Charlie Sheens Leben gleicht beinahe seinen Film- und Serienauftritten. Ein Bad Boy sondergleichen. Eskapaden. Alkohol. Drogen. Und vor allem viele Frauengeschichten – darüber findet sich eine abenteuerliche Liste. Gekoppelt mit einem wenig rosigen Frauenbild. Dieses falsche Frauenbild von Männern kehrt sich aber bekanntlich bei Töchtern ins Gegenteil um. Umso weniger erfreut war der Star, als er erfuhr, dass seine Tochter Sami Sheen OnlyFans beitritt.
Gegenüber E! News erklärte Charlie Sheen: „Sie ist jetzt 18 Jahre alt und lebt bei ihrer Mutter. Das ist nicht unter meinem Dach passiert.“ Dennoch meinte er, dass er das nicht dulden würde. Die Mutter entgegnete, dass sie ihre Tochter nur führen, nicht aber Entscheidungen für sie treffen könne. Die meisten Follower:innen von Sami Sheen unterstützen ihre Entscheidung.
OnlyFans zog schon einige Stars und deren Kinder an. Nicht zuletzt, weil durch die Plattform auch nicht minder hohe Summen generiert werden können, indem User:innen explizites Fotomaterial für Abonnentinnen und Abonnenten bereitstellen. Häufig sorgen diese neu geschaffenen Accounts auch für Kontroversen. Im Fall des Disney Stars Bella Thorne beispielsweise waren die Follower:innen enttäuscht und sprachen von Betrug.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Das Wort "Nein" - warum ich als Mann von Männern mächtig genervt bin
Es gibt einen Typus Mann, der es einfach nicht begreifen möchte. Einen, der es nicht in seinen kleinen, minderbemittelten, patriarchalen Dickschädel bekommt, was es mit dem Wort „Nein“ auf sich hat. Diese Sorte Mann kommt leider häufiger vor, als mir lieb ist, kostet Frauen viele Nerven, im Worst Case sogar die körperliche Unversehrtheit und versaut auch vielen Männern einige Abende.
Experten warnen - Kinder kitzeln kann schwere Folgen haben
„Nein” bedeutet “Nein”, auch bei Kindern! Ein Lachen signalisiert nicht immer ein Vergnügen und Experten belegen: Kinder gegen ihren Willen […]
7 psychologische Begriffe in der Alltagssprache, die Krankheiten verharmlosen
Die inflationäre Verwendung von Worten und Begriffen aus der Psychologie und Therapie mag unter anderem auch zur Entstigmatisierung beitragen. Doch […]
Gelungenes Prequel des Kult-Klassikers Predator bricht Rekord bei Disney+
Der Klassiker Predator mit Arnold Schwarzenegger gilt als einer der besten Filme der 1980er Jahre. Unzählige Male hat man schon versucht, an diesen Erfolg anzuschließen. Vergebens! Disney schickt nun einen neuen Versuch ins Rennen: Prey. Ist dieser Reboot jedoch gelungen?
Die besten Halloween Filme auf Netflix und Co.
Seit das Unheimliche als Unterhaltung in unser Leben eingekehrt ist, gehören Horrorfilme zu unserem Alltag. Ob im Kino, als Netflix […]
A Town called Malice: klassisch-britische Actioncomedy ohne Tiefgang
A Town called Malice: Tarantino-Vibes sucht man vergebens. Doch die Serie überzeugt mit geballter 1980er Mucke und britischer Derbheit.