Cocktails sind beliebter denn je und werden zunehmend kreativer zubereitet. Dies zeigt sich vor allem beim IWCC – International Winter Cocktail Congress. Dieser findet heuer zum zweiten Mal unter der Schirmherrschaft des Cocktail-Weltmeisters Mario Hofferer in Pörtschach statt. Wir kennen sechs Gründe, warum du dir den Zeitraum vom 17. bis zum 19. März 2024 dafür freihalten solltest.
Cocktails immer beliebter
Seit der ersten geschichtlich belegten Erwähnung als Mixgetränk um das Jahr 1800, ist der Cocktail immer beliebter geworden. Man darf mit Fug und Recht behaupten, dass Cocktails in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind und sich nicht erst seit dem Liquid Market-Festival einer zuvor nie dagewesenen Popularität erfreuen. Bartender werden gefeiert wie Künstler*innen und begeistern mit ihren Showeinlagen die Menschen wie Popstars.
Highlight eines jeden Cocktailjahres ist, was Kreativität, Perfektionismus, aber auch Geschmack betrifft, der jährliche stattfindende IWCC – International Winter Cocktail Congress, so etwas wie die Champions League der Cocktail-Mixology. 6 Gründe, warum du dabei sein solltest, wenn dieses Ausnahmeevent zum 27. Mal in seiner Geschichte stattfindet, erfährst du hier.
1. lebensverändernder Geschmack
Der Geschmack von Cocktails ist ein Tanz auf der Zunge, eine symphonische Komposition aus Aromen, die die Sinne betören und die Fantasie beflügeln. Ein Hauch von Süße trifft auf die erfrischende Kühle von Eis, während die Frische von Zitrusfrüchten sich mit der Wärme von Spirituosen vereint.
Jeder Schluck eines Cocktails ist eine Reise durch exotische Länder und vergessene Zeiten, ein Moment der Entdeckung und des Genusses. Ein Gefühl von Luxus und Eleganz umhüllt den Gaumen, während die feinen Noten von Kräutern und Gewürzen eine Melodie der Sinne erzeugen. In diesem Sinne, müsste dieser Heil-versprechende Geschmack der Cocktails alleine schon ausreichen, beim IWCC vorbeizuschauen. Doch wir haben noch einige Gründe mehr.
2. Der Nervenkitzel eines Wettkampfs
Ganz ehrlich, wenn Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten in einem Wettbewerb gegeneinander antreten, um den oder die Beste zu küren, dann ist das immer eine extrem spannende Angelegenheit, voller Nervenkitzel – egal, in welchem Bereich.
Also sei dabei, wenn die Besten Mixolog*innen gegeneinander antreten und das Mischen von Cocktails seine künstlerische Vollendung findet. Die besten Cocktails der ganzen Welt zusammengebracht an einem einzigen Ort.
By the way: Die Competition startet am Sonntag, 17. März, um ca. 11.30 Uhr. Zuseher*innen werden gerne gesehen & übrigens: Das Zuschauer-Ticket ist komplett kostenfrei!
3. Champions League: Wettkampf auf höchstem Niveau
Der International Winter Cocktail Congress wird aufgrund seiner Vielzahl an „Bartender Weltmeistern“ oft als die Champions League im jährlichen Mixology-Wettbewerb angesehen. Cutting-Edge Mixology-Techniken und Avantgarde-Präsentationen inklusive.
International anerkannte Cocktail-Expert*innen treten mit ausgefallenen Drink-Kreationen gegeneinander an und stellen sich einer hoch angesehenen Jury, in der auch Präsidenten der International Bartenders Association sitzen.
4. Rookie of the year
Beim diesjährigen International Winter Cocktail Congress treten aber nicht nur etablierte Cocktail-Giganten gegeneinander an. Dieses Jahr dürfen auch noch 20 Schüler*innen um den Titel „Rookie of the year“ mitshaken.
