Zeit alleine zu verbringen, ist wichtig und richtig. Dabei lernt man sich nicht nur selbst von einer anderen Seite kennen, man füllt auch seine Social Battery wieder auf. Dinge alleine zu unternehmen, kann das Selbstbewusstsein stärken. Du musst dich nach niemandem richten und kannst auch einfach mal dein Ding durchziehen. Klingt cool? Dann lass dich von den kommenden Beispielen inspirieren, um mal wieder etwas alleine zu unternehmen. Denn das Tinder Date war gestern.
Selfcare — Wellness von und für dich
Wer kennt es nicht? Im Arbeitsstress der Woche und zwischen unzähligen Terminen kommt man oft schwer zur Ruhe. Nutz ein paar Stunden dafür, dich selbst mal wieder richtig zu verwöhnen und gönn dir einen Selfcare-Abend.
Im Drogeriemarkt gibt es ein breites Angebot an Produkten, die dir dabei helfen. Eye-Patches unter die Augen, Maske ins Gesicht und Badewanne einlassen! Bereits für wenige Euro erhält man auch tolle Badezusätze, die dein Badewasser in eine Schaumparty verwandeln und dich mit wohltuenden Gerüchen verwöhnen.
Für die richtige Stimmung sorgen Duftkerzen und eine entspannende Spotify-Playlist. Die Lieblingsschoki darf natürlich auch nicht fehlen. Nach so einem entspannten Abend sind deine Batterien bestimmt wieder aufgeladen!
Sport machen — ein gesundes Date mit dir selbst
Das sportliche Angebot in Wien ist immens. Von schwimmen über Yoga bis hin zu Super Cycle ist hier für (fast) jeden etwas dabei. Vor allem jetzt, wo die Temperaturen wieder nach oben steigen und die Sonne ihren Rest dazu beiträgt, laden die Parks in der lebenswertesten Stadt der Welt dazu ein, unter freiem Himmel zu sporteln.
Schnapp dir am besten gleich ein City-Bike von der Stadt Wien, erkunde den hinteren Teil des Donaukanals, der fernab von Graffittis seine Blüte zeigt und lass dich von Frühlingsgefühlen treiben.
Einen Markt besuchen
Flohmarkt, Bauernmarkt oder doch lieber Spezialitätenmarkt? Märkte gibt es in Wien so weit das Auge reicht. Wenn du einen Markt alleine besuchst, hast du die Möglichkeit völlig in das Marktgeschehen einzutauchen und kannst bei jedem Stand so lange oder kurz bleiben, wie DU möchtest.
Der Brunnenmarkt im 16. Bezirk ist mit der U-Bahn Station Josefstädterstraße ausgezeichnet zu erreichen. Da es der längste Straßenmarkt in ganz Europa ist, solltest du auf jeden Fall einen ganzen Nachmittag einplanen, um dich durch die Stände zu kosten. Auch der Flohmarkt „Wild im West“ lädt regelmäßig dazu ein, durch Vintage Schätze zu gustieren. Um noch weitere Flohmärkte kennenzulernen, schau doch bei unserem Artikel zu den besten 7 Trödelmärkten der Stadt vorbei.
Kreativ betätigen und alleine etwas unternehmen
Sich kreativ zu auszutoben, steigert die Konzentration und macht glücklich! Kreativ sein heißt nicht unbedingt gleich Stift und Papier zur Hand zu nehmen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kurs bei Flowergirls, um die Kunst des Trockenblumen Bindens zu erlernen? Im 8. Bezirk könnt ihr euch untereinander austauschen, wunderschönen Kopfschmuck basteln und Erinnerungen mit euch selbst für die Ewigkeit schaffen!
Wer Lust hat zu töpfern, sollte bei Fresh Ceramics vorbeischauen. Hier gibt es verschiedene Kurse, die man entweder mit Kaffee oder Wein begleiten lassen kann.
Keine Sorge: Man muss sich nicht sofort an die Töpferscheibe trauen. Beginner*innen können sich auch mal mit einem Tonklotz, der mit der Hand verformt wird, herantasten. Diese Kurse eignen sich optimal, um sie alleine zu besuchen, da man beim Werkeln ohnehin immer jemanden kennenlernt!
Frühjahrsputz, Ordnung machen, umstellen
Ja, dieses Date mit dir selbst mag vielleicht anfänglich etwas ungewohnt klingen. Sich von alten Dingen zu trennen und sein Zuhause mal wieder richtig schön herzurichten kann aber Wunder bewirken. Miste deinen Kleiderschrank aus, spende das Gewand, das du nicht mehr brauchst oder verkaufe es über Vinted. Auch seine Wohnung mal wieder umzustellen bringt frischen Wind rein.
Dir fallen bestimmt ein paar Dinge ein, die du schon ewig erledigen wolltest. Das Regal im Wohnzimmer anbringen, die Vorratskammer ausmisten oder endlich den tropfenden Wasserhahn reparieren. Wenn du diese Dinge erledigt hast, wirst du dich besser fühlen. Vertrau 😉
Einen neuen Bezirk kennenlernen — die perfekte Gelegenheit, um mal wieder etwas alleine zu unternehmen
Sei mal Tourist in der eigenen Stadt. Es gibt sicherlich den ein oder anderen Bezirk, mit dem du (noch) nicht so vertraut bist, wie mit deinem. Gib dem ganzen eine Chance. Such dir ein cooles Café raus und schlendere durch einen dir noch unbekannten Bezirk, als wärst du in einer anderen Stadt.
Dabei wirst du auf alle Fälle interessante Dinge entdecken, die dir bisher noch fremd waren. Was macht diesen Bezirk aus? Wo sind die Treffpunkte hier? Finde es bei einer Entdeckungstour mit dir selbst heraus und pfeif auf den Fuckboy, der dir den Himmel auf Erden verspricht.
Bilder © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
10-Jährige stirbt nach TikTok-Challenge: Einzelfall oder neue Gefahr?
In der italienischen Stadt Palermo starb eine 10-Jährige nach der sogenannten „Black out challenge“. Bei dieser „Mutprobe“ geht es darum, […]
Gleichberechtigung #stattblumen - Fairness statt sexistischer Danksagungen
Die Coronakrise hat einige Schwachstellen aufgezeigt: Die wirtschaftliche Abhängigkeit von anderen Staaten, die begrenzten Kapazitäten des Gesundheitssystems und die schnelle Überforderung vieler Länder in Katastrophenfällen. Besonders offenkundig wurde, dass systemerhaltende Jobs in Bereichen wie z.B. im Handel und in der Pflege massiv unterbezahlt sind. Frauen sind hiervon besonders betroffen. Sie fordern jetzt Gleichberechtigung statt Blumen.
Ayahuasca Zeremonie: Was passiert auf einem Ayahuasca Retreat?
Um mehr über eine Ayahuasca Zeremonie zu erfahren, haben wir jemanden getroffen, der mehr als nur ein Ayahuasca Retreat besucht hat.
WARDA Club-Guide Episode 8: DAS LOFT
Das Loft: seit über 10 Jahren fester Bestandteil der Gürtel-Partymeile. In unserem Club-Guide erfährst du alles, was du darüber wissen musst.
Die kreative Seite von Reddit: "einen abseilen" anders sagen
Reddit ist für vieles bekannt. Intellektuelle Diskussionen, humorige Memes, Online-Flashmobs und coole News rund um so ziemlich alles, was auf […]
Veganuary im Selbsttest
Vom Dry January haben bestimmt schon einige gehört, aber Veganuary? Unsere Redakteurin Pia hat sich an den Selbstversuch herangewagt und […]