Vom 16. bis 23. August verwandelt sich Wien einmal mehr in ein riesiges Open-Air-Atelier: Das Calle Libre Festival geht in die zwölfte Runde! Unter dem diesjährigen Motto „Youtopia“ holen sich Street-Art-Künstler:innen aus der ganzen Welt Spraydose, Pinsel und Wand und geben dem 12. Bezirk ein komplett neues Gesicht.
Wien wird wieder bunter
Seit über einem Jahrzehnt bringt Calle Libre frischen Wind (und Farbe!) in die Stadt. Hausfassaden werden zu riesigen Kunstwerken, graue Mauern zu Statements. Live und in Farbe kannst du den Künstler:innen dabei zusehen, wie innerhalb weniger Tage Murals entstehen, die nicht nur das Stadtbild verändern, sondern auch zum Denken anregen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Visionen an der Wand
„Youtopia“ ist das Motto 2025, ein Wortspiel aus you und utopia. Was bedeutet für dich eine bessere Welt? Genau diese Frage steht im Zentrum des Festivals. Die Künstler:innen bringen ihre Visionen, Träume und Utopien direkt auf die Wand. Es geht um Hoffnung, Mut, Zukunft und vor allem darum, gemeinsam was Neues zu schaffen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
„Youtopia feiert die Kraft der Einzelnen, gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen“, so die Veranstalter:innen. „Jede Wand ist ein Fenster in die persönliche Utopie der Künstler:innen – eine Einladung, mitzudenken, mitzuträumen und eigene Visionen zu entdecken.“
12-jähriges Jubiläum – 12. Bezirk
Passend zum Jubiläum liegt der Fokus diesmal auf Meidling, dem 12. Bezirk. Besonders viele Gemeindebauten von Wiener Wohnen werden in dieser Festivalwoche zur Leinwand. Sei live dabei, wenn ein grauer Block zum Kunstwerk mutiert. Ab 18. August geht’s los!
Und sonst so?
Calle Libre wäre nicht Calle Libre ohne ein Rahmenprogramm, das genauso bunt ist wie die Wände. Ob Street-Art-Workshops, geführte Urban Art Walks zu versteckten Perlen der Stadt, hier kommt wirklich jede:r auf seine Kosten.
Und: In der Foodhalle Gleis//Garten wird das Festivalzentrum eingerichtet. Hier trifft Street-Art auf Street-Food und Kunst auf Community.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Na, Bock bekommen? Hier die Must-Sees
Fr., 16.08.: Festivaleröffnung im Gleis//Garten mit Live Painting von COINS sowie Comedyshow von Aladdin Jameel, Tito Perez und Bianca Lala
Mo., 18.08.: Start der Wandbemalungen (gemalt wird bis inkl. Fr., 22.08.)
Mi., 21.08.: Blockparty am Meidlinger Markt, inkl. Live Painting/Workshop von Lio Ebenstein sowie Musik von DJ Phekt und DJane Stone
Sa., 23.08.: Festival Closing mit Artist Talk im Gleis//Garten
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Was treiben eigentlich Stripperinnen in Zeiten von Corona - Interview mit einer Agenturchefin
“Bleib zuhause” heisst es nun in Zeiten der Krise. “Bleib angezogen” bedeutet das für Stripper, Tänzer und Burlesque-Queens. Wir haben mit der Agenturchefin Stella - von der Agentur Stella - über massiven Haarwuchs, finanzielle Ängste, neue Chancen und abgebrochene Nägel sinniert.Ein Interview der etwas anderen Art. Oh - und sie ist wirklich eine Traumfrau!
8 Last Minute Muttertagsgeschenke: Freude schenken mit unseren Ideen
Klopf, klopf! Muttertag steht vor der Tür! Hast du für den Tag der wahrscheinlich wichtigsten Frau deines Lebens noch immer […]
Klappe zu - Gesundheitstrend Mouth Taping
Der Gesundheitstrend Mouth Taping erobert derzeit Social Media. Was hat es mit dem Hack auf sich und was verspricht er?
Creepypasta: Moderne Schauergeschichten des Internets
In den schattigen Tiefen des Internets lauert eine Form des Schreckens, die sich mittlerweile auch in den sozialen Medien ausbreitet. […]
Vorsicht: Snoozen schadet der Gesundheit!
Wer kennt sie nicht, die Snooze-Funktion am Smartphone. Viele morgendliche Aufwachroutinen kommen ohne gar nicht mehr aus. Wir stellen den […]
TikTok Charts: Juli 2024
Während sich WonderWaffel und Red Bull die Spitze unter sich ausmachen, wissen die restlichen Top 10 dennoch zu überraschen.