Vom 16. bis 23. August verwandelt sich Wien einmal mehr in ein riesiges Open-Air-Atelier: Das Calle Libre Festival geht in die zwölfte Runde! Unter dem diesjährigen Motto „Youtopia“ holen sich Street-Art-Künstler:innen aus der ganzen Welt Spraydose, Pinsel und Wand und geben dem 12. Bezirk ein komplett neues Gesicht.
Wien wird wieder bunter
Seit über einem Jahrzehnt bringt Calle Libre frischen Wind (und Farbe!) in die Stadt. Hausfassaden werden zu riesigen Kunstwerken, graue Mauern zu Statements. Live und in Farbe kannst du den Künstler:innen dabei zusehen, wie innerhalb weniger Tage Murals entstehen, die nicht nur das Stadtbild verändern, sondern auch zum Denken anregen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Visionen an der Wand
„Youtopia“ ist das Motto 2025, ein Wortspiel aus you und utopia. Was bedeutet für dich eine bessere Welt? Genau diese Frage steht im Zentrum des Festivals. Die Künstler:innen bringen ihre Visionen, Träume und Utopien direkt auf die Wand. Es geht um Hoffnung, Mut, Zukunft und vor allem darum, gemeinsam was Neues zu schaffen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
„Youtopia feiert die Kraft der Einzelnen, gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen“, so die Veranstalter:innen. „Jede Wand ist ein Fenster in die persönliche Utopie der Künstler:innen – eine Einladung, mitzudenken, mitzuträumen und eigene Visionen zu entdecken.“
12-jähriges Jubiläum – 12. Bezirk
Passend zum Jubiläum liegt der Fokus diesmal auf Meidling, dem 12. Bezirk. Besonders viele Gemeindebauten von Wiener Wohnen werden in dieser Festivalwoche zur Leinwand. Sei live dabei, wenn ein grauer Block zum Kunstwerk mutiert. Ab 18. August geht’s los!
Und sonst so?
Calle Libre wäre nicht Calle Libre ohne ein Rahmenprogramm, das genauso bunt ist wie die Wände. Ob Street-Art-Workshops, geführte Urban Art Walks zu versteckten Perlen der Stadt, hier kommt wirklich jede:r auf seine Kosten.
Und: In der Foodhalle Gleis//Garten wird das Festivalzentrum eingerichtet. Hier trifft Street-Art auf Street-Food und Kunst auf Community.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Na, Bock bekommen? Hier die Must-Sees
Fr., 16.08.: Festivaleröffnung im Gleis//Garten mit Live Painting von COINS sowie Comedyshow von Aladdin Jameel, Tito Perez und Bianca Lala
Mo., 18.08.: Start der Wandbemalungen (gemalt wird bis inkl. Fr., 22.08.)
Mi., 21.08.: Blockparty am Meidlinger Markt, inkl. Live Painting/Workshop von Lio Ebenstein sowie Musik von DJ Phekt und DJane Stone
Sa., 23.08.: Festival Closing mit Artist Talk im Gleis//Garten
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
CORONA - Best Of der Verschwörungstheorien inklusive Gegendarstellung
Das Corona Virus lockt sie zahlreich aus ihren Löchern: die Propheten und Verschwörungstheoretiker. Waren diese bis dato fast arbeitslos, so haben sie nun wieder eine Aufgabe - nämlich die Welt gefühlt alle 5 Minuten mit neuen Informationen und Erkenntnissen zu füttern. Bewaffnet mit brennenden Fackeln, Mistgabeln und jeder Menge Wissen von natürlich absolut seriösen Webseiten mit unfassbar geheimen Quellen. Die besten, kuriosesten und spannendsten Theorien habe ich nun für euch zusammengefasst.
Conor McGregor Forever: Netflix-Doku über den MMA-Superstar
Netflix zeigt den Aufstieg und Fall des MMA-Superstars Conor McGregor. In einer vierteiligen Serie wird das Leben des Sportlers beleuchtet.
Bundesheer-Lovestory Eismayer: prägnante Studie mit Wiener Schmäh
Die queere Bundesheer-Lovestory "Eismayer" von David Wagner verspricht neue Einsichten in das Leben zweier schwuler Soldaten.
HOUSE OF STRAUSS BALL: DAS EVENT DES JAHRES
WARDA NETWORK wird 10 – und haut einen Ball raus, den Wien SO noch nicht gesehen hat. Vergesst langweilige Walzer-Nächte […]
Neujahrsvorsätze 2023: einen Neujahrsvorsatz für jeden Bereich von Gesundheit bis Karriere
Neujahrsvorsätze 2023. Wir von Warda haben einen Neujahrsvorsatz nach dem anderen gesammelt und die besten 12 herausgesucht.
ATV Stars Luis & Lev mit gemeinsamen Song
Nach dem Sieg wird erst mal ordentlich gefeiert! ATV Stars Luis & Lev feiern ihren Triumph mit dem passenden Soundtrack: I Love Trash-TV!