Zu Zeiten der Prohibition in den USA waren sogenannte „Speakeasy“ Bars schon damals geheim. Man musste aufpassen, wem man davon erzählte, zudem herrschte striktes flüstern in den Räumlichkeiten. Wer hinein wollte, musste zuerst das Passwort sagen. Auch heute sind Menschen wieder von den geheimnisvollen Bars beeindruckt. Angekommen in Wien verraten wir euch jene versteckten Orte, an denen ihr die außergewöhnlichsten Cocktails bekommt. Die besten Hidden Bars in Wien.
1. Krypt Bar — rustikale Hidden Bar in Wien mit modernem Twist
Gut versteckt am Alsergrund befindet sich hinter einer unscheinbaren Eingangstür und ohne äußerliche Anschrift die heiß begehrte Krypt Bar. Was in den 1960ern ein halblegaler Jazzclub war, ist heute eine großzügig angelegte Hidden Bar, welche sich auf 250m^2 erstreckt. Hier treffen rustikale Backsteine auf schickes Interieur, was einen Stilcrash der Sonderklasse ergibt.
Die Bar ist in verschiedene Räume eingeteilt, welche sich auch separat für diverse Feiern reservieren lassen. Doch nicht nur das Etablissement ist im Krypt einzigartig. Auch die Drinks haben es in sich. Bekannt ist die Krypt Bar unter anderem für ihren ausgezeichneten Gin Basil. Doch auch ausgefallene Kreationen wie ein Karotten Daiquiri machen neugierig auf mehr. Die Karte der neuen Sommerdrinks kann sich zudem absolut sehen lassen. Der neue Cocktail „XING“ wird mit Whiskey, frischer Limette und Aprikose gemixt. Garniert wird mit einem Nori Blatt, welches mit seiner salzigen Note an das Meer erinnert. Ein Cocktail, in dem man am liebsten baden würde.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
2. Tür 7 Bar — persönlich abgestimmte Cocktail-Kreationen
Unscheinbar und neben einem großen, schwarzen Tor blitzt die goldene Zahl 7 hervor. Nicht viel lässt darauf deuten, dass sich hinter dieser Tür das Cocktail-Mekka des 8. Bezirks befindet. Bereits seit 2014 betreibt der Geschäftsführer Gerhard Tshai mit zwei Kollegen diese Speakeasy Bar. Das Ziel ist es, ein Wohnzimmer-Feeling zu kreieren, in dem die Gäste unter sich bleiben können.
Keine Fenster, dafür kleine Lämpchen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Mit gerade einmal 20-25 Sitzplätzen ist diese aber auch vorprogrammiert. Drinks gibt’s unter anderem vom Chef persönlich und für unschlüssige Gemüter eine Sonderkreation. Sagt man Herrn Tshai man hätte Lust auf etwas mit rauchigem Whiskey, so werden die Bartender Löffel gezückt und zusammen mit dem Gast ein einzigartiges Cocktail-Erlebnis erschaffen.
3. Fitzcarraldo Bar — die Hipster Hidden Bar in Wien
Mitten auf der Neubaugasse findet man einen Getränkeautomaten der besonderen Ausführung. Drückt man nämlich den Kopf für das Retourengeld, erhält man Zutritt zu der Fitzcarraldo Bar. Geführt wird das Ganze von Unternehmer Sammy Walfisch und dem bekannten Influencer Hank Ge. Der Name der Bar führt auf den Namen des Hundes von Walfisch zurück.
Das extravagante Interieur überzeugt mit blauen Samtcouches und Gemälden (von unter anderem Kinsky). Von der Decke ragen Schlingpflanzen, ein spezielles Pflanzenlicht hält die Begrünung auch in den „Off-hours“ am Leben. Cocktails gibt es hier ab 16 €. Darunter finden sich Kreationen wie der „Steirisch Martini“, welcher sich vom Vogelbeeredelbitter bedient. Auf der Karte ist zudem ein Piktogramm vorzufinden. Dieses erklärt die Zeichen, die neben den jeweiligen Getränken auf ein Special-Feature aufmerksam machen. So steht eine Wolke für essbaren Schaum oder ein Halbkreis für rauchende Blasen, die aus dem Drink blubberen. Ganz schön ausgeflippt!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
4. The Chapel — die verwinkelteste Hidden Bar in Wien
Um in diese versteckte Bar zu gelangen, muss man zuerst das Gasthaus Mozart betreten. Dort angekommen fragt man das Barpersonal nach „The Chapel“, was übersetzt die Kapelle bedeutet. Eine*r der freundlichen Kellner*innen deutet anschließend auf eine weitere Tür. Nach dem Betreten steht man vor einem riesigen Gemälde, welches eine Nonne zeigt, die einem deutet, nichts und niemandem von dieser Bar zu verraten.
