Vom 16. bis 23. August verwandelt sich Wien einmal mehr in ein riesiges Open-Air-Atelier: Das Calle Libre Festival geht in die zwölfte Runde! Unter dem diesjährigen Motto „Youtopia“ holen sich Street-Art-Künstler:innen aus der ganzen Welt Spraydose, Pinsel und Wand und geben dem 12. Bezirk ein komplett neues Gesicht.
Wien wird wieder bunter
Seit über einem Jahrzehnt bringt Calle Libre frischen Wind (und Farbe!) in die Stadt. Hausfassaden werden zu riesigen Kunstwerken, graue Mauern zu Statements. Live und in Farbe kannst du den Künstler:innen dabei zusehen, wie innerhalb weniger Tage Murals entstehen, die nicht nur das Stadtbild verändern, sondern auch zum Denken anregen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Visionen an der Wand
„Youtopia“ ist das Motto 2025, ein Wortspiel aus you und utopia. Was bedeutet für dich eine bessere Welt? Genau diese Frage steht im Zentrum des Festivals. Die Künstler:innen bringen ihre Visionen, Träume und Utopien direkt auf die Wand. Es geht um Hoffnung, Mut, Zukunft und vor allem darum, gemeinsam was Neues zu schaffen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
„Youtopia feiert die Kraft der Einzelnen, gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen“, so die Veranstalter:innen. „Jede Wand ist ein Fenster in die persönliche Utopie der Künstler:innen – eine Einladung, mitzudenken, mitzuträumen und eigene Visionen zu entdecken.“
12-jähriges Jubiläum – 12. Bezirk
Passend zum Jubiläum liegt der Fokus diesmal auf Meidling, dem 12. Bezirk. Besonders viele Gemeindebauten von Wiener Wohnen werden in dieser Festivalwoche zur Leinwand. Sei live dabei, wenn ein grauer Block zum Kunstwerk mutiert. Ab 18. August geht’s los!
Und sonst so?
Calle Libre wäre nicht Calle Libre ohne ein Rahmenprogramm, das genauso bunt ist wie die Wände. Ob Street-Art-Workshops, geführte Urban Art Walks zu versteckten Perlen der Stadt, hier kommt wirklich jede:r auf seine Kosten.
Und: In der Foodhalle Gleis//Garten wird das Festivalzentrum eingerichtet. Hier trifft Street-Art auf Street-Food und Kunst auf Community.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Na, Bock bekommen? Hier die Must-Sees
Fr., 16.08.: Festivaleröffnung im Gleis//Garten mit Live Painting von COINS sowie Comedyshow von Aladdin Jameel, Tito Perez und Bianca Lala
Mo., 18.08.: Start der Wandbemalungen (gemalt wird bis inkl. Fr., 22.08.)
Mi., 21.08.: Blockparty am Meidlinger Markt, inkl. Live Painting/Workshop von Lio Ebenstein sowie Musik von DJ Phekt und DJane Stone
Sa., 23.08.: Festival Closing mit Artist Talk im Gleis//Garten
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Chioggia, das kleine Venedig: ein günstiger Kurzurlaub in Italien!
Ihr habt Urlaub, doch Konto und freie Zeit lassen euch nicht viel Spielraum? Kein Problem! Wir haben das perfekte Urlaubziel […]
Warum du die Gault&Millau Genussmesse 2024 nicht verpassen solltest
Die Gault&Millau Genussmesse 2024 ist ein Highlight für alle Feinschmecker*innen und Genussliebhaber*innen. Nicht verpassen!
Surrealismus und Magie: Zwei Ausstellungen mit tiefen Einblicken in die „verzauberte Moderne“
Selten hat etwas in der Kunstszene für so viel Aufsehen gesorgt, wie der Surrealismus. Durchzogen von Widersprüchen und vor allem […]
Fast Fashion – eigener Stil statt Wegwerfgesellschaft
Designerbrands präsentieren zweimal jährlich ihre Kollektionen – Modeketten wöchentlich. Meist sind das Imitationen der Stücke, die jüngst am Laufsteg zu […]
COVID-19 Test: Mit dem Lollipop-Test jetzt kinderfreundlich und einfacher denn je
Das Testen auf Corona gehört wie der Mindestabstand und die FFP2-Masken bereits zu unserem Alltag. Die unangenehme Variante mit dem […]
Denim Trends im Frühling 2022
Der Frühling steht in den Startlöchern und wir freuen uns schon alle auf Sonne, Wärme und natürlich die neuesten Trends. […]