Das Geheimnis der Attraktivität: Psychologe erklärt, warum wir uns zu Menschen hingezogen fühlen

Attraktivität. Die Anziehung zwischen Menschen ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren, die entscheiden, ob jemand als Partner*in in Betracht kommt oder in der Friendzone landet — wenn überhaupt. Oft sind die Gründe, warum wir jemanden attraktiv finden, tiefgründig und subtil, aber sie können verstanden und beeinflusst werden.
Doch warum fühlen wir uns bei manchen Menschen sofort wohl, während wir zu anderen einfach keine Verbindung aufbauen können? Im Folgenden erläutert der Experte Valentin Haas, wieso sich Menschen physisch und emotional zueinander hingezogen fühlen und welche Faktoren dies beeinflussen.
Attraktivität: Physische Anziehung
Wenn wir jemanden treffen, der körperlich attraktiv ist, bleibt das oft im Gedächtnis. Merkmale wie ein symmetrisches Gesicht und ein gesunder Körperbau signalisieren Attraktivität und gute Gene. Doch auch gemeinsame Interessen spielen eine große Rolle. Wenn jemand unsere Leidenschaft teilt oder denselben Humor hat, fühlen wir uns sofort verbunden. Diese Gemeinsamkeiten schaffen ein Gefühl von Vertrautheit und legen den Grundstein für tiefere Bindungen.
Manchmal mögen wir jemanden oder nicht, ohne zu wissen warum. Diese Gefühle entstehen durch unbewusste Signale wie Pheromone, Gesichtsausdrücke, Stimme oder Körpersprache, die unsere Wahrnehmung beeinflussen.
Attraktivität: Emotionale Anziehung
Körperliche Anziehung führt oft dazu, dass Menschen mehr Zeit miteinander verbringen. Gespräche über gemeinsame Interessen und Werte stärken die emotionale Bindung und das Gefühl der Zusammengehörigkeit.
Unbewusste Signale wie ein offenes Lächeln und eine entspannte Haltung fördern Vertrauen und Geborgenheit. Diese helfen uns, intuitiv zu erkennen, ob jemand für eine tiefere emotionale Bindung geeignet ist, oft noch bevor wir es bewusst wahrnehmen.
Auch unser Nervensystem spielt eine große Rolle bei der Anziehung. Das limbische System im Gehirn steuert unsere Emotionen und sexuelle Anziehung, während Neurotransmitter wie Oxytocin und Dopamin unser Glücksgefühl beeinflussen. Wer diese Mechanismen versteht, kann intensivere Beziehungen aufbauen.
Gezielte Steuerung der Attraktivität
Nonverbale Signale sind wichtig für den ersten Eindruck. Blickkontakt, ein freundliches Lächeln und eine entspannte Haltung zeigen Interesse und Selbstbewusstsein. Untersuchungen haben gezeigt, dass eine aufrechte Körperhaltung Vertrauen ausstrahlt. Diese feinen Nuancen erhöhen die Anziehungskraft und Zugänglichkeit einer Person.
Es ist nützlich, auf die Körpersprache anderer zu achten. Ruhige, tiefe Atmung, Augenkontakt und eine offene Haltung deuten auf Entspannung hin. Gespräche über gemeinsame Interessen schaffen eine Verbindung, und einfühlsame Reaktionen zeigen, dass der Gesprächspartner ernst genommen wird und seine Worte zählen.
Du willst jemandem näher kommen? Hier erfährst du, worauf Männer beim Flirten wirklich achten sollten!
Über Valentin Haas:
Es sind nicht allein Zahlen und Prozesse, die Unternehmen voranbringen, sondern vorrangig die mentale und emotionale Kraft der Menschen dahinter. Als psychologischer Psychotherapeut und Diplom-Psychologe steht Valentin Haas an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Psyche, um Resilienz, emotionale Intelligenz und mentale Gesundheit zu fördern. Mehr Informationen unter: https://www.valentinhaas.de
Bilder © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
7 einzigartige Date-Ideen für Herbst und Winter in Wien
Du suchst nach aufregenden und romantischen Date-Ideen für Herbst und Winter? Auch in den kälteren Jahreszeiten kannst du mit deinem […]
Festival-Perlen 2025: Abseits des Mainstreams
Bei dem Gedanken an das Nova Rock und/oder Frequency musst du die Augen verdrehen, aber irgendwie kitzelt dich die Vorstellung, […]
Der Imperator Putin und die Sowjetnostalgie
Ein kurzer Beitrag des ARTE-Formats Mit offenen Karten bietet dabei einen kleinen und spannenden Einblick in die geopolitischen Bewegungen Russlands und das von Sowjetnostalgie geprägte Denken Wladimir Putins.
Auf diese Brüste stehen Männer wirklich
Es ist das wohl größte Rätsel der Menschheitsgeschichte. Ein Thema, das niemanden kalt lässt. Beziehungsweise - zwei Themen: Die Beziehung zwischen Männern und der weiblichen Brust! Unser Redakteur hat sich umgehört, was Frauen darüber denken und wie Männer eigentlich dazu stehen.
Die 5 besten Hidden Bars in Wien
Die besten Hidden Bars in Wien. Angekommen in Wien verraten wir dir jene versteckten Orte, an denen du außergewöhnlichste Cocktails bekommst.
VERSCHOBEN: Der goldene Hashtag - ein Award für eine neue Generation des Marketings
Im Zuge des verschobenen (!) 4GameChangers Festivals am 8. - 11. September vergibt AIMA - die Austrian Influencer Marketing Association - das erste Mal den „goldenen Hashtag“ in 10 verschiedenen Kategorien. Eine neue Ära des Marketings erhält so endlich seine angemessene Wertschätzung. Auch ihr könnt eure Lieblingsinfluencer nominieren. Wie das geht und was genau ausgezeichnet wird, erfährt ihr hier.