In ihrem erfolgreichen Podcast Frisches Geld erzählen DJ-Legende Mosaken und Werbebranche-Innovator Eugen Prosquill aus ihrem Leben, dem Berufsalltag und dem High Life. Immer im Fokus, Gedankenexperimente, Gastbeiträge und – weil der Name Programm ist – frisches, wohlduftendes Geld. Die ersten beiden Folgen der vierten Staffel sind seit kurzem Online und wir haben reingehört.
Simpsons, Fashion Week und Weihnachtsfeier
Auf das Finale der dritten Staffel mussten die Fans fast ein halbes Jahr warten. Mit der Veröffentlichung der vierten Staffel Frisches Geld haben sich Eugen und DJ Mosaken jedoch nicht lange Zeit gelassen. Innerhalb einer knappen Woche haben sie gleich zwei neue Folgen präsentiert.
In der ersten Folge der dritten Staffel philosophieren Eugen und der Wiener Ausnahme-DJ zum Beispiel über die Erfolgsserie Die Simpsons, die jede*r schon länger nicht mehr gesehen hat. Weiter am Programm stehen die Fashion Week in London, die Eugen praktisch gecrasht hat.
Offen und ehrlich gibt er Insights darüber, wie er sich dort reingesneakt hat und seine Freunde gleich mitgenommen hat. Munter geht es weiter und wir erfahren, wie viel die WARDA-Weihnachtsfeier 2022 gekostet hat und wie viel Feedback es gegeben hat.
Wer die Nachrichten verfolgt, kommt in den letzten Wochen an einem Thema nicht vorbei: ChatGPT. In jüngster Zeit häufen sich immer mehr Schlagzeilen um die proklamierte „beeindruckendste technologische Innovation von 2022“. Doch nicht nur die wissenschaftlichen Expert*innen haben eine Meinung zu dem Wunderbot ChatGPT. Auch Eugen und Mosaken haben ihre Erfahrungen damit gemacht und entführen uns in die Wunderwelt Technik. Von Kanye West bzw. Ye der Drake-Songs singt und anderen erschreckenden aber auch beeindruckenden Neuheiten der Technikwelt erfährt ihr mehr in Podcast.
Frisches Geld: Staffel Vier, Episode 2
Die nächste Folge schließt nahtlos am Flow der ersten an. Beginnt mit dem Fail des Dalai Lama. Zur Erinnerung, dieser bat einen kleinen Jungen, ihm die Zunge zu lutschen. Das Thema Kindesmissbrauch ist von diesem vermeindlich Spaß des Lama natürlich nur einen kurzen Sprung entfernt.
Zum Glück wird es danach gleich wieder heiter. Eugen erzählt von seiner Erfahrung als Statist im Musikvideo von Big J. Und Mosaken schwärmt vom neuen Super Mario-Film. Am selben Abend geht es für beide dann gleich ins Kino zu der Premiere des Films Cocaine Bear.Drogenschmuggler kippen aus Verzweiflung ein paar Tonnen Koks aus dem Flieger, welches in einem unschuldigen Wald in den USA landet. Ein Bär kommt auf den Geschmack und dreht plötzlich durch.
Andere Serien und Filmempfehlungen der beiden: The Consultant mit Christoph Waltz in der Rolle eines Unternehmens-Beraters, der sich gerne einmal einen blasen lässt, wie wir erfahren und Successess, eine Serie über eine ultra-reiche amerikanische Familie und deren Rich-World Probleme. Ted Lasso ist laut DJ Mosaken eine weitere Serie, die man sich ansehen sollte.
Cype Sequirity: Frisches Geld mit neuem Sponsor
War die Sponsorensuche in der Staffel drei ein einziger Fail — wir erinnern uns, Eugen und Mosaken wurden unverschämt abgezockt — konnte man in die vierte Staffel mit einem neuen Sponsor starten: ristl.iT, IT & EDV Betreuung für kleine & mittlere Unternehmen. Um den Rahmen abzurunden, gibt es jede Folge die Geschichte eines berühmten Cyber-Skandals. Ziel ist es zu veranschaulichen, wie wichtig Sicherheit auch in den virtuellen Sphären ist.
Für alle, die schnell gutes Geld verdienen möchten, noch folgendes: Ristl.it sucht Verstärkung. Schaffst du es, eine kompetente Person dorthin zu vermitteln, gibt es eine 1000 Euro Prämie. Macht durchaus Sinn, sich im Bekanntenkreis umzuhören, wem so etwas interessieren könnte. Gesucht werden:
- Junior IT-Administrator (m/w/d)
-
IT- und Netzwerk-Techniker 2nd/3rd Level (m/w/d)
-
Marketing Allrounder (m/w/d)
Geld sparen mit Frisches Geld
- Seine Abos checken – oft bezahlt man da zuviel oder sogar doppelt
- Duschgel auf Vorrat kaufen, und zwar dann, wenn es einen Sale gibt
- Beim Shoppen immer nach einem Nachlass fragen, funktioniert laut Eugen fast immer
- Gruppen bzw. Netzwerke bilden (aka Nachbarschaftshilfe)
- Öffis verwenden statt Uber und Co
- Selber kochen statt Restaurantbesuch
Das war’s einmal fürs Erste. Weitere hilfreiche Tipps und interessante Themen folgen in Kürze. Wir wünschen den beiden viel Spaß beim Film Cocaine Bear.
Titelbild © Stefan Joham
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
HHC-Wirkung – wir haben die CBD- und THC-Alternative getestet
HHC liegt voll im Trend. Was HHC genau ist und vor allem, wie es wirkt, haben wir für euch herausgefunden. HHC-Wirkung, ein Bericht.
Sexspielzeug für Männer: Alle Infos auf einem Blick
Ein Sexspielzeug für Männer trifft heutzutage auf weniger Bekanntheit als ein Sex Toy für Frauen. Während Lustbringer für das weibliche […]
Hibr8n im Interview - Was steckt hinter dem Wiener Social Media Phänomen?
Interview mit dem Wiener Internet-Phänomen Hibr8n. Jenseits von Politik geht es um Träume, Visionen und Koch-Streams.
Flotter Dreier in Kirche nur Vandalismus: „Wir haben den Altar verbrennen lassen“
Wer kann sich noch an diese Story erinnern? Herrlich. Oder besser gesagt: Dämonisch. Ein junger Priester filmte einen flotten Dreier […]
Welche LGBTQIA*-Flaggen gibt es und was bedeuten sie?
Die Regenbogenflagge ist ein Symbol der LGBTQIA*-Community, das mittlerweile einem großen Teil der Gesellschaft bekannt ist. Doch es gibt neben […]
Was feiert man am Weltfrauentag?
Am 8. März ist der Internationale Frauentag, auch Weltfrauentag genannt. Seit den 2000ern wird er zunehmend für kapitalistische Zwecke instrumentalisiert: […]