.
Das brauchst du:
- 3 Eier
- 1 Becher Sauerrahm
- 1 Becher Zucker
- 1 Becher Kakao
- 1 Becher geriebene Haselnüsse
- 1 Becher Mehl
- ½ Becher Öl
- ½ Packung Backpulver
Bestenfalls sollten alle Zutaten sicher in einer Rührschüssel landen. Ich beginne gerne mit dem Sauerrahm, da ich den leeren Becher anschließend als Maß für die restlichen Zutaten verwende. Auf diese Weise wird kein weiterer unschuldiger Becher an der Sache beteiligt, den man im Nachhinein waschen müsste.
Ist alles fein säuberlich in die Schüssel gelangt, geht es nun ans Mixen. Damit die Muffins später schön aufgehen, lasse ich den Teig ungefähr 30 Minuten lang auf mittlerer Stufe von der Küchenmaschine rühren. Selbstverständlich reicht es auch, alle Zutaten mit einem Handmixer zu vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Der Teig reicht für etwa 18 Muffins oder — wenn man das bevorzugt — einen Kuchen. Dazu wird ein Muffinblech mit kleinen Papierförmchen bestückt, auf die nun die fertige Masse verteilt wird. Um eine Sauerei zu vermeiden, sollte man darauf achten, die Förmchen nur bis zur Hälfte zu befüllen, sodass noch genügend Spielraum nach oben bleibt. Ist das erledigt, geht das Blech direkt für 15 bis 20 Minuten bei 200 Grad ins Backrohr.
Ob die Küchlein durch sind, prüfe ich immer mit einem Zahnstocher. Damit sticht man mitten in einen der Muffins. Ist er nach dem Rausziehen noch sauber, kann das Blech an die frische Luft.
Wer will, kann die Muffins nun nach Lust und Laune verzieren.
Viel Erfolg und Mahlzeit!
Titelbild von Leszek.Leszczynski via photopin cc
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Schoko-Mikrowellen-Kuchen
Kuchen backen? Seien wir mal ehrlich, das dauert einfach viel zu lange ... normalerweise! Mit diesem Rezept bist du in weniger als fünf Minuten im Schoko-Himmel.
Avocados nicht vegan! – Muss man die Lifestyle-Frucht umdenken?
Die Avocado ist seit einigen Jahren wohl die Trendfrucht schlechthin. Als Sinnbild aller woken Nachhaltigkeitsfetischist:innen gilt sie als die Vorzeigefrucht […]
Die 10 urigsten Beisl in Wien - immer ein Besuch wert!
Wien wie es lebt und leibt mit seiner unvergleichlichen Wirtshauskultur – das sollte jeder Wiener und jede Wienerin einmal erlebt […]
11 Blogger, die euch zeigen, wie geil veganes Essen sein kann
Ob nun für Flexitarier oder eingefleischte Veganer, diese Blogger zeigen euch, wie pflanzenbasierte Ernährung nicht nur gesund, sondern auch richtig schmackhaft sein kann.
Nachhaltige Ernährung der Zukunft: Insekten, Algen und künstliches Fleisch
Unsre Ernährung in der Zukunft. Die Menschheit wächst immer weiter und nachhaltige Ernährung spielt dabei eine immer wichtigere Rolle!
Sommerparty wie in Schweden – 9 Tipps für dein Midsommar Fest
Wenn die Tage nach einem kräftezehrenden Winter endlich wieder lang sind, bereiten sich die Menschen in Schweden auf ein ganz […]