Adopt, Don't Shop: ein Zeichen für Tieradoption
logo

Adopt, Don’t Shop: ein Zeichen für Tieradoption

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Kritischer Blick Putin

Buchtipp: Putins Netz und die Machenschaften des KGB

Mit ihrem Buch Putins Netz ist der ehemaligen Moskau Korrespondentin und Kreml-Expertin Catherine Belton ein faszinierend wie furchtloses Sachbuch gelungen, […]

von Stefan Feinig am 05.03.2023
Lifestyle rave italien

Italien: 6 Jahre Haft für Techno Veranstalter

Italienische Behörden haben mit einer 300 Polizisten starken Einheit eine friedliche Rave-Party aufgelöst. 3.000 Neo-Faschisten ließ man in Mussolinis Heimatort jedoch unbehelligt „feiern“. Darüber hinaus will man mit einem neuen Gesetz gegen Rave- und Techno-Veranstaltungen vorgehen. Was ist los in Italien?

von Ghassan Seif-Wiesner am 14.11.2022
Lifestyle vegnuary

Veganuary im Selbsttest

Vom Dry January haben bestimmt schon einige gehört, aber Veganuary? Unsere Redakteurin Pia hat sich an den Selbstversuch herangewagt und […]

von Pia Rotter am 03.02.2023
Kritischer Blick shutterstock 1259202835

Femizide: Buch zeigt die Auswüchse von Frauenhass als strukturelles Problem

Keine Woche ohne einen Bericht in den Medien über einen weiteren Frauenmord. Wobei sich die Gewalt, die Brutalität und der […]

von Stefan Feinig am 10.08.2021
Lifestyle Kim de lHorizon Blutbuch

Blutbuch – Kim de l'Horizons fulminantes, non-binäres Romandebüt

Mit Kim de l'Horizons Debütroman Blutbuch (erschienen bei DuMont) ist seit langem und endlich, endlich, muss man sagen, nein, endlich, muss man schreien! ein Text erschienen, der literarisch geradezu meisterhaft ein Phänomen einzufangen vermag, mit dem sich viele Literaturschaffende schwertun.

von Stefan Feinig am 06.10.2022
Kritischer Blick Jordan Peterson

Jordan Peterson, gefährlicher Demagoge oder harmloser Gaukler?

Jordan Peterson gilt als einer der reichweitenstärksten Prediger für konservative Werte. Doch wie gefährlich sind seine Thesen wirklich?

von Ghassan Seif-Wiesner am 11.04.2023