In einer eigenen Competition messen sich junge Nachwuchs-Talente aus Österreichs Tourismusschulen und legen hier den Grundstein für die Geschmäcker der Zukunft.
5. Studio 54 Welcome Night
Eingeläutet wird der Wettbewerb von der, mittlerweile geradezu legendären Welcome Night. Diesjähriges Motto: Studio 54! Der IWCC entführt auf eine Reise durch das glanzvolle Zeitalter der 1970er Jahre, direkt auf das Deck eines glamourösen Bootes.
Die Welcome Night auf dem Boot verwandelt sich anschließend in eine unvergessliche Tanzparty mit einem DJ, der die besten Hits der Studio-54-Ära spielt. Frei nach dem Motto: Dress to Impress, Dance to Express.
6. IWCC GALA-Nacht
Krönender Abschluss des International Winter Cocktail Congress (IWCC) bildet die Gala-Nacht! Eine unvergessliche Feier, die der Faszination der Mixologie gewidmet ist. Genieße ein exquisites Galamenü, begleitet von feinen Weinen und innovativen Cocktails.
In Zusammenarbeit mit den diesjährigen Sponsoren werden deren Produkte auf Wunsch der Küche nahtlos in die kulinarischen Kreationen integriert. Jeder Bissen ist eine Entdeckungsreise, jeder Schluck eine Hommage an die Kunst der Mixologie.
Fazit
Ein Cocktail ist mehr als nur ein Getränk — er ist eine, den Geschmackshorizont verändernde Erfahrung, eine Geschichte, die in jedem Schluck erzählt wird. Mit jeder Variation und jedem neuen Rezept offenbart sich eine Welt voller Genuss, die darauf wartet, entdeckt zu werden.
Der Geschmack von Cocktails, ein Fest für die Sinne und ein Versprechen auf unendliche Möglichkeiten, von denen du einige am International Winter Cocktail Congress (IWCC) in Pörtschach erleben kannst. Also sei dabei!
Bilder © IWCC
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Innere Leere füllen: Bulimie ist viel mehr als Schlankheitswahn
Lena*, 27, steht mit beiden Beinen im Leben. Und sie verliert trotzdem immer wieder den Boden unter den Füßen. Seit […]
Vienna Padel Open: die Padel-Stars kommen wieder nach Wien
Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr finden die Vienna Padel Open wieder in Wien statt. Von 20. bis 28. Mai. Sei dabei!
Penissimo: Unterhaltsame ARTE-Doku über das "Konzept Penis"
Die Mess-Latte der Männlichkeit, ein Symbol von Stellung und Macht – der Penis. „In seiner phallischen Form mythisch verehrt und […]
Warum mir die Techno-Szene in Wien ziemlich am Arsch geht
Clubs und Veranstalter sollen selbstverständlich für ihren Aufwand auch gerecht entlohnt werden, doch mittlerweile habe ich das Gefühl, dass klingelnde Kassen wichtiger als ein gelungenes Event sind. Ohne Namen zu nennen zeige ich auf, woran es für mich momentan in der Wiener Technoszene hapert und hoffe, der eine oder andere nimmt sich das zu Herzen.
„Reflect“: Disney stellt erste Plus-Size-Protagonistin vor
Bianca ist die erste weibliche Plus-Size-Hauptfigur des neuen Disney-Kurzfilms „Reflect“, welcher von einer Balletttänzerin handelt, die mit ihrem eigenen Spiegelbild […]
Psychedelische Drogen: dein Trip kann schnell zum Horror werden
Die Welt der Drogen ist eine vielfältige. Auf der Suche nach dem besonderen Kick oder einer außernatürlichen Erfahrung greifen viele zu bewusstseinsverändernden Substanzen – einem sogenannten Psychedelikum. Aber abgesehen von den positiven Eigenschaften können neben einmaligen äußerst unangenehmen Erfahrungen auch Langzeitschäden entstehen.