69 Mio. für "Kryptokunst": Wie macht NFT digitale Kunstwerke zum Unikat?
logo

POWERED BY

logo return of art

69 Mio. für „Kryptokunst“: Wie macht NFT digitale Kunstwerke zum Unikat?

shutterstock 1932205373

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Nightlife und Musik Gig Box Veranstaltungsreihe Titelbild 0

Gig Box bringt Konzert-Feeling ins Wohnzimmer: Mit Amy Wald, Werckmeister und Dua Plicity

Die Live-Streaming-Bühne Gig Box™ bringt Konzerte in top Qualität in dein Wohnzimmer. In den nächsten Wochen kann man sich auf […]

von Lucia Scarpatetti am 29.04.2021
Kunst und Kultur oesterr scaled

Kunstbiennale in Venedig 2022 – die Highlights, die ihr gesehen haben müsst

Mehr als 1.500 Exponate hat die diesjährige Biennale in Venedig zu bieten. So viele Kunstwerke wie nie zuvor werden in […]

von Stefan Feinig am 07.06.2022
Kunst und Kultur shutterstock 423629569

Salvador Dali und die Macht der Träume: Problemlösung im Schlaf

Dass Schlaf für uns Menschen sehr bedeutend ist, ist Fakt. Es handelt sich um eine Tatsache, welche seit Jahren immer […]

von Jovana Borojevic am 07.02.2022
Kunst und Kultur shutterstock 1657683367

"Ich hasse Männer": Ist Misandrie die Zukunft des Feminismus?

Nicht selten wird Feminismus mit Männerhass gleichgesetzt. Viele sehen eine Überbevorteilung der Frau als Gefahr, obwohl wir noch meilenweit entfernt […]

von Florentina Glüxam am 05.03.2021
Nightlife und Musik TGN3733 export sRGB 1200

Nach zwei Jahren Zwangspause: Das Buskers-Festival zelebriert wieder die Straßenkunst

Von 09. bis 11. September 2022, jeweils von 14:00 - 22:00 Uhr, findet dort wieder das mittlerweile legendäre Buskers-Festival statt. Rund 100 Straßenkünstler*innen aus 40 verschiedenen Ländern treten auf. Kommen Sie! Kommen Sie! Schauen Sie und staunen Sie.

von Stefan Feinig am 01.09.2022
Wien und Österreich 1595664511 WhatsApp Image 2020 07 25 at 10.04.40

"The Art of Banksy - Without limits" - zahlt sich ein Besuch der Austellung aus?

Streetart wurde lange Zeit von der Kunstwelt belächelt. Grafittis waren Wandschmierereien und wurden keineswegs als künstlerisches Schaffen betrachtet, sondern viel […]

von Jovana Borojevic am 25.07.2020