Schiebt man das Bild zur Seite, so befindet man sich in einem Beichtstuhl. Überquert man jenen, so gelangt man endlich in the Chapel. Ausgewählte Bartender*innen kreieren hier von Dienstag bis Samstag einzigartige Cocktails. Davon gibt es 10 Stück, angelehnt an die 10 Gebote in der Bibel. Die Drinks werden in kleinen Vogelkäfigen, roten Highheels, aber auch klassisch im Glas serviert und kommen alle auf ungefähr 10 €. Zu lässigen Hip-Hop Beats bewegt sich hier die Klientel hauptsächlich im Alter zwischen 25 und 35. Die Ausnahme macht die Regel.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
5. Plus 43 Bar — Eintritt in diese Hidden Bar in Wien nur mit geheimem Code
Wer in diese zentral gelegene Speakeasy Bar auf der Westbahnstraße will, muss zuerst an den geheimen Code kommen. Um ihn zu erfahren, muss man in der Bar anrufen oder eine Nachricht schreiben. Weiß man die Zahlenkombination, so erwarten einen hervorragende Fusion-Cocktails, die auch mal in einer Glühbirne oder ähnlich extravagant serviert werden.
Fernab von Gin Tonic und Wodka Wellness werden hier Genussmomente kreiert, die der Gaumen nicht so schnell vergisst. Hibiki mit Trüffel oder Kürbiskernöl im Drink sind nur ein kleiner Auszug aus den ausgefallenen Kreationen von Barchef Semih Aybar. Das Puls43 zählt zu einer High Class Bar. Wer seine Begleitung mal zu einem schicken Date ausführen möchte, sollte mit Preisen pro Drink zwischen 13,50 € und 20 € rechnen. Mit über 500 verschiedenen Spirituosen und hauseigenen Likören kann man hier von Donnerstag bis Samstag eine magische Zeit verbringen. Um zu erfahren, wo es die besten Cocktails über den Dächern Wiens gibt, schau doch bei unserem Artikel zu den besten Rooftop Bars in Wien vorbei!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Drinks sind dir nicht genug? Dann check this: traditionelle Wiener Küche Restaurants, die du ausprobieren solltest!
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
DARVO: Schuldumkehr in toxischen Beziehungen und was du tun kannst
Jennifer Freyd psychologischer Begriff DAVRO: Alles, was du gegen narzisstische Schuldumkehr tun kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Alternativen zum Supermarkt - Nachhaltig einkaufen in Wien
In Plastikfolie verpackte Äpfel, Kartoffeln aus Israel, Erdbeeren aus Spanien – in unserem Alltag steht vor allem die Bequemlichkeit im […]
Restaurant Al Fayrooz – den Orient mitten in Wien erleben
Am Universitätsring verbirgt sich ein Stück Orient. Im Al Fayrooz erwarten euch neben kulinarischen Köstlichkeiten auch eine Belly Dance Performance […]
Jenseits des Brötchens: Kreative und einzigartige Hot Dog-Rezepte zum Ausprobieren
Kreative Rezepte und einzigartige Toppings für eine geschmackliche Explosion - probiere es aus und werde zum Hot-Dog-Meister!
Hinterstoder und Wurzeralm: Paradies für Wintersportler und Ganzjahresurlauber
Ein Juwel für Outdoor-Liebhaber und Wintersportler. Die Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm laden zu einem unvergesslichen Urlaub ein.
Auf der grünen Welle surfen: Warum die Legalisierung von Cannabis in Österreich überfällig ist
Die CULTIVA HANFEXPO. Von 06. bis 08. Oktober 2023. Mit dem Rabatt-Code im Artikel gibt es - 10 Prozent auf die Tickets.