10 Tage kein Wort: Bühnenkünstlerin Denice Bourbon im Buddhistischen Zentrum
logo

10 Tage kein Wort: Bühnenkünstlerin Denice Bourbon im Buddhistischen Zentrum

Buddhismuszentrum Denice

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Lifestyle shutterstock 1921540514

Food Feelings: Wie Gedanken und Emotionen unser Essverhalten bestimmen

Unsere Ernährung ist zu einem äußerst emotional besetzten Thema geworden. Wir essen schon lange nicht mehr nur, um zu überleben. […]

von Stefan Feinig am 11.04.2022
Lifestyle Default bled the red bull and adidas logos into one another

TikTok Charts: März 2024

May we present: die TikTok Charts. Jeden Monat stellen wir jene Brands und Content Creators vor, die den höchsten Like-Median erreichten.

von Warda Redaktion am 09.04.2024
Lifestyle Joel,Cohen,&,Ethan,Cohen,&,Scott,Rudin,At,The

Warum die Oscars niemanden mehr interessieren!

Die Academy-Awards 2024, anyone? Wir haben sechs Gründe gefunden, warum die Oscarverleihung niemanden mehr interessiert.

von Stefan Feinig am 12.03.2024
Lifestyle shutterstock 1821623381

Die 20 treffendsten und lustigsten Tweets zu #CapitolRiots

Twitter ist dafür bekannt, die Dinge auf den Punkt zu bringen. Die Stimmen zu den Capitol Riots wollen wir euch […]

von Flo Bozic am 07.01.2021
Wien und Österreich

Leopoldstadt: der 2. Bezirk Wiens – eine Mischung aus Entspannung und Action

Die facettenreiche Leopoldstadt, Wiens 2. Gemeindebezirk, hat so einige Highlights zu bieten. Eine Clubszene, die sich sehen lassen kann, den kultigen Prater oder auch die bezaubernden Weiten des Wiener Augartens. Und natürlich durchzieht die bewegende Geschichte des jüdischen Viertels den 2. Bezirk wie ein roter Faden. Machen wir also einen Spaziergang durch diesen wunderbaren Bezirk. 

von Kristin Natalie Urbanek am 02.05.2020
Kritischer Blick 1583673374 Shutterstock Coverbild

Reden wir mal Tacheles - warum der Weltfrauentag bitter notwendig ist

Heute ist es wieder mal soweit – internationaler Weltfrauentag. Schon wieder. Ist der wirklich nötig? Schließlich leben wir im 21. Jahrhundert, Frauen sind emanzipiert und gleichberechtigt – naja, fast – und wählen dürfen sie auch schon. Und das bisschen Unterschied im Gehalt, was macht das schon? Ich bin überzeugt, dass nicht wenige Menschen so darüber denken. Und das ist einfach falsch. Ja, wir leben im 21. Jahrhundert, aber von einer gerechten Welt in Bezug auf Frauenthemen sind wir noch weit entfernt. Ein paar Beispiele gefällig? Bitte sehr:

von Nija Würzelberger am 08.03.2020