Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns jede Woche zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im Duo oder Trio Restaurants, Bars und Clubs auf Herz und Nieren. Wir finden heraus, was die Spots taugen, und geben euch einen Einblick in die Besonderheiten.
Mit einem Rating, das wir anhand des Preis-Leistungs-Verhältnisses festmachen, wisst ihr sofort, was gut ist und was nicht. Diese Woche prüfen wir, ob der Organics Sky Garden in Wien WARDAPPROVED ist:
In der Wipplingerstraße 2 im ersten Bezirk Wiens öffnet der Organics Sky Garden jährlich in den Sommermonaten seine Pforten zur großen Dachterrasse, die einen einzigartigen 360° Panorameausblick über die Innenstadt bietet. Ein grüner Fleck inmitten des Betonjungels, der zu Afterworks und guten Drinks lädt, doch taugt die Rooftop-Bar wirklich was? Und: Für wen und was ist die Location gut geeignet?
Mit Alkohol alleine fängt man uns schon lange nicht mehr – das macht vielleicht auch das zunehmende Alter -, da müssen schon ein paar richtig gute Drinks. Auf der Suche nach der Karte werden wir darauf hingewiesen, dass wir diese per Handy und QR-Code ganz einfach auf unseren Bildschirm gespielt bekommen – interessant.
Eine sommerliche Auswahl an Spritzern und Longdrinks, die wir natürlich einmal komplett durchprobieren – nicht nur zum Vergnügen, sondern auch, um wirklich eine Expertise abgegeben zu können. Besonders der Limoncello Spritz und der Lillet Summer mit der Summer Edition von Red Bull – also mit Wassermelone – haben es uns richtig angetan.
Durch die Lage hat der Organics Sky Garden natürlich als Location schon einen großen Pluspunkt verdient. Mit dem Blick auf den Stephansdom und den Spritzerkreationen lassen wir hier gerne den Tag ausklingen. Die Atmosphäre ist top und die Musik hat die ideale Lautstärke für Gespräche. Die Klientel zeigt sich bunt gemischt, von Gruppen über Pärchen, von Anzugträgern bis zu den leger Gekleideten.
Als klassischen Partyspot würden wir das jetzt nicht bezeichnen, doch der Organics Sky Garden pärsentiert sich als idealer Ort für Afterworks und Dates – das Ambiente lädt eher zu gemütlichem Beisammensein. So passt es für uns gerade perfekt, nachdem wir vom Büro direkt hergekommen sind.
Der Service hier ist erstaunlich flott für die Menge an Leuten – vollkommen ausgebucht ab 19 Uhr, aber wir müssen nie lange auf das Getränk warten und leere Gläser bleiben ebenso nur kurz auf den Tischen. Auf Nachfrage konnten wir auch herausfinden, dass der Spot als gesamtes gemietet werden kann, egal ob Firmenfeier oder Geburtstag – ein Mindestumsatz ersetzt die Miete.
Unser Fazit: Das Alleinstellungsmerkmal des Organics Sky Gardens ist mit Sicherheit die ideal gelegene und schön kuratierte Dachterrasse, von der aus man einen wunderbaren Rundumblick über die gesamte Innenstadt hat. Bei Schönwetter die absolute Empfehlung für ein Treffen mit Freunden oder auch nur zu zweit. Vor allem Fans von ausgefallenen und guten Drinks, sowie einwandfreiem Service werden hier auf jeden Fall glücklich.
Die Preise bewegen sich im Mittelfeld, sind für die Lage aber durchaus als günstig zu betrachten. Wer auf der Suche nach Party ist, der sollte hier nur für das Warm-Up vorbeischauen und sich dann mit ein paar guten Drinks als Vorbereitung in das Nachtleben stürzen.
Ganz klar WARDAPPROVED!
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Restaurant Al Fayrooz – den Orient mitten in Wien erleben
Am Universitätsring verbirgt sich ein Stück Orient. Im Al Fayrooz erwarten euch neben kulinarischen Köstlichkeiten auch eine Belly Dance Performance […]
Brainfood – 10 Lebensmittel für ein gesundes Gehirn
Das Darm-Mikrobiom ist das komplexeste Mikrobiom des menschlichen Körpers. Es hat enormen Einfluss auf Gesundheit und Psyche. Ausschlaggebend dafür ist […]
Alternativen zum Supermarkt - Nachhaltig einkaufen in Wien
In Plastikfolie verpackte Äpfel, Kartoffeln aus Israel, Erdbeeren aus Spanien – in unserem Alltag steht vor allem die Bequemlichkeit im […]
Domino’s Pizza neu in Wien – top oder flop?
Der Pizza Riese aus Amerika hat soeben die österreichweit erste Filiale in Floridsdorf eröffnet und wir waren live beim Opening Event. Kann man mit einer glorreichen Zukunft rechnen oder wird die Kette gnadenlos untergehen?
Top 10 Käse-Alternativen: Welcher vegane Käse ist der beste?
Gerade der Verzicht auf Käse schreckt sehr viele von einer rein veganen Ernährung ab. Mittlerweile gibt es aber schon zahlreiche […]
Essen bei PLAIN in Wien: schnell, gesund, vegan und richtig schmackhaft
Geiles Essen oder auch Süßspeisen können nicht gesund sein? Dem widerspricht PLAIN ganz klar. Nachdem bereits vor 2 Jahren das […]