POWERED BY

„Veni, Vidi, Virus! Ich kam, sah und infizierte.“ Unter diesem Motto startet ab 04. März die Ausstellung „Virale Cartoons“ in der Galerie für Komische Künste im Museumsquartier – bei freiem Eintritt! Zum Glück darf die Kultur wieder langsam hochfahren, zumindest ein Teil – denn die Kultur der Nacht bleibt weiterhin zu. Aber diese Ausstellung sorgt mit Sicherheit für ein Lächeln in deinem Gesicht.
Credits: Galerie der Komischen Künste
Bis zum 31. Juli kannst du dir diese überaus amüsante Sammlung an Pandemie-Cartoons zu Gemüte führen. Es könnte wohl kaum einen besseren Zeitpunkt geben, denn die Gastronomie hat noch geschlossen, die Clubs scheinen noch weit entfernt und das Spazieren ist schön langsam doch fad.
Dank solcher Ausstellungen musst du nicht auf Unterhaltung verzichten. Und auch, wenn du übersättigt bist von Corona – Humor tut jedem gut.
Credits: Lo Graf von Blickensdorf
„Das Arbeitslosengeld reicht nicht für einen neuen Backofen? Don’t worry, einen Ansteckungsherd kann sich noch jeder leisten!“ Und auch diese Ausstellung, denn sie kostet exakt 0 €. In Hinblick auf die namhaften Cartoonist*innen ist das ein durchaus annehmbarer Preis. Daniel Jokesch, Greser & Lenz, Katharina Greve, Martin Zak, Miriam Wurster, Uwe Krumbiegel und viele mehr erwarten euch dort mit Schmuckstücken ihrer kreativen Ergüsse.
Credits: Uwe Krumbiegel
Hard Facts:
VIRALE CARTOONS
4. März – 31. Juli 2021 (Di bis Sa 11-16 Uhr)
Galerie der Komischen Künste, Museumsplatz 1, 1070 Wien
www.komischekuenste.com
Eintritt frei!
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Krimi, Porno, Sci-Fi und mehr: Lüste und Leichen von Svend Åge Madsen
Svend Åge Madsens Lüste und Leichen ist eine literarische Wiederentdeckung, die literarisch Grenzen überschreitet.
Leave The World Behind: wie gut ist der neue Netflix-Hit mit Julia Roberts und Ethan Hawke?
„Leave The World Behind“ mit den Superstars Ethan Hawke und Julia Roberts ist einer der besten Netflix-Filme des Jahres. Mehr im Artikel.
UNO-City bekommt riesiges Mural: künstlerischer Leiter im Gespräch
Der Street-Artist Fintan Magee gestaltet ein riesiges Wandgemälde. Das Mural soll Bewusstsein für globale Entwicklungsziele schaffen.
Unterhaltung der Spitzenklasse: Circus-Theater Roncalli verzaubert Wien
Das berühmte Circus-Theater Roncalli ist wieder im Lande und beehrt die österreichische Hauptstadt mit einem, noch bis 09. Oktober andauerndem Gastspiel.
Malcolm mittendrin und Co.: Warum wir nostalgische Serien-Revivals lieben
Kaum zu glauben, aber wahr: „Malcolm mittendrin“ feiert ein Comeback! Disney+ hat offiziell bestätigt, dass die chaotische Familie um Malcolm, […]
„NFT-Project of the Year 2022“-Award für Künstler Marcin Glod
Streetart-Künstler Glod konnte dieses Jahr mit seinem NFT-Kunstprojekt “Crypto Panther Club” im Rahmen der Asia Investment & Banking Conference überzeugen […